| # taz.de -- Nach der Wahl in Guatemala: Sieg bestätigt, Partei suspendiert | |
| > Guatemalas oberstes Wahlgericht bestätigt den Wahlsieg des | |
| > Antikorruptionskandidaten Bernardo Arévalo. Aber die Wahlbehörde | |
| > suspendiert seine Partei. | |
| Bild: Als Wahlsieger bestätigt und juristisch bekämpft: Guatemalas Wahlsieger… | |
| Guatemala-Stadt ap/afp/dpa | Guatemalas oberstes Wahlgericht hat den | |
| jüngsten Wahlsieg des linken Präsidentschaftskandidaten Bernardo Arévalo | |
| zwar bestätigt, doch ist dessen Partei mit einem vorläufigen Arbeitsverbot | |
| belegt worden. Ob der Vorsitzende von Movimiento Semilla angesichts der | |
| verwirrenden Ausgangslage wie geplant am 14. Januar sein Amt antreten kann, | |
| gilt als ungewiss. Unklar ist auch, was die Entscheidung für die | |
| Abgeordneten der Partei bedeutet, die im ersten Wahlgang im Juni gewählt | |
| wurden. | |
| Die Suspendierung von Movimiento Semilla bestätigte ein Anwalt der Partei | |
| am Montag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AP. Kurze Zeit später erklärte | |
| das oberste Wahltribunal Arévalo zum Wahlsieger. | |
| Der 64-jährige Arévalo bezeichnete die Suspendierung seiner Partei als | |
| „vollkommen illegal“. Es gebe einen „Prozess der politischen Verfolgung�… | |
| bei dem die Institutionen der Justiz auf illegale Weise gegen Semilla und | |
| unsere Kandidatur eingesetzt werden“, erklärte er am Montag vor | |
| Journalisten. Arévalo hatte den Behörden schon vor der Wahl politische | |
| Verfolgung vorgeworfen. | |
| ## Richter und Staatsanwalt stehen auf US-Korruptionsliste | |
| Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 25. Juni hatte Richter | |
| Fredy Orellana auf Antrag des Staatsanwalts Rafael Curruchiche die | |
| Wahlbehörde angewiesen, Semilla zu suspendieren und mutmaßliche | |
| Unregelmäßigkeiten bei der Registrierung von Mitgliedern während der | |
| Parteigründung im Jahr 2017 zu prüfen. | |
| Die Wahlbehörde war der Anordnung des Richters damals mit der Begründung | |
| nicht gefolgt, dass es nicht möglich sei, eine Partei mitten im Wahlprozess | |
| zu suspendieren. Nach der Wahl erfolgte dies nun. Die Partei hat jetzt drei | |
| Tage Zeit, die Entscheidung anzufechten. | |
| Richter Orellana und Staatsanwalt Curruchiche stehen beide auf einer | |
| US-Liste von Bürgern zentralamerikanischer Länder, die mit „Korruption und | |
| antidemokratischen Aktivitäten“ in Verbindung gebracht werden. | |
| Arévalo bezeichnete das vorläufige Arbeitsverbot für seine Partei als | |
| rechtlich ungültig und kündigte an, sie werde dagegen in Berufung gehen. | |
| „Nach aktuellem Stand kann mich niemand daran hindern, am 14. Januar das | |
| Amt anzutreten“, ergänzte Arévalo. Im Berufungsverfahren würde sich mit dem | |
| Fall seiner Partei Guatemalas oberstes Wahlgericht befassen, das nun seinen | |
| Wahlsieg bestätigt hat. | |
| ## Kampfansage gegen die grassierende Korruption | |
| Arévalo ist der Sohn des früheren Präsidenten Juan José Arévalo und war in | |
| Guatemala kaum bekannt, bis er aus der [1][ersten Runde der | |
| Präsidentschafts- und Parlamentswahlen] Ende Juni zur Überraschung der | |
| etablierten Kräfte als Spitzenreiter hervorging. Da er die absolute | |
| Mehrheit verfehlte, ging es am 20. August in die Stichwahl gegen die | |
