| # taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Waffen? | |
| > Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| > beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Bonny, 9 Jahre alt. | |
| Bild: Wichtige Küchenutensile, können aber auch als gefährliche Waffe verwen… | |
| Tiere haben nützliche Körperteile, um sich zu verteidigen oder anzugreifen, | |
| [1][etwa Hörner] oder Krallen. Menschen müssen sich dafür Werkzeuge bauen. | |
| Die ältesten Waffen, die Forscher*innen gefunden haben, stammen aus der | |
| Steinzeit, sie sind also schon sehr alt. Damals haben Menschen Faustkeile | |
| aus Steinen gefertigt. Mit denen haben sie sich Speere gebaut und sind | |
| damit jagen gegangen. Und das ist auch schon eine der vielen Antworten | |
| darauf, warum es Waffen gibt: Sie helfen dabei, Tiere zu erlegen, damit | |
| Menschen sie später essen können. | |
| Heute werden Tiere für den Verzehr gezüchtet und nur noch sehr selten | |
| gejagt. Aber Waffen gibt es immer noch. Sie dienen nämlich auch der | |
| Unterhaltung. In Schützenvereinen schießen Leute mit Pfeil und Bogen oder | |
| [2][mit Pistolen auf Zielscheiben]. Auch bei Sportarten wie Biathlon werden | |
| Waffen benutzt. | |
| Vor allem aber spielen Waffen eine wichtige Rolle im Krieg. Menschen haben | |
| schon immer Kriege geführt und Waffen benutzt, um sich gegenseitig | |
| anzugreifen oder zu verteidigen. Einige Länder wie zum Beispiel Deutschland | |
| stellen auch Waffen her. Das nennt man die Rüstungsindustrie. Diese Waffen | |
| verkauft Deutschland dann an andere Länder und bekommt dafür viel Geld. Das | |
| trägt auch mit dazu bei, dass Deutschland so ein reiches Land ist. Leider | |
| werden Menschen mit Waffen, die in Deutschland hergestellt wurden, verletzt | |
| oder getötet. | |
| Deshalb sind viele dagegen, [3][dass Deutschland Waffen an andere Länder | |
| verkauft]. Es kommt aber immer auf die genaue Situation an und muss viel | |
| diskutiert werden. Als Russland die Ukraine angegriffen hat, haben sich | |
| einige Länder entschieden, der Ukraine Waffen zu liefern. Russland ist | |
| nämlich ein viel größeres Land als die Ukraine, und mit den Waffen der | |
| anderen Länder kann die Ukraine sich besser verteidigen. Die | |
| Waffenlieferungen sind auch ein Zeichen an Russland, dass es nicht in | |
| Ordnung ist, ein anderes Land einfach so anzugreifen und einen Krieg | |
| anzufangen. | |
| Wäre die Welt nicht besser, wenn es überhaupt keine Waffen gäbe? | |
| Wahrscheinlich ja. Allerdings sind Waffen nicht nur Pistolen, Bomben und | |
| Gewehre. Manchmal benutzen wir ganz unbewusst im Alltag Waffen, etwa beim | |
| Kochen oder auf dem Bau. Es macht aber eben einen Unterschied, ob man mit | |
| einem Messer oder einer Axt jemanden verletzt oder Kartoffeln schält | |
| beziehungsweise Holz spaltet. | |
| Ganz abschaffen kann man Waffen also nicht. Aber es wäre schön, wenn alle | |
| Menschen verantwortungsvoll mit ihnen umgehen würden. | |
| Hast du auch eine Frage? Dann schreib sie uns an: [4][[email protected]] | |
| 10 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5891892 | |
| [2] /Waffenbesitz-und-seine-Folgen/!5924150 | |
| [3] /Mehr-als-8-Milliarden-Euro/!5904698 | |
| [4] / | |
| ## AUTOREN | |
| Marlena Wessollek | |
| ## TAGS | |
| Waffen | |
| Steinzeit | |
| Gewalt | |
| Krieg | |
| Kinderfrage | |
| Rüstungsexporte | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Venedig | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rüstungsexporte der Ampel-Regierung: Meistens leider notwendig | |
| Deutschland hat in diesem Jahr so viele Rüstungsgüter exportiert wie noch | |
| nie. In Anbetracht der Weltlage war das Meiste notwendig, aber nicht alles. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum werden Lippen blau? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Greta, 9 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wie viel Klopapier kann man sparen? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Heike, 12 Jahre alt. | |
| Filmfestspiele von Venedig: Menschen als Waffen | |
| Lidokino 8: Bei den Filmfestspielen von Venedig ging es um die Realität an | |
| der polnisch-belarussischen Grenze und einen Philosophiedozenten als | |
| Auftragsmörder. | |
| Kyiv Symphony Orchestra in Gera: Musik als Waffe | |
| Viele Ukrainer:innen sind vor dem russischen Angriffskrieg geflohen. Das | |
| Kyiv Symphony Orchestra hat in Gera zeitweilig eine neue Heimat gefunden. | |
| Putins Erpressung mit dem Getreidedeal: Hunger als Waffe | |
| Mit dem Auslaufen des Getreideabkommens will Putin die Aufweichung der | |
| Sanktionen erwirken. Soll der Westen sich auf diese Erpressung einlassen? |