| # taz.de -- Ende des Ukraine-Getreidedeals: Erpressung jetzt nicht nachgeben | |
| > Ob mit Hilfen für Syrien oder Exporten aus der Ukraine: Russland erpresst | |
| > durch Gewaltandrohung. Sicherheit muss anders geschaffen werden. | |
| Bild: Weizenernte in der Ukraine | |
| Vor einer Woche ließ Russland das UN-Mandat für [1][grenzüberschreitende | |
| humanitäre Hilfe in Syriens Rebellengebiet] per Veto auslaufen. Nun läuft | |
| auch die [2][„Schwarzmeer-Initiative“] zum sicheren Export ukrainischen | |
| Getreides durch das Schwarze Meer ab, weil Russland ihrer Verlängerung | |
| nicht zustimmt. In beiden Fällen verlangt Moskau, bestehende | |
| UN-Vereinbarungen im russischen Sinne zu verändern, damit sie weiter gelten | |
| dürfen. Es ist reine Erpressung. Bisher hat sie immer funktioniert. Sie | |
| darf nicht mehr funktionieren. | |
| Denn es geht Russland eigentlich überhaupt nichts an, ob jemand aus der | |
| Türkei Lebensmittel und Decken über die Grenze nach Nordwestsyrien fährt | |
| oder ob Frachtschiffe durch internationale Gewässer ukrainisches Getreide | |
| transportieren. Anders als weithin dargestellt ist Syrien-Hilfe auch ohne | |
| UN-Beschluss legal und ukrainische Exporte sind auch ohne Getreidedeal | |
| zulässig. Die Vereinbarungen dienen einzig dem Schutz vor dem skrupellosen | |
| Gewaltakteur Russland, der politisches Entgegenkommen allein dafür | |
| verlangt, zivile Transporte in Syrien nicht zu bombardieren und zivile | |
| Schiffe im Schwarzen Meer nicht zu versenken. | |
| Konkret sollen russische Banken wieder in internationale Zahlungssysteme | |
| aufgenommen und damit der russische Zugang zu Devisenmärkten | |
| wiederhergestellt werden. Der syrische Staat soll die Hoheit über | |
| ausländische Hilfe für Menschen in den Gebieten seiner Gegner und damit die | |
| faktische Macht dort erhalten. Dem darf man nicht nachgeben, Einen | |
| Verbrecher für Stillhalten belohnen macht ihn bloß stark. | |
| Vielmehr muss Sicherheit anders hergestellt werden. Die Türkei schlug | |
| vorige Woche vor, Handelsschiffen im Schwarzen Meer Geleitschutz durch die | |
| eigene Marine anzubieten. Die Präsenz der türkischen Armee im syrischen | |
| Rebellengebiet dient dort bereits faktisch als Schutz vor Putin und Assad. | |
| Es ist bezeichnend, dass außer der Türkei, deren Präsident an erster Stelle | |
| egoistische Machtinteressen verfolgt, niemand den Mut aufbringt, aktiv zu | |
| werden, damit Russlands Erpressung scheitert. | |
| 17 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] ttps://www.securitycouncilreport.org/whatsinblue/2023/07/syria-vote-on-reau… | |
| [2] https://www.un.org/en/black-sea-grain-initiative | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Getreide | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ende des Getreideabkommens: Wege für Weizen | |
| Russland hat den Getreidedeal mit der Ukraine aufgekündigt. Wie steht es | |
| nun um den Export von ukrainischem Getreide? | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Moskau stuft Schiffe als Gegner ein | |
| Die Ukraine will weitere Panzer und Kampfjets für ihre Gegenoffensive. | |
| Derweil stuft Moskau Schiffe auf dem Weg in die Ukraine als Militärschiffe | |
| ein. | |
| Nach Ende des Getreidedeals: Mopeds fliegen auf Odessa zu | |
| Nach dem Ende des Getreidedeals hat Russland die Hafenstadt Odessa | |
| angegriffen. Mit knatternden iranischen Drohnen, die „Mopeds“ genannt | |
| werden. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Odessa beschossen, Hafen beschädigt | |
| Russland hat die Region Odessa angegriffen und selbst mehrere Drohnen auf | |
| der Krim abgewehrt. Der Verkehr auf der Krim-Brücke rollt teilweise wieder. | |
| Syrien-Expertin über UN-Strukturmängel: „Das Verbrechen des Aushungerns“ | |
| Russland blockiert das UN-Hilfsmandat für Syrien. Kein Einzelfall, merkt | |
| Konfliktforscherin Emma Beals an. Dabei solle Hilfe ein Menschenrecht sein. | |
| Getreideabkommen für die Ukraine: Gezerre um Mais und Weizen | |
| Das letzte Schiff unter der Flagge des UN-Getreideabkommens hat abgelegt. | |
| Ob es eine Verlängerung geben wird, ist weiter mehr als offen. | |
| Russland genehmigt Ukraine Agrarexporte: Neuer Getreidedeal als Druckmittel | |
| Moskau erlaubt für zwei weitere Monate ukrainische Agrarexporte. Im | |
| Gegenzug fordert Russland, dass angebliche Hürden für seine Ausfuhren | |
| fallen. |