| # taz.de -- Sammelklage gegen Starbucks: Mangotee ohne Mango | |
| > Verbraucher:innen haben die Kaffeehaus-Kette in den USA verklagt. In | |
| > den Getränken seien teils nicht die Zutaten enthalten, die die Namen | |
| > implizieren. | |
| Bild: Nicht immer drin, was drauf steht: Getränke bei Starbucks | |
| New York rtr | In den USA muss sich die Kaffeehaus-Kette [1][Starbucks] | |
| Klagen von Verbrauchern stellen, weil ihre Fruchtgetränke die namensgebende | |
| Hauptzutat teils gar nicht enthalten. US-Bezirksrichter John Cronan in | |
| Manhattan lehnte am Montag den Antrag des Unternehmens ab, den größeren | |
| Teil einer Sammelklage abzuweisen. Schließlich würden viele | |
| [2][Verbraucher:innen] erwarten, dass ihre Getränke die Früchte, die in | |
| ihrem Namen erwähnt werden, auch tatsächlich enthalten. | |
| Kund:innen hatten sich unter anderem darüber beschwert, dass in Starbucks | |
| Mango Dragonfruit Lemonade keine Mango sei und in Pineapple Passionfruit | |
| Lemonade keine Passionsfrucht. | |
| Die Kläger:innen Joan Kominis aus Astoria in New York und Jason | |
| McAllister aus Fairfield in Kalifornien sagten, die Hauptzutaten seien | |
| Wasser, Traubensaftkonzentrat und Zucker gewesen. Die Namen seien | |
| irreführend gewesen und hätten zu überhöhten Preisen geführt. Das verstoße | |
| gegen die Gesetze zum Verbraucherschutz in ihren Bundesstaaten. | |
| Starbucks argumentierte, die Produktnamen würden den Geschmack der Getränke | |
| und nicht deren Zutaten beschreiben. Auf den Getränke-Karten seien die | |
| Geschmacksrichtungen beworben. Auch müsse auch kein normaler Kunde verwirrt | |
| sein, denn die [3][Mitarbeiter:innen] könnten einer Verwirrung | |
| abhelfen, wenn Verbraucher:innen Fragen hätten. | |
| ## Richter sieht Verwirrungspotenzial | |
| Richter Cronan sagte jedoch, dass im Gegensatz zum Begriff „Vanille“, der | |
| Gegenstand vieler Klagen sei, nichts darauf hindeute, dass „Mango“ oder | |
| „Passionsfrucht“ Begriffe seien, die normalerweise nur als Bezeichnung für | |
| einen Geschmack verstanden würden, ohne die Zutat auch tatsächlich zu | |
| enthalten. | |
| Außerdem könne es sehr wohl Verwirrung geben, weil andere | |
| Starbucks-Produkte die Zutaten, die in ihrem Namen erwähnt würden, auch | |
| wirklich enthielten. So sei im Ice Matcha Tea Latte Matcha und Honey Citrus | |
| Mint Tea enthalte Honig und Minze. | |
| 19 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Starbucks/!t5025929 | |
| [2] /Verbraucher/!t5009539 | |
| [3] /Arbeitskampf-in-den-USA/!5887462 | |
| ## TAGS | |
| Starbucks | |
| Verbrauchertäuschung | |
| Verbraucherschutz | |
| Klage | |
| USA | |
| USA | |
| Arbeitsrecht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arbeitskampf in den USA: Der Zorn des neuen Proletariats | |
| Sie sind jung, fleißig, selbstbewusst – und wollen sich nicht länger | |
| ausbeuten lassen. Jetzt streiten Starbucks-Beschäftigte US-weit für ihre | |
| Rechte. | |
| Starbucks gegen US-Gewerkschaften: Niederlage für Kaffeekette | |
| In den USA wollten Starbucks-Beschäftigte eine Gewerkschaft gründen – der | |
| Konzern feuerte sie. Zu Unrecht, wie nun eine Richterin entschied. | |
| Demo gegen Arbeitsunrecht bei Starbucks: Der letzte Latte | |
| An jedem Freitag, den 13., gehen Arbeitnehmer:innen für ihre Rechte auf die | |
| Straße. Auch Michael Gläser, Ex-Betriebsrat bei der Coffeeshop-Kette. |