| # taz.de -- Mindestens 18 Tote: Flüchtlingsboot sinkt vor Senegal | |
| > Nur drei Überlebende gibt es, nachdem ein mit Geflüchteten besetztes Boot | |
| > kentert. Senegals Regierung will härter gegen „Schlepper“ vorgehen. | |
| Bild: Die Feuerwehr in Senegal transportiert tote Flüchtlinge am Strand von Ou… | |
| Berlin taz | Achtzehn Menschen sind ertrunken, drei haben überlebt. In der | |
| Nacht zu Montag sank vor Senegal wieder einmal ein Flüchtlingsboot, noch | |
| bevor es das offene Meer erreicht hatte. In Sichtweite der Küste kippte die | |
| vollbeladene Piroge um, direkt vor dem von Fischern genutzten Strand der | |
| prächtigen Moschee der Gottheit in Ouakam, ein Stadtteil der Hauptstadt | |
| Dakar an der Atlantikküste. Taucher und Rettungswagen eilten herbei, aber | |
| für die meisten Passagiere kam jede Hilfe zu spät. Erst 12, dann 15 und bis | |
| Dienstag 18 Tote wurden geborgen, die wenigen Überlebenden ins | |
| Militärkrankenhaus von Ouakam gebracht: Sie werden vor Gericht landen. | |
| Senegals neuestes Flüchtlingsdrama wirft erneut ein Schlaglicht auf die | |
| rapide Zunahme der illegalen Emigration, meist auf die zu Spanien | |
| gehörenden Kanarischen Inseln. Rund 7.500 haben es dieses Jahr bereits | |
| geschafft, 778 sind nach spanischen Angaben in der ersten Jahreshälfte | |
| unterwegs ertrunken. Andere stranden an der Küste der von Marokko | |
| annektierten Westsahara – gut 900 allein in diesem Monat, gaben dieser Tage | |
| Marokkos Behörden bekannt und kündigten die Repatriierung von 478 Migranten | |
| Ende dieser Woche an. Senegals Ministerin für Auslandssenegalesen ist dafür | |
| eigens nach Dakhla in der Westsahara gereist. | |
| „Senegals Jugend begeht Selbstmord im Meer und in der Wüste, weil es in | |
| diesem Land keine Hoffnung mehr gibt“, [1][schimpfte Boubacar Seye von der | |
| Organisation Horizons Sans Frontières], die für eine humanere | |
| Migrationspolitik eintritt. Vor wenigen Jahren verbrachte Seye schon eine | |
| Zeit im Gefängnis, weil er Senegals Partnerschaft mit der EU gegen illegale | |
| Auswanderung kritisiert und der Regierung Veruntreuung von EU-Geldern | |
| vorgeworfen hatte. „Mit diesem neuen Drama trauert ganz Senegal“, sagte er | |
| jetzt. „Sogar im Krieg sterben die Leute nicht auf diese Weise.“ | |
| Senegals Regierung kündigte verschärfte Maßnahmen gegen „Schlepper“ an. | |
| Innenminister Antoine Félix Abdoulaye Diome besuchte am Montag die | |
| Leichenhalle des Krankenhauses von Ouakam und kündigte [2][laut der | |
| Regierungszeitung Le Soleil] an, die Regierung werde am Donnerstag eine | |
| „Nationale Strategie gegen irreguläre Migration“ verabschieden, deren | |
| zentrales Element die Schaffung eines interministeriellen Komitees sei. | |
| Dieses Komitee solle die mit Migration und Grenzschutz betrauten Behörden | |
| koordinieren und „Unterstützung der Streitkräfte im Kampf gegen dieses | |
| Phänomen“ organisieren. | |
| Nur Bürokratie und Repression – dieser Umgang mit Emigration stößt auf | |
| breite Kritik. Der linke Oppositionelle Thierno Alassane Sall, der selbst | |
| als Emigrant in Mauretanien und Marokko gelebt hat, erinnert [3][in einer | |
| Stellungnahme] an die Gründe für die Auswanderungssehnsucht unter Senegals | |
| Jugend: Krise der Landwirtschaft, Ausplünderung der Fischerei durch fremde | |
| Flotten, Fehlen funktionierender Berufsausbildung und vor allem „der Traum | |
| eines europäischen Eldorados, der auf einer negativen Sicht auf Afrika | |
| gründet“. Auch Europa sei aufgefordert, „legale und sichere Migrationswege… | |
| zu schaffen, denn „Europas Einwanderungspolitik verschärft die Situation“. | |
| 25 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.sudquotidien.sn/chavirement-dune-pirogue-a-ouakam-boubacar-seye… | |
| [2] https://lesoleil.sn/a-ouakam-antoine-diome-annonce-la-validation-politique-… | |
| [3] https://www.pressafrik.com/Corps-echoues-et-reves-brises-quand-la-mer-devie… | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Kanaren | |
| Senegal | |
| Italien | |
| Tunesien | |
| Innenministerkonferenz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Internationale Konferenz über Migration in Rom: Großer Bahnhof, kleine Result… | |
| Italiens Regierungschefin Meloni will das EU-Abkommen mit Tunesien zur | |
| Eindämmung der Migration auf weitere Länder ausweiten. | |
| Human Rights Watch über Lage in Tunesien: Gefoltert und ausgeraubt | |
| Die NGO Human Rights Watch hat einen Bericht über Misshandlungen von | |
| Migranten in Tunesien vorgelegt. Die EU müsse ihre Finanzhilfen für das | |
| Land aussetzen. | |
| Innenministerkonferenz in Berlin: Mehr Härte gegen Migration | |
| Die Innenminister:innenkonferenz will mehr Länder als sichere | |
| Herkunftsstaaten einstufen und Messer in Zügen verbieten. Die Kritik folgt | |
| prompt. |