| # taz.de -- Ausschreitungen bei Eritrea-Festival: Diktatur in die Schranken wei… | |
| > Nach dem regimenahen Eritrea-Festival in Gießen zielt die Forderung von | |
| > Hessens Innenminister ins Leere. Die Bundesregierung jedoch kann einiges | |
| > tun. | |
| Bild: Besucher des Eritrea-Festivals sitzen am 8. Juli in der Gießener Messeha… | |
| Die [1][Gewaltexzesse der Gegner des Eritrea-Festivals in Gießen] am | |
| letzten Wochenende sind nicht entschuldbar. Und doch kann man die Wut der | |
| vor dem brutalen Regime am Horn von Afrika geflohenen Männer | |
| nachvollziehen. Sie sind durch die Hölle von Eritrea und Libyen gegangen. | |
| Schwere Wunden an den abgemagerten Körpern von Neuankömmlingen sprechen | |
| eine deutliche Sprache. | |
| Hessens Innenminister Peter Beuth hat recht, wenn er die Lösung der | |
| Probleme um die jährlich ausgetragenen Eritrea-Festivals in Berlin anmahnt. | |
| Doch seine Forderung, den eritreischen Botschafter einzubestellen, zielt | |
| ins Leere. Was soll das Auswärtige Amt dem sagen? Dass die Militärdiktatur | |
| doch bitte Pluralität im eigenen Land herstellen möge, damit eritreische | |
| Konflikte dort ausgetragen werden, wo sie hingehören, in Eritrea? | |
| Und doch kann die Bundespolitik einiges tun. Das Auswärtige Amt ist in der | |
| Pflicht, Politikern und propagandistischen Künstlern die Einreisevisa für | |
| Deutschland zu verweigern. Das würde so ein Festival für die Anhänger der | |
| Diktatur, die in Europa leben, weniger attraktiv machen und für die Gegner | |
| weniger Angriffsfläche bieten. | |
| ## Ermittlungen gegen die Militärdiktatur anregen | |
| Eine klare Ansage gegen die Diktatur wäre es auch, wenn Deutschland nach | |
| dem Vorbild der Niederlande Eritrea untersagen würde, von hier lebenden | |
| Landsleuten Steuern einzutreiben. Laut eritreischem Recht sind von | |
| Staatsbürgern und ehemaligen Staatsbürgern zwei Prozent aller Einnahmen als | |
| Steuern abzuführen. Deutsche Gerichte haben das auf Geheiß der | |
| Bundesregierung bisher für rechtens erklärt. Hat das Bundesinnenministerium | |
| einmal gefragt, ob mit diesen Geldern internationale Sanktionen gegen die | |
| Militärdiktatur umgangen werden? | |
| Schließlich könnte Bundesinnenministerin Nancy Faeser endlich nach dem | |
| Weltrechtsprinzip Ermittlungen gegen die Militärdiktatur anregen. Dass dort | |
| Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen werden, ist nach UN-Berichten | |
| erwiesen. Sollten Berichte zutreffen, denen zufolge die Regierungspartei | |
| PFDJ in Deutschland einen Ableger hätte, gehört der verboten. | |
| 10 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Eritrea-Festival-in-Giessen/!5943397 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Eritrea | |
| Gießen | |
| Propaganda | |
| Diktatur | |
| Festival | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach gewaltsamen Protesten: Kein Eritrea-Event in Stuttgart | |
| Nach den Ausschreitungen in Stuttgart zieht die Stadt Konsequenzen. Der | |
| Mietvertrag für eine Eritrea-Veranstaltung in einer Stadthalle wurde | |
| aufgehoben. | |
| Gewalt-Proteste in Baden-Württemberg: Wenn Stuttgart in Eritrea liegt | |
| Erneut sorgt ein Eritrea-Festival für gewalttätige Proteste zwischen | |
| Regierungstreuen und Oppositionellen. Die Debatte um Verbote läuft. | |
| Eritrea-Festival in Gießen: Aufarbeitung der Krawalle gefordert | |
| Nach den Ausschreitungen beim Eritrea-Fest in Gießen fordert die | |
| Stadtpolitik Konsequenzen. 26 Polizisten waren bei den Krawallen verletzt | |
| worden. | |
| Eritrea-Festival in Gießen: Mehr als 1.000 Einsatzkräfte vor Ort | |
| Bei dem umstrittenen Festival kam es zu mehrfachen Ausschreitungen. Laut | |
| Polizei seien 22 Beamte verletzt. Im Vorfeld wurden 60 Menschen in | |
| Gewahrsam genommen. | |
| Eritrea-Festival in Gießen: Generäle und Propagandisten | |
| Die brutale Militärregierung Eritreas will sich wieder in Gießen feiern, | |
| die Stadt ist dagegen. Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor. |