| # taz.de -- Australische Rugby-Misere: An den Rand gedrängt | |
| > Dem zweifachen Weltmeister Australien droht nach der 6:40-Niederlage | |
| > gegen Wales mehr als das WM-Aus. Es geht um die Existenz. | |
| Bild: Versteckspiel in der Krise? Im australischen Rugby sticht auch bei der WM… | |
| Als die Rugby-Nationalmannschaft von Fidschi vor gut einer Woche dem großen | |
| Nachbarn aus Australien die erste Niederlage seit 69 Jahren beigebracht | |
| hatte, da schrieb der englische Guardian, dass es nicht darum ginge, dass | |
| die Männer von Down Under als großer Favorit eine Schmach erlitten hätten, | |
| sondern eher, ob sie in genau dieser Partie gegen einen Inselstaat mit | |
| lediglich knapp einer Million Einwohnern jemals wieder der Favorit sein | |
| werden. | |
| Anlass für solche Polemik gibt es auch nach dem Spiel gegen Wales am | |
| Sonntag reichlich. Bis vor gut einer Woche hatte der zweifache Weltmeister | |
| (1991 und 1999) lediglich drei seiner 36 WM-Gruppenspielen verloren. In | |
| einer Partie, in der auch die Waliser nicht glänzten, wurden die Männer in | |
| Gold und Grün in der zweiten Halbzeit regelrecht zerquetscht. | |
| Nach dem 6:40, welches die höchste Niederlage der Wallabies bei einer WM | |
| überhaupt war, erklärte der langjährige australische Nationalspieler David | |
| Campese, der beim Titelgewinn 1991 zum besten Spieler des Turniers gewählt | |
| worden war: „Das ist der Tiefpunkt der Wallabies. Ich habe dies schon seit | |
| Jahren vorhergesagt, nachdem ich den Mangel an Rugby-IQ im Jugend- und im | |
| Breitenrugby in Australien gesehen habe.“ | |
| Für die Mannschaft von Trainer Eddie Jones ist das erste Ausscheiden in der | |
| Vorrunde bei einer WM (seit 1987) überhaupt damit so gut wie besiegelt. Nur | |
| wenn Fidschi gegen Georgien und Portugal noch Federn lässt, ist ein | |
| Weiterkommen noch möglich. Wahrscheinlich ist das nicht. | |
| ## Zerfall seit zehn Jahren | |
| Ein Wunder wäre das frühe Turnier-Aus der Australier nicht. Seit zehn | |
| Jahren schon malen Experten ein düsteres Bild des Rugby Union in Down | |
| Under. Die brutale Wahrheit ist, Rugby Union – also die bei der WM | |
| gespielten Variante mit 15 gegen 15 Spieler – ist in Australien zu einer | |
| Randsportart geworden und in einer gewaltigen Krise. | |
| Geht man zurück, um das eine symbolhafte Ereignis des beginnenden Zerfalls | |
| zu ermitteln, kommt man zwangsläufig bei Jonny Wilkinsons Drop Goal im | |
| WM-Finale von 2003 im Telstra-Stadion von Sydney an. Bis dahin hatten die | |
| Wallabies zwei der vier stattgefundenen Weltmeisterschaft gewonnen und | |
| waren drauf und dran im eigenen Land den dritten Titel einzufahren. Doch | |
| obwohl dominierend, hatte sie Englands Posterboy [1][Jonny Wilkinson] in | |
| der Verlängerung mit einem Dropgoal besiegt und damit den bisher einzigen | |
| Weltmeisterschaftsgewinn für die nördliche Hemisphäre klargemacht. | |
| Für die Australier begann damit eine, wie es der renommierte irische | |
| Rugby-Journalist Matt Williams in der Irish Times nannte, „apokalyptische | |
| Serie von Katastrophen“. Denn in den nächsten zwei Jahrzehnten wurden von | |
| einer abgehobenen Führungsschicht ebenjene zig Millionen verschwendet, die | |
| man dringend in die Nachwuchsarbeit hätte stecken müssen. Während die | |
| Nationalmannschaft im Rugby Union der Liebling der Nation blieben, | |
| erodierte die Basis im Rekordtempo. | |
| ## Spieler spielen lieber woanders | |
| [2][Mittlerweile haben Rugby League], jene weitaus schnellere und | |
| spektakulärere Variante mit lediglich 13 Spielern und Australian Rules | |
| Football dem Rugby Union in Australien komplett den Rang abgelaufen. Sie | |
| florieren und knöpfen dem Rugby Union nicht nur die besten jungen Athleten, | |
| sondern auch das Medienpublikum und die Rundfunkgelder ab. Dies kann als | |
| eine durchaus existenzbedrohende Gefahr gesehen werden. Wie groß die ist, | |
| illustriert die Tatsache, dass es zwischen Melbourne und Perth zwar 16 | |
| professionelle Rugby League-Vereine gibt, aber nur vier Profimannschaften | |
| im Rugby Union. | |
| Es ist bereits so, dass viele australische Spieler lieber in den Profiligen | |
| in Frankreich, Großbritannien und Japan spielen. Mittlerweile entscheiden | |
| sich gar gebürtige Australier für andere Nationalteams. Bestes Beispiel ist | |
| der in Canberra aufgewachsene Mack Hansen, der am Samstag Irlands einzigen | |
| Versuch gegen Südafrika erzielte. | |
| Die nächste WM findet in Australien statt. Sollte der Gastgeber wieder kein | |
| wettbewerbsfähiges Team aufbieten, könnte das dem Union Rugby dort | |
| endgültig das Licht ausblasen. | |
| 25 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!347298&s=Jonny+Wilkinson&SuchRahmen=Print/ | |
| [2] /Kolumne-Henningway/!5573822 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Henkel | |
| Karl-Udo Wenholt | |
| ## TAGS | |
| Rugby | |
| Australien | |
| WM | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Finale der Rugby-WM: Alte Rivalen | |
| Mit etlichen Spielern jenseits der 30 Jahre gehen Neuseeland und Südafrika | |
| ins Endspiel. Es wird der letzte Auftritt einer großen Spielergeneration. | |
| Halbfinale der Männer-Rugby-WM: Doch noch verbockt | |
| Gegen die „Springboks“ agieren die Engländer im Halbfinale der Rugby-WM | |
| lange großartig. Doch Südafrika dreht zum 16:15. | |
| England vor dem Halbfinale der Rugby-WM: Der Zerstörer | |
| Owen Farrell soll als Kapitän Englands Rugby-Auswahl im Halbfinale der WM | |
| zum Sieg führen. Doch die Fans mögen ihn nicht. | |
| Rugby-WM in Frankreich: Allez les verts! | |
| Irland ist wieder mal Geheimfavorit bei einer Weltmeisterschaft. Erneut | |
| könnte im Viertelfinale gegen Neuseeland Schluss sein. | |
| Rugby-WM in Frankreich: Ei der Erkenntnis | |
| Die Rugby-WM hat einen idealen Spielort: Toulouse. In der Stadt wird der | |
| Sport gelebt, geliebt und zelebriert. Ein Ortsbesuch im Süden Frankreichs. | |
| Beginn der Rugby-WM in Frankreich: Rustikal und spielerisch zugleich | |
| Frankreich zählt bei der am Freitag beginnenden Rugby-WM zu den Favoriten. | |
| Der Gastgeber hat den einst elitären Sport proletarisiert. | |
| Frauenfußball in Australien: Matildas im Land der harten Männer | |
| Australiens Sportkultur ist von Rugby und Cricket geprägt. Fußball hat es | |
| schwer, doch gerade der Frauenfußball hat viel geschafft. |