| # taz.de -- Bewährung für Querdenken-Richter: Urteil wegen Rechtsbeugung | |
| > Das Landgericht Erfurt hat einen Richter zu zwei Jahren Haft auf | |
| > Bewährung verurteilt, weil er 2021 die Maskenpflicht an zwei Schulen | |
| > kippen wollte. | |
| Bild: Wollte die Maskenpflicht an zwei Weimarer Schule kippen, ohne zuständig … | |
| Erfurt dpa | Ein Familienrichter, der mit einer Entscheidung die | |
| Corona-Maskenpflicht [1][an zwei Weimarer Schulen kippen wollte], ist zu | |
| einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Erfurt sprach den | |
| Juristen am Mittwoch der Rechtsbeugung schuldig und verhängte gegen ihn | |
| eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren, ausgesetzt zur Bewährung. | |
| Der Mann habe ein Urteil gefällt, „das er von vornherein so beabsichtigt | |
| hatte“, sagte der vorsitzende Richter in der Urteilsbegründung. Das | |
| Verfahren am Amtsgericht Weimar, in dem er seine Entscheidung fällte, habe | |
| er aktiv generiert. | |
| Der Familienrichter hatte im April 2021 verfügt, dass die Kinder an zwei | |
| Schulen in Weimar entgegen dem damals geltenden Hygienekonzept des | |
| Thüringer Bildungsministeriums keine Corona-Masken im Unterricht tragen | |
| müssten. Seine Entscheidung wurde später durch Folgeinstanzen aufgehoben. | |
| Er war für derartige Entscheidungen gar nicht zuständig. | |
| Die Entscheidung des Richters sorgte damals bundesweit für Aufsehen. Die | |
| Staatsanwaltschaft warf dem heute 60-Jährigen vor, [2][elementare | |
| Verfahrensvorschriften missachtet zu haben]. Sie hatte drei Jahre Gefängnis | |
| und die Verteidigung einen Freispruch gefordert. | |
| 23 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Richter-kippen-Maskenpflicht-an-Schulen/!5766579 | |
| [2] /Prozess-gegen-Weimarer-Familienrichter/!5922664 | |
| ## TAGS | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Gerichtsurteil | |
| Maskenpflicht | |
| Richter | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Reichsbürger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronamaßnahmen-Verbot in Weimar: Wie weit kann ein Richter gehen? | |
| Der Bundesgerichtshof prüft die Verurteilung des Richters Christian | |
| Dettmar. Er hatte die Maskenpflicht an Weimarer Schulen eigenmächtig | |
| aufgehoben. | |
| Proteste in Aschaffenburg: Rentner, Neonazis, Trommelgruppen | |
| Im bayerischen Aschaffenburg gehen monatlich 2.000 Menschen auf die Straße. | |
| Aus Corona-Protesten sind Proteste gegen die Grünen geworden. | |
| Disziplinarverfahren gegen LMU-Professor: Beamter im Schwurbelmodus | |
| Gegen Michael Meyen, Ex-Herausgeber der Zeitung „Demokratischer | |
| Widerstand“, wird ermittelt. Unter anderem vom Wissenschaftsministerium. | |
| Rechter TV-Verschwörungssender: „Der Kampf beginnt“ | |
| Der österreichische Internetsender AUF1 behauptet, bald über einen | |
| Fernseh-Sendeplatz „im gesamten deutschen Sprachraum“ zu verfügen. | |
| „Reichsbürger“ kaufen sich in Kurort ein: Ein Königreich für ein Hotel | |
| In Bad Lauterberg im Harz ist ein altes Kurhotel verkauft worden. Die | |
| Erwerberin gehört zum Umfeld des „Königreichs Deutschland“. |