| # taz.de -- Söders Rede beim Evangelischen Kirchentag: Söder gegen Säkularis… | |
| > Beim Kirchentag spricht sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gegen | |
| > eine säkularere Kirche aus. Er befürchtet, dass sie zur NGO reduziert | |
| > werde. | |
| Bild: Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bei der Eröffnung d… | |
| Nürnberg taz | Beim [1][Evangelischen Kirchentag in Nürnberg] sprach | |
| Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sich für eine stärkere Präsenz der | |
| Kirche im öffentlichen Raum aus: „Das Kreuz ist nun mal unser Symbol und | |
| ich finde es gut, wenn es auch in der Öffentlichkeit gezeigt werden darf“, | |
| erklärte er bei seiner Bibelarbeit. | |
| Der Kirchentag spiele dabei eine wichtige Rolle. Er sei eine „Mission in | |
| die Herzen und Seelen der Menschen“, so der evangelisch-lutheranische | |
| Parteivorsitzende der CSU. Zuvor sprach er sich in einem Interview gegen | |
| eine säkularere Kirche aus: „Es ist sehr wichtig, dass die Kirche auch | |
| Kirche bleibt und sich [2][nicht zu einer Art NGO entwickelt].“ | |
| Jeden Morgen beginnt das größte christliche Event des Jahres mit | |
| Bibelarbeiten, also Vorträgen zu einer Tageslosung aus der Bibel. In der | |
| ausgewählten Bibelstelle aus dem 1. Buch Mose heißt es: „Ihr gedachtet es | |
| böse mit mir zu machen, aber Gott gedachte es gut zu machen, um zu tun, was | |
| jetzt am Tage ist, nämlich am Leben zu erhalten ein großes Volk.“ | |
| Dafür gehört für den gebürtigen Franken auch die kulinarische Tradition: | |
| „Nürnberger Bratwürste wären echt 'ne tolle Sache“, kommentierte er die | |
| Entscheidung der Organisator*innen, auf dem Messegelände in Nürnberg nur | |
| vegetarisches Essen anzubieten. | |
| 9 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Evangelischer-Kirchentag-in-Nuernberg/!5939473 | |
| [2] /Klavierkabarettist-ueber-Kirchentag/!5936284 | |
| ## AUTOREN | |
| Raoul Spada | |
| ## TAGS | |
| Markus Söder | |
| Kirchentag 2023 | |
| CSU | |
| Bayern | |
| Evangelische Kirche | |
| Kirche | |
| CSU | |
| Kirchentag 2023 | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Kirche | |
| Kirchentag 2023 | |
| Kirchentag 2023 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CSU-Klausurtagung in Andechs: Botschaft vom heiligen Berg | |
| Die CSU hat im idyllischen Kloster Andechs getagt. Das Ergebnis: | |
| Forderungen nach mehr Elterngeld, ein Ende von „Habecks-Heiz-Hammer“ und | |
| übliches Ampel-Gebashe. | |
| Harte Linie gegen Russland: Keine Kompromisse | |
| Friedrich Merz wirbt auf dem Kirchentag für das Christentum und | |
| parteiübergreifende Allianzen – und natürlich wettert er gegen die | |
| Regierung. | |
| Vertreibung der Palästinenser: Kleinlaute Ratlosigkeit | |
| Beim Kirchentag darf die Nakba-Ausstellung nicht gezeigt werden. Aber nicht | |
| jeder Zweifel an der israelischen Besatzungspolitik ist antisemitisch. | |
| Vier-Tage-Woche auf dem Kirchentag: Am fünften Tage sollst du ruhen | |
| Viele junge Menschen wollen nicht in Vollzeit arbeiten, Gewerkschaften | |
| fordern die Viertagewoche. Auch die Kirche spricht über die Zukunft der | |
| Arbeit. | |
| Kirche für ein Tempolimit: Mehr auf die Bremse treten | |
| Eine kirchliche Initiative will Unterstützung für eine | |
| Geschwindigkeitsbegrenzung sammeln. Und so Druck auf das | |
| Verkehrsministerium machen. | |
| Kirchentag ringt um Waffenlieferungen: Mehr als nur Gebete | |
| Waffen für Kyjiw sind die große Kontroverse auf dem Kirchentag. Steinmeier | |
| ist dafür, der Friedensbeauftragte der EKD dagegen. |