| # taz.de -- Klimaaktivistin in Vietnam in Haft: Mit Steuergesetz gegen Kritiker… | |
| > In Vietnam ist erneut eine führende Umweltexpertin zu mehrjähriger Haft | |
| > verurteilt worden. Ihr wird vorgeworfen, Steuern hinterzogen zu haben. | |
| Bild: Hoang Thi Minh Hong hatte 2013 in Vietnam die Umweltorganisation Change g… | |
| Berlin taz | Ein Gericht in Ho-Chi-Minh-Stadt hat am Donnerstag die | |
| prominente vietnamesische Klimaaktivistin Hoang Thi Minh Hong zu drei | |
| Jahren Haft wegen angeblicher Steuerhinterziehung verurteilt. Hong hatte | |
| 2013 die unabhängige Klimaschutzorganisation [1][Change] gegründet und sich | |
| gegen Wildtierhandel und für Klimaschutz eingesetzt. | |
| Die international mehrfach preisgekrönte Frau war 1997 als erste | |
| Vietnamesin in der Antarktis gewesen, was sie landesweit bekannt gemacht | |
| hat. Sie hatte vor Gericht zugegeben, Einnahmen ihrer Organisation nicht | |
| vollständig versteuert zu haben. Vietnams Steuergesetze für NGOs sind sehr | |
| vage formuliert und lassen die Bürger oft im Unklaren. Hongs Anwalt | |
| bezeichnete das Strafmaß als zu hoch. | |
| Zudem ist Hong mindestens die fünfte unter dem [2][Vorwand der | |
| Steuerhinterziehung inhaftierte vietnamesische Umweltaktivistin]. In diesem | |
| Monat wurde mit Ngo Thi To Nhien sogar eine renommierte Umweltforscherin | |
| wegen angeblicher Steuerhinterziehung festgenommen. | |
| Nhien war Direktorin der vietnamesischen Initiative für die Energiewende | |
| ([3][Viet]), dem ersten Thinktank in Vietnam, der auf dem Gebiet der | |
| Energiewende forscht und sich dem Umbau von fossilen Brennstoffen hin zu | |
| erneuerbaren Energien verpflichtet fühlt. | |
| ## Kurze Entspannung zum Biden-Besuch | |
| Die Absolventin der Universität Flensburg berät seit Jahren | |
| Energieprojekte, die von der Weltbank, der Uno, der EU und von | |
| verschiedenen vietnamesischen Ministerien finanziert werden. Sie war auch | |
| für das Goethe-Institut als Expertin tätig. | |
| Nhiens Festnahme und Hongs Verurteilung erfolgten nur wenige Tage nach dem | |
| [4][Vietnam-Besuch von US-Präsident Joe Biden]. Im Vorfeld des Besuches | |
| hatte Hanoi als Geste des guten Willens zwei inhaftierte Bürgerrechtler | |
| vorzeitig aus der Haft entlassen. | |
| Neben dem Religionsrechtler [5][Nguyen Bac Truyen], der mit seiner Frau | |
| nach Deutschland ausreisen durfte, wurde auch dem Umweltaktivisten Mai Phan | |
| Loi, Journalist und Direktor einer gemeinnützigen Organisation für | |
| Umweltbildung, erlaubt, in die USA auszureisen. | |
| Umweltfragen sind in Vietnam sensibel. Durch die geografische Lage ist das | |
| Land vom Klimawandel besonders betroffen. Das führte in den letzten Jahren | |
| in der Bevölkerung zu einer Sensibilisierung für Umweltthemen und zu | |
| Beschwerden über Firmen, die Umweltsünden begehen. | |
| Proteste entluden sich beispielsweise 2016 an einer Fabrik, deren Abwässer | |
| ein massives Fischsterben an der zentralvietnamesischen Küste auslösten. | |
| Die Regierung reagierte darauf mit Festnamen von Protestführern. | |
| ## Regierung in Hanoi mag Zivilgesellschaft nicht beteiligen | |
| Internationale Abkommen wie das Freihandelsabkommen mit der EU verpflichten | |
| das südostasiatische Land zu Klimaanpassungen wie zu einer Beteiligung der | |
| Zivilgesellschaft daran. Doch alle vier unabhängigen vietnamesischen | |
| ExpertInnen, die laut Abkommen an der Umsetzung beteiligt werden sollten, | |
