| # taz.de -- Indien schränkt Reis-Ausfuhr ein: Exportverbot mit globalem Risiko | |
| > Indien schränkt die Ausfuhr von Reis aus Angst vor Produktionsausfällen | |
| > ein. Besonders in Afrika nimmt die Sorge vor Preisanstiegen deswegen zu. | |
| Bild: Indien schränkt den Export ein: Reisverarbeitung bei Kolkata | |
| MUMBAI taz | Videos aus den USA von Panikkäufen großer Reissäcke machen | |
| derzeit die Runde in sozialen Medien. Es sind die ersten Folgen des | |
| Exportverbotes von weißem Reis aus [1][Indien]. Am 20. Juli traf das | |
| indische Ministerium für Ernährung diese Maßnahme, da ein verspäteter | |
| Beginn der Monsunregenfälle die Ernte beeinträchtigen könnte und | |
| Produktionsausfälle befürchtet werden. | |
| So versucht man laut offizieller Seite, „eine ausreichende Verfügbarkeit | |
| auf dem indischen Markt zu gewährleisten und den steigenden Preisen im Land | |
| entgegenzuwirken“. Denn weißer Reis und Weizen gehören zu den | |
| Grundnahrungsmitteln, die für ärmere Menschen in Indien subventioniert | |
| werden und über Lebensmittelkarten günstig erhältlich sind. Deswegen wird | |
| weißer Reis mit Ausnahme von Basmati-Reis bereits seit September 2022 mit | |
| einem Exportzoll von 20 Prozent versehen. | |
| „Indien hat den richtigen Schritt unternommen, indem es die Ausfuhr von | |
| Reis gestoppt hat, um die heimische Ernährungssicherheit zu gewährleisten“, | |
| verteidigt der indische Agrarexperte Devinder Sharma das nun verhängte | |
| Verbot. Wenn die Lebensmittelpreise weltweit steigen, solle man lieber die | |
| USA und die EU auffordern, die Umleitung von Getreide für die | |
| Ethanolproduktion einzustellen. „Die USA leiten 80 Millionen Tonnen um, die | |
| EU etwa 12 Millionen Tonnen.“ | |
| ## Indien exportiert vor allem nach Afrika | |
| Nun warnen Ernährungsexpert:innen weltweit vor einer Kettenreaktion | |
| mit deutlich stärker steigenden Lebensmittelpreisen. Und schon jetzt ist | |
| klar, [2][dass es arme Länder besonders hart treffen wird], die zudem unter | |
| dem Ende des Getreideabkommens leiden. „Die Entscheidung Indiens, den | |
| Export von Reis zu verbieten, erhöht das Risiko steigender | |
| Lebensmittelpreise weltweit“, sagt der Chefvolkswirt der | |
| Landwirtschaftskammer von Südafrika, Wandile Sihlobo. Südafrika könnte die | |
| Hauptlast tragen, so Sihlobo. Laut Exportstatistik ging der indische Reis | |
| vornehmlich an afrikanische Länder wie Benin, Senegal, Elfenbeinküste, | |
| Togo, aber auch in großen Mengen an Indiens Nachbarstaaten China, | |
| Bangladesch oder Nepal. | |
| Mehr als 40 Prozent der weltweiten Reisausfuhren entfallen auf [3][Indien], | |
| wobei China und die Philippinen zu den größten Importeuren gehören. Die | |
| indischen Reisexporte erreichten im vergangenen Jahr ein Niveau von 22,2 | |
| Millionen Tonnen und waren damit höher als die Ausfuhren der vier | |
| nächstgrößten Exporteure Thailand, Vietnam, Pakistan und der USA zusammen. | |
| 26 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Indienreise-von-Robert-Habeck/!5948883 | |
| [2] /Hungerbericht-der-Vereinten-Nationen/!5947021 | |
| [3] /Hitze-in-Indien/!5935524 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Hunger | |
| Monsun | |
| Pakistan | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Extrem-Bergsteigen in Pakistan: Hassans Tod am „Flaschenhals“ | |
| Ein Gepäckträger verunglückt tödlich auf dem K2. Bergsteiger:innen | |
| liefen an ihm vorbei. Hätten sie ihn retten können? | |
| Kampf der Opposition in Indien: Rahul Gandhi kehrt zurück | |
| Indiens Oppositionsführer Rahul Gandhi bekommt durch ein Gerichtsurteil | |
| sein Parlamentsmandat vorerst zurück – kurz vor einem Misstrauensvotum. | |
| „Wahre Preise“ für Lebensmittel: Discounter wagt Experiment | |
| Eine Woche sind neun Produkte bei Penny so teuer, wie sie immer sein | |
| müssten – rechnet man die Folgen der Produktion für Umwelt und Gesundheit | |
| ein. | |
| Russland beendet Getreideabkommen: „Dolchstoß“ für die Hungernden | |
| Afrikanische Länder und die UN warnen wegen des gestoppten Getreidedeals | |
| vor einer Lebensmittelkrise. Es drohen Lieferausfälle und hohe Preise. | |
| Schuldenreport 2023: Höhere Schulden im globalen Süden | |
| Zinszahlungen fressen zunehmend die Etats von armen Ländern auf. Ghana, | |
| Guinea-Bissau, Malawi sind laut Schuldenreport besonders betroffen. | |
| Reismangel auf den Philippinen: Korn mit Seele | |
| Reis ist auf den Philippinen eine Art Gesellschaftsfundament. Doch viele | |
| Reisfelder sind in den letzten Jahren für Shopping Malls und Golfplätze | |
| geopfert worden. |