| # taz.de -- Leichtathletik-WM in Budapest: Der kleine Bolt | |
| > Noah Lyles hat bei der Leichtathletik-WM in Budapest den 100-Meter-Sprint | |
| > gewonnen. Nun tut der Amerikaner alles, um im Gespräch zu bleiben. | |
| Bild: Noah Lyles jubelt nach seinem Sieg über 100 Meter | |
| Was 9,83 Sekunden dauert, sollte doch eigentlich schnell erzählt sein. Wenn | |
| es nach [1][Noah Lyles] geht, der am Sonntagabend bei den WM in Budapest in | |
| dieser Zeit den 100-Meter-Lauf der Männer gewann, könnte die Erzählung | |
| dieser knappen 10 Sekunden allerdings 11 Monate dauern. Dann nämlich finden | |
| in Paris die Olympischen Sommerspiele statt, und so lange will der | |
| Amerikaner im Gespräch bleiben. | |
| „Das ist der Beginn einer Dynastie“, sagte der 26-Jährige nach seinem Sieg. | |
| Zweiter wurde Letsile Tebogo aus Botswana, der mit 9,87 Sekunden exakt eine | |
| tausendstel Sekunde schneller war als der Brite Zharnel Hughes. Tebogo, | |
| gerade mal 20 Jahre alt, ist der erste Afrikaner in der Geschichte der | |
| Männerleichtathletik, der über 100 Meter eine WM-Medaille gewann. „Es ist | |
| wirklich erstaunlich für Afrika“, sagte er, „wir haben uns nach einer | |
| Medaille gesehnt.“ Tebogo, Sieger bei den vergangenen U20-WMs, gilt als | |
| eines der größten Talente im leichtathletischen Sprint, und vielleicht | |
| gehört ihm ja die Zukunft. | |
| Aber die Gegenwart gehört Noah Lyles. Der war keinesfalls als Favorit über | |
| 100 Meter nach Budapest gereist. Nur er selbst hat sich mit bemerkenswertem | |
| Selbstbewusstsein als Favorit präsentiert. Auf Instagram hat er vor wenigen | |
| Wochen mitgeteilt, er wolle 9,65 Sekunden laufen, und über 200 Meter | |
| visiere er 19,10 Sekunden an. Letzteres wäre neuer Weltrekord, Ersteres | |
| bliebe knapp hinter der 9,59-Sensationsbestmarke des zurückgetretenen | |
| [2][Usain Bolt] aus Jamaika. | |
| Lyles ist ein großer Verkäufer seiner selbst. „Ich glaube, dass die | |
| Leichtathletik sich besser vermarkten muss“, sagte er vor der WM, und als | |
| Beispiel, wie das geht, führte er sich selbst an: „Es ist einfach, mich zu | |
| vermarkten, denn ich bin da draußen, ich bin aufgeregt, ich bin glücklich, | |
| ich lasse mich auf die Zuschauer ein.“ In Interviews berichtete er auch | |
| offen von psychischen Problemen, die er während und nach Covid hatte. Vor | |
| Kurzem beschlossen Lyle und Netflix, einen Dokumentarfilm zu drehen, der an | |
| seinem Beispiel zeigt, wie es im Training von Sprintern zugeht. | |
| Egal, was er macht, Noah Lyles achtet er sehr darauf, dass er ganz groß | |
| rauskommt. Nach seinem WM-Triumph bekräftigte er seinen Führungsanspruch | |
| noch einmal. „Ich habe einfach geglaubt, dass ich der Schnellste bin, als | |
| ich rausging“, sagte er. „Und das habe ich so lange geglaubt, bis ich die | |
| Linie überquert hatte.“ | |
| ## Spott der Kollegen | |
| Tatsächlich hatte nur er an seinen Sieg geglaubt, vielleicht noch sein | |
| Trainer, aber sehr viel mehr waren es nicht. Seine bisherige | |
| 100-Meter-Bilanz war eher dünn. Und die etablierten Sprinter hatten sich | |
| über ihn zunächst einmal lustig gemacht. Der Titelverteidiger, Fred Kerley | |
| aus den USA, spottete über Lyles’ 9,65-Prognose: „Das sagen sie alle, bis | |
| sie geschlagen werden.“ Und der amtierende Olympiasieger Marcell Jacobs aus | |
| Italien nannte die Ankündigung nur „lustig für die Leute“. Lyles solle do… | |
| bitte erst reden, „wenn das letzte Rennen zu Ende ist, nicht das erste“. | |
| Noah Lyles will bei der WM Budapest das Triple holen. Die Siege über 100 | |
| Meter, 200 Meter und mit der 4x100-Meter-Staffel hat seit der Ära des | |
| legendären Usain Bolt niemand mehr geschafft, und dessen Fußstapfen sind es | |
| ja, die Lyles ausfüllen möchte. | |
| Den Spott der Konkurrenz hat Lyles erst einmal sehr gut gekontert. Kerley | |
