| # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > Rügen protestiert gegen geplantes LNG-Terminal. | |
| > Migrationsexpert:innen wollen Klimaflucht legalisieren. | |
| Bild: Ein LNG-Shuttle-Tanker liegt vor der Küste der Insel Rügen | |
| Berlin/Hamburg taz | Es hagelt [1][Kritik an einem fossilem Megaprojekt]: | |
| Proteste in Berlin, auf Rügen – und ein Auftritt im Bundestag gegen das | |
| Flüssiggasterminal vor der Ostseeinsel. Aus Angst vor schlechter Publicity | |
| will sich nicht einmal mehr Energiekonzern RWE beteiligen. Darüber sprechen | |
| die taz-Redakteurinnen Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski im klima | |
| update°. | |
| Gürtel enger schnallen? Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will | |
| wieder auf der Schuldenbremse bestehen. Schlechte Idee, warnt ihn jetzt | |
| [2][sogar der Industrieländerclub OECD]. Stattdessen müsse Deutschland in | |
| eine klimaneutrale Wirtschaft investieren. | |
| Die Klimakrise wird viele Menschen in die Flucht zwingen. | |
| Migrationsexpert:innen fordern deshalb, dass Deutschland [3][legale | |
| Einwanderungsmöglichkeiten für Klimaflüchtlinge schafft]. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 12 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Protest-gegen-Gasterminal-vor-Ruegen/!5930285 | |
| [2] /OECD-Empfehlung-fuer-Deutschland/!5930284 | |
| [3] /Jahresbericht-Integration-und-Migration/!5932699 | |
| [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Energiekrise | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „Bundestalk“: Mit Grüßen von Horst Seehofer | |
| Die Bundesregierung diskutiert über Flüchtlingspolitik – mit bekannten | |
| Konzepten. Setzt sie jetzt durch, woran der ehemalige Innenminister | |
| scheiterte? | |
| Podcast „Bundestalk“: Der Kampf um Israel | |
| Die Proteste in Israel reißen nicht ab. Hunderttausende demonstrieren | |
| weiter gegen die rechtsradikale Regierung. Droht eine Eskalation? | |
| Podcast „Bundestalk“: Wem nutzt die Letzte Generation? | |
| Die Klimaaktivist*innen blockieren Berliner Straßen und provozieren. | |
| Müssen sie das, um durchzudringen? Und wie utopisch sind ihre Forderungen? |