| # taz.de -- Linken-Politiker zur AfD: Ramelow verteidigt Ostdeutsche | |
| > Wer AfD wähle, sei nicht automatisch ein Nazi, sagt Thüringens linker | |
| > Ministerpräsident Bodo Ramelow. Er beklagt eine „Verzerrung der | |
| > Realität“. | |
| Bild: Kämpft nächstes Jahr um die Wiederwahl: Thüringens linker Ministerprä… | |
| Erfurt dpa | Nach den jüngsten kommunalpolitischen Wahlerfolgen der AfD hat | |
| Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) beklagt, dass über | |
| Ostdeutsche Pauschalurteile gefällt würden. „Was wir gerade erleben, ist | |
| eine teilweise Verzerrung der Realität“, sagte Ramelow der „Thüringer | |
| Allgemeinen“ (Mittwoch). „Aus skandalisierender Berichterstattung und | |
| verkürzten Analysen entsteht die falsche Wahrnehmung, dass die 52 Prozent | |
| der Wähler, die im Kreis Sonneberg für einen AfD-Landrat gestimmt haben, | |
| alles Nazis sein müssten.“ | |
| Die AfD erlebte in Umfragen zuletzt einen Höhenflug – derzeit steht sie | |
| bundesweit bei etwa 20 Prozent. In Thüringen waren die Werte höher. Dort | |
| wurde im Landkreis Sonneberg der AfD-Politiker Robert Sesselmann [1][zum | |
| ersten AfD-Landrat Deutschlands gewählt.] In Raguhn-Jeßnitz in | |
| Sachsen-Anhalt wurde ein AfD-Politiker [2][zum hauptamtlichen Bürgermeister | |
| bestimmt.] | |
| Ramelow sagte, es werde ausgeblendet, „welche sozialen und politischen | |
| Friktionen wir haben und was die AfD im Moment in ganz Deutschland | |
| hochtreibt“. Ramelow kritisierte einen Teil der überregionalen Medien. | |
| „Wenn ich den ganzen Tag mit Kamerateams in Sonneberg und Umgebung | |
| unterwegs bin und nach Nazis suche, dann finde ich die auch“, sagte er. | |
| „Und wenn dann jemand sagt, ich will Adolf Hitler wiederhaben: Solche | |
| Deppen gab es immer. Und es gibt sie auch in Westdeutschland.“ | |
| Der Thüringer Regierungschef warf der AfD vor, allein auf negative | |
| Emotionen zu setzen. „Sie bündelt Ängste, Vorurteile und Aggressionen, was | |
| vor allem in Ostdeutschland funktioniert.“ Die anderen Parteien sollten auf | |
| deren Erstarken nicht mit [3][gegenseitigem „Draufklopfen“] reagieren, | |
| sagte er. Das gelte für die CDU, aber auch für seine Partei: So höre er in | |
| der Linken Forderungen, man sollte den Landkreis Sonneberg als | |
| Nicht-Deutscher möglichst schnell verlassen. „Da habe ich zurückgefragt: | |
| Habt ihr sie noch alle?“ | |
| 19 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-dem-AfD-Sieg-in-Sonneberg/!5940175 | |
| [2] /Erster-AfD-Buergermeister/!5944738 | |
| [3] /AfD-Erfolge-bei-Kommunalwahlen/!5941832 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Thüringen | |
| Die Linke | |
| Bodo Ramelow | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Thüringen | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bodo Ramelows Minderheitsregierung: Thüringer Verhältnisse | |
| Nach drei Jahren Regierung von Gnaden der CDU wirken Linke, SPD und Grüne | |
| in Thüringen müde. Doch eine Verbesserung ist nicht in Sicht. | |
| Göring-Eckardt über Ostdeutschland: „Die Bösartigkeit hat zugenommen“ | |
| Zehn Tage lang radelte Katrin Göring-Eckardt durch Ostdeutschland. Der | |
| Grünen-Politikerin schlug dabei Hass entgegen – aber nicht nur. Ein | |
| Gespräch. | |
| Nazis in Brandenburg: Fataler Burgfrieden | |
| Zwei Lehrkräfte kritisieren Naziumtriebe an ihrer Schule. Die | |
| Landesregierung hilft nur halbherzig – ein Vorgeschmack auf die Wahlen | |
| 2024. | |
| Niedersachsens AfD im Dauerwahlkampf: „Wer CDU wählt, wählt die Grünen“ | |
| Wie sich die AfD im niedersächsischen Landtag als Normalopartei und | |
| zugleich als einzige Opposition inszeniert – und damit erfolgreich ist. | |
| AfD-Landrat in Sonneberg: Sesselmann darf im Amt bleiben | |
| AfD-Landrat Sesselmann besteht den „Demokratie-Check“. Der Fall zeigt | |
| rechtliche Schwachstellen. Auch bleiben Zweifel an der Neutralität des | |
| Landrats. |