| frühere First Lady [2][Sandra Torres]. | |
| [3][Im zweiten Wahlgang setzte sich Arévalo mit 60,9 Prozent der Stimmen | |
| durch], Torres kam auf 37,2 Prozent, wie aus dem offiziellen Ergebnis | |
| hervorgeht. Die Wahlverliererin hat ihre Niederlage indes noch immer nicht | |
| eingestanden. Sie wirft Arévalo Wahlbetrug vor. Ihre Partei Unidad Nacional | |
| de la Esperanza (Nationale Einheit der Hoffnung), die sich als | |
| sozialdemokratisch versteht, hat die Stimmenauszählung angefochten. In | |
| einigen Regierungsbehörden und Gerichten, die mit den Klagen gegen das | |
| Wahlergebnis befasst sind, sitzen Amtsträger, die von den USA wegen | |
| Korruptionsvorwürfen mit Sanktionen belegt worden sind. | |
| Im Wahlkampf hatte sich Arévalo mit seinem Eintreten für sozialen | |
| Fortschritt und einer Kampfansage gegen die grassierende Korruption den | |
| Rückhalt vieler Bürger gesichert und das politische Establishment verstört. | |
| Haftbefehle gegen Amtsträger sowie Razzien in der Zentrale von Movimiento | |
| Semilla haben unter Anhängern der Partei und in der internationalen | |
| Gemeinschaft Sorge ausgelöst, hinzu kommen Berichte aus seinem Team über | |
| ein mögliches [4][Mordkomplott gegen Arévalo]. | |
| Erst kürzlich rief die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte die | |
| guatemaltekische Regierung auf, den Schutz des designierten Präsidenten zu | |
| gewährleisten. Der scheidende konservative Amtsinhaber Alejandro Giammattei | |
| hat sich bisher nicht zu dem Aufruhr rund um seinen gewählten Nachfolger | |
| geäußert. | |
| 29 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlen-in-Guatemala/!5940136 | |
| [2] /Praesidentschaftswahl-in-Guatemala/!5604100 | |
| [3] /Guatemala-waehlt-Antikorruptionskandidat/!5954672 | |
| [4] /Guatemalas-frisch-gewaehlter-Praesident/!5956006 | |
| ## TAGS | |
| Guatemala | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Justiz | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Honduras | |
| Guatemala | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Guatemala | |
| Guatemala | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Situation in Mittelamerika: Juristischer Staatsstreich? | |
| In Guatemala steht ein demokratischer Machtwechsel auf dem Spiel. Hoffnung | |
| macht Honduras, wo die Präsidentin eine unabhängige Justiz anstrebt. | |
| Nach der Wahl in Guatemala: Angriffe des „Pakts der Korrupten“ | |
| Guatemalas Wahlgericht bestätigt den Sieg des Antikorruptionskandidaten | |
| Bernardo Arévalo. Gleichzeitig lässt ein Richter dessen Partei | |
| suspendieren. | |
| Guatemalas frisch gewählter Präsident: Todesdrohungen gegen Arévalo | |
| Präsident Arévalo und seine Vize Herrea sind kaum im Amt und schon in | |
| Gefahr. Die Internationale Kommission für Menschenrechte befürchtet | |
| Anschläge. | |
| Reformer Areválo siegt in Guatemala: Kampf gegen Korruption wird hart | |
| Die Justiz in Guatemala ist zutiefst korrupt. Der neue Präsident Areválo | |
| hat nur eine Chance, wenn er internationale Unterstützung erhält. | |
| Guatemala wählt Antikorruptionskandidat: Der „Kandidat der Hoffnung“ siegt | |
| Bernardo Arévalos Sieg gegen das korrupte Establishment ist so eindeutig, | |
| dass der scheidende Präsident eine geordnete Übergabe versprechen muss. |