| # taz.de -- Italienischer Supercup in Saudi-Arabien: Zwei Clubs zaudern | |
| > Der SSC Neapel und AC Florenz wollen nach der Eskalation im Nahen Osten | |
| > nicht beim Supercup in Saudi-Arabien antreten. Ersatz steht schon bereit. | |
| Bild: 2022 empfing Lautaro Martinez von Inter Mailand die Trophäe aus saudisch… | |
| Der Krieg in Israel kommt Neapels Patron Aurelio De Laurentiis entgegen. | |
| Der Filmproduzent war nie ein großer Freund der italienischen Supercups im | |
| Ausland. Selten genug war sein Team dafür auch qualifiziert. J[1][etzt ist | |
| Neapel aber Meister] und automatisch dabei. | |
| De Laurentiis nutzt jedoch die militärischen Auseinandersetzungen in Israel | |
| für eine Infragestellung des Supercup-Projekts in Saudi-Arabien: „Seht ihr | |
| denn nicht, was gerade in Israel passiert, womöglich mit Flugverbot in der | |
| Region? Und dann bringen wir mit 4 Fliegern 120 Spieler dorthin? Alles nur | |
| für ein paar Milliönchen mehr?“ Der durch die gerade erlittene Niederlage | |
| seines Teams gegen den AC Florenz recht aufgewühlte Präsident machte seinem | |
| Herzen Luft. | |
| 23 Millionen Euro soll das neue Format den vier beteiligten Teams bringen. | |
| Vier der nächsten sechs Supercup-Finals sind bereits an Saudi-Arabien | |
| vergeben, das mit seiner Sportoffensive weiter voranschreitet. De | |
| Laurentiis gehört zu den wenigen prominenten Sportmanagern, die ganz offen | |
| die ethischen Probleme dabei benennen. „Die arabischen Länder müssen sich | |
| den Regeln anpassen, was Frauenrechte und Arbeitsrechte angeht“, forderte | |
| er. | |
| Und der eigenen Branche schrieb er ins Stammbuch: „Wenn man vom Sport | |
| redet, geht es um Gesundheit und Wohlbefinden. Und wenn das nicht befördert | |
| wird, muss mich das in Sorge versetzen.“ Mit dieser Haltung wünscht man | |
| sich den oft vogelwild argumentierenden Vereinsboss vom Vesuv geradezu in | |
| die Chefsessel von Fifa und IOC. | |
| ## Supercup in Libyen | |
| Die graue Masse an Spitzenfunktionären im Sport folgt aber weiter stur dem | |
| Lockruf des Geldes. Die italienischen Vertreter des Fußballs waren früh | |
| dabei. Schon 2002 waren beim Supercup Petrodollars im Spiel. Juventus Turin | |
| und AC Parma trafen in der libyschen Hauptstadt Tripolis aufeinander. Die | |
| Gründe waren selbsterklärend. Der Sohn [2][vom Staatschef Muammar | |
| al-Gaddafi war leidenschaftlicher Fußballer.] Außerdem war der Staatsfonds | |
| des an Erdöl reichen Landes – kaum etwas anderes als die Privatschatulle | |
| des neun Jahre später getöteten Herrschers – Minderheitsaktionär bei | |
| Juventus und beim Mutterkonzern Fiat. | |
| Der Ausflug war politisch äußerst umstritten und sportlich ein großes | |
| Debakel, was vor allem am Spielfeld lag. „Es glich eher einer Partie | |
| Beachsoccer“, blickte die Gazzetta dello Sport spöttisch zurück. Kaum | |
| besser muss der Rasen beim Ausflug ein Jahr später in die USA gewesen sein. | |
| Und auch der nächste Expansionstrip war bizarr. Als „Kartoffelacker mit | |
| Schlammpfützen“ ging das Braungrün des Pekinger Nationalstadions im Jahr | |
| 2009 in die Supercup-Annalen ein. Über die Stadionlautsprecher wurde auch | |
| nicht die Hymne vom Finalisten Lazio Rom, sondern die des AS Rom | |
| eingespielt. In Peking fehlte es an der nötigen Sachkenntnis für solche | |
| Feinheiten. | |
| Das nächste Kapitel wurde mit den historisch schlecht besuchten Ausflügen | |
| nach Doha (2014 mit 14.000 Besuchern, 2016 mit 11.356) aufgeschlagen, bevor | |
| 2019 die Hafenstadt Dschidda die saudische Phase dort einleitete. | |
| Das Geld nehmen die teilnehmenden Klubs gern entgegen. Für Neapel und den | |
| ebenfalls zaudernden AC Florenz brachten italienische Medien als Ersatz | |
| schon den AC Mailand und Atalanta Bergamo (4. und 5. der letzten Saison) | |
| ins Spiel. Meister Inter Mailand und Pokalsieger Lazio ließen bisher keine | |
| Unlust am Trip in die Wüste erkennen. | |
| Für Stirnrunzeln sorgt immerhin der dichte Kalender. Der ursprüngliche | |
| Termin zwischen dem 4. und 8. Januar 2024 wurde auf Bitte der saudischen | |
| Organisatoren drei Wochen nach hinten verlegt. Er kollidierte [3][mit dem | |
| spanischen Supercup] und der Fifa Klub-WM Ende Dezember. Für den neuen | |
| Zeitraum müssen aber Ansetzungen der Serie A sowie Achtel- und | |
| Viertelfinale der Coppa Italia verlegt werden. Die allgemeine | |
| Sicherheitslage könnte den Ausflug nun komplett platzen lassen – und zu | |
| einer Neubewertung auch anderer Sportgroßveranstaltungen in der Region | |
| führen. | |
| 11 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Scudetto-fuer-Napoli/!5929870 | |
| [2] /Archiv-Suche/!317108&s=al+Gaddafi+juventus+italien&SuchRahmen=Prin… | |
| [3] /Fussball-Export-in-Schurkenstaaten/!5638363 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Italien | |
| Saudi-Arabien | |
| Serie A | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Jamal Khashoggi | |
| Spanien | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Steuerprivilegien für Fußballer: È finita! | |
| Vom italienischen Steuersparmodell haben viele profitiert. Doch nun kommt | |
| das Aus für Steuerabzocker. Das wird den italienischen Fußball verändern. | |
| Jordan Henderson spielt in Saudi-Arabien: Doch nur ein Fußballprofi | |
| Englands Nationalspieler Jordan Henderson setzte sich einst öffentlich für | |
| Minderheitenrechte ein. Nun spielt er in Saudi-Arabien. | |
| Khashoggi-Verlobte in Italien: Gegen die Gleichgültigkeit | |
| Vor über einem Jahr wurde der saudische Journalist Jamal Khashoggi | |
| ermordet. Hatice Cengiz kämpft in Rom gegen das internationale Vergessen. | |
| Fußball-Export in Schurkenstaaten: „Alle Annehmlichkeiten“ | |
| Die Kritik an der Austragung des spanischen Supercups in Saudi-Arabien wird | |
| lauter. Das öffentlich-rechtliche TV will das Spektakel nicht übertragen. | |
| Kommentar Globalisierter Fußball: Madrid oder London? Amerika! | |
| Spaniens La Liga will Pflichtspiele in den USA austragen. Eine neue Stufe | |
| der fußballerischen Globalisierung wird erklommen. |