| und Jacobs erreichten in Budapest gar nicht das Finale, und überhaupt ist | |
| der Männersprint seit Bolts Abgang in einer Krise. Bei den vergangenen drei | |
| WMs gab es neun verschiedene Medaillengewinner. Von den drei besten | |
| Sprintern der vergangenen WM im amerikanischen [3][Eugene] hat es bei | |
| dieser WM keiner ins Finale geschafft. Die Sportart sucht noch nach jemand, | |
| der den Jahrhundertsprinter Bolt aus Jamaika wenigstens halbwegs ersetzen | |
| könnte. | |
| Auf diese Stelle bewirbt sich Noah Lyles nun. „Wenn die Leute auf dieses | |
| Jahr zurückblicken, werden sie sagen: ‚Das ist das Jahr, in dem Noah die | |
| 200, die 100 und die 4x100 gewonnen hat‘“, nahm er nach seinem Sieg in | |
| Budapest den Mund voll. | |
| ## Lackmustest am Freitag | |
| Über die 200-Meter-Strecke tritt Lyles am Freitag – anders als über die 100 | |
| Meter – als Favorit auf die Bahn. Hier war er schon zweimal Weltmeister. | |
| Und zusammen mit seinem Trainer Lance Brauman arbeitete er zuletzt daran, | |
| in der ersten Hälfte der halben Stadionrunde schneller zu werden. „Als ich | |
| ihn bekam“, sagte Brauman, „sagte mir alle Welt, dass er ein 200- und | |
| 400-Meter-Typ ist. Aber er wollte ein 100-Meter-Läufer sein.“ Ein guter | |
| Starter ist Lyles definitiv nicht, und das konnte auch Brauman ihm nicht | |
| beibringen. Bei dem Finale in Budapest war er nach etwa 50 Metern erst auf | |
| Platz vier, doch dann zeigte er sein Können. | |
| Wenn Noah Lyles am Freitag auch über 200 Meter gewinnt – und danach | |
| vielleicht noch mit seinen US-Kollegen die Sprintstaffel –, dann wird die | |
| Erzählung seiner 9,83 Sekunden elf Monate dauern – bis Olympia. Wenn er | |
| nicht gewinnt, dann wird seine Weltmeisterzeit schon nach 5 Tagen | |
| auserzählt sein. | |
| 21 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5937389/ | |
| [2] /Usain-Bolt-bei-der-Leichtathletik-WM/!5112790 | |
| [3] /Leichtathletik-WM-in-den-USA/!5865755 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Leichtathletik-WM | |
| Laufen | |
| Sport | |
| Leichtathletik | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Leichtathletik-WM | |
| Leichtathletik-WM | |
| American Pie | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympiasieger Edwin Moses: „Weil ich die Dinge anders sehe als viele Trainer�… | |
| Edwin Moses revolutionierte den 400-Meter-Hürdenlauf. Der Olympiasieger | |
| über sein Leben, den Kampf gegen Doping und Rassismus. | |
| Bilanz deutscher Leichtathletik: Keine einzige Medaille | |
| So erfolglos war die deutsche Leichtathletik bei einer Weltmeisterschaft | |
| noch nie. Der Verband sendet widersprüchliche Signale. | |
| Erfolgreiche Deutsche Zehnkämpfer: Warum sie in die USA ziehen | |
| Der WM-Mitfavorit im Zehnkampf, Leo Neugebauer, hat sich in einem College | |
| eingeschrieben. Er ist nicht der einzige, der nicht in Deutschland bleibt. | |
| Leichtathletik-WM in Budapest: Immer mehr, mehr, mehr! | |
| Weltverbandspräsident Sebastian Coe fordert eine Verdichtung des | |
| Wettkampf-Kalenders. Die Folgen sind bei den Weltmeisterschaften zu sehen. | |
| Doping-Verdacht in der Leichtathletik: Ein Sprinter als Premium-Shopper | |
| Christian Coleman ist Weltklasseläufer, aber häufig nicht da, wenn die | |
| Dopingkontrolleure bei ihm klingeln. Das sorgt für Ärger in der Szene. | |
| Olympianacht in Rio: Goldhamster, liebevoll beobachtet | |
| Schland holt sein erstes Fußball-Gold und Usain Bolt sein neuntes | |
| Sprintgold. Im Fünfkampf bocken die Pferde und Hockey ist ein | |
| Weltraumsport. | |
| Physiker haben nachgerechnet: Wie schnell ist Usain Bolt? | |
| Der schnellste Mann der Welt heißt Usain Bolt. Doch den entscheidenden Lauf | |
| bei der Olympiade hat er nicht voll durchgezogen. Wie schnell kann er | |
| wirklich sein? |