| wurden inhaftiert. | |
| Vietnams repressive Praktiken finden zu einer Zeit statt, in der die EU, | |
| Japan und die USA die Regierung Vietnams mit 15,5 Milliarden US-Dollar bei | |
| der Energiewende unterstützen. Diese Abkommen sehen aber eine Beteiligung | |
| von Zivilgesellschaft und Medien vor. Doch sind aus der Zivilgesellschaft | |
| kaum noch Experten in Freiheit, die das tun könnten. | |
| Ein unabhängiger Experte, der nicht namentlich zitiert werden will, sagte | |
| der taz: „Vietnam meint, gelernt zu haben, ohne unabhängige NGOs | |
| auszukommen.“ | |
| ## „Ohne Umweltschützer keine Energiepartnerschaft“ | |
| Phil Robertson von Human Rights Watch (HRW) sagt: „Nachdem die | |
| vietnamesische Regierung Menschenrechtsverteidiger und Demokratieaktivisten | |
| inhaftiert hat, nimmt sie nun diejenigen ins Visier, die sich für eine | |
| sauberere und nachhaltigere Umwelt einsetzen. Internationale Geber müssen | |
| Vietnams Führung klarmachen, dass die Just Energy Transition Partnership | |
| nicht vorankommen kann, solange Umweltaktivisten angegriffen werden.“ | |
| Human Rights Watch sei schockiert, dass die „Regierung in Hanoi entschieden | |
| hat, dass jeder, der für die Bekämpfung des Klimawandels seine Stimme | |
| erhebt, politisch gegen die regierende Kommunistische Partei in Vietnam | |
| ist.“ | |
| Die Festnahme der Umweltforscherin Nhien verurteilte auch das | |
| UN-Hochkommissariat für Menschenrechte. Vietnamesischstämmige | |
| Menschenrechtler in Deutschland sind besonders um das Leben des | |
| inhaftierten Umweltaktivisten Dang Dinh Bach besorgt, der schweren | |
| Misshandlungen in der Haftanstalt ausgesetzt ist. | |
| 28 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://changevn.wordpress.com | |
| [2] /Hanoi-missbraucht-Steuergesetze/!5938278 | |
| [3] https://vietse.vn/en/ | |
| [4] /US-Praesident-Biden-besucht-Vietnam/!5956599 | |
| [5] /Entlassung-aus-Haft-in-Vietnam/!5959030 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Vietnam | |
| Menschenrechte | |
| Klimaschutzziele | |
| Joe Biden | |
| Meinungsfreiheit | |
| GNS | |
| KP Vietnam | |
| Vietnam | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Vietnam | |
| Vietnam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spitzenpolitik in Vietnam: Strippenzieher wird Präsident | |
| Vietnams Kommunistische Partei nominiert den Hardliner und bisherigen | |
| Sicherheitsminister To Lam zum Staatsoberhaupt. Seine Wahl gilt als sicher. | |
| Verein für Vietnamesen in Deutschland: Botschaft half bei Gründung | |
| Ein neuer Verein will die vietnamesische Gemeinschaft in Deutschland | |
| vertreten. Doch an der Unabhängigkeit gibt es deutliche Zweifel. | |
| Landrat entscheidet sich um: Abschiebung nach Vietnam ausgesetzt | |
| Vier Kindern in Ostholstein drohte die Abschiebung, nun hat der zuständige | |
| Landrat die Entscheidung revidiert. Zuvor sprach er mit den Pflegefamilien. | |
| Drohende Entführung vietnamesischer Frau: Vietnam setzt Verfolgung fort | |
| Vietnams Geheimdienst sucht eine nach Deutschland geflüchtete | |
| Geschäftsfrau. Das beschäftigt auch die vietnamesische Community | |
| hierzulande. | |
| Zensur der Berichterstattung: Vietnam sperrt Website der taz | |
| taz.de ist in Vietnam nicht mehr erreichbar. Vermutlich weil die taz über | |
| die drohende Entführung Nguyễn Thị Thanh Nhàns aus Deutschland berichtet | |
| hat. |