Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> Der Kanzler verspricht dem Globalen Süden mehr Klima-Geld. Deutschland
> hatte Erdüberlastungstag. Ölmulti Total verklagt Greenpeace.
Bild: Kanzler Scholz beim Petersberger Klimadialog
Berlin taz | Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat auf dem Petersberger
Klimadialog in Berlin verkündetet, dass Deutschland weitere [1][zwei
Milliarden Euro für Klimaschutz und -anpassung im globalen Süden zahlen
will]. Reicht das? Darüber spricht taz-Redakteurin Susanne Schwarz im klima
update° mit Sandra Kirchner vom Online-Magazin klimareporter°.
Am 4. Mai war [2][Erdüberlastungstag in Deutschland]: Bis zu dem Stichtag
haben wir in Deutschland alle natürliche Ressourcen für dieses Jahr
verbraucht. Würden alle Menschen so viel konsumieren wie Deutschland,
bräuchte es rechnerisch drei Erden. Ab jetzt leben wir auf Pump – auf
Kosten künftiger Generationen und der Menschen im globalen Süden, denen
entsprechend weniger zur Verfügung steht.
Der französische Ölmulti Total hat Greenpeace verklagt. Die
Umweltorganisation hatte einen Bericht vorgelegt, nach dem der Ölkonzern
seine Treibhausgasemissionen für 2019 massiv unterschätzt hat. Total
wiederum behauptet nun, dass die Berechnungen von Greenpeace falsch seien –
und fordert die Organisation auf, den Bericht zurückzuziehen.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
[3][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
6 May 2023
## LINKS
[1] /Petersberger-Klimadialog-geht-zu-Ende/!5928720
[2] /Erdueberlastungstag-immer-frueher/!5932309
[3] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
## AUTOREN
Susanne Schwarz
Sandra Kirchner
## TAGS
Podcast „klima update°“
Schwerpunkt Klimawandel
World Overshoot Day
Podcast „Bundestalk“
Podcast „Bundestalk“
Schwerpunkt Atomkraft
## ARTIKEL ZUM THEMA
Podcast „Bundestalk“: Wem nutzt die Letzte Generation?
Die Klimaaktivist*innen blockieren Berliner Straßen und provozieren.
Müssen sie das, um durchzudringen? Und wie utopisch sind ihre Forderungen?
Podcast „Bundestalk“: Eine Chance für Diplomatie
Der russische Überfall auf die Ukraine droht zum Stellungskrieg zu werden.
Soll der Westen Putin ein Verhandlungsangebot machen?
Podcast „Bundestalk“: Der Atomausstieg
Das letzte deutsche Atomkraftwerk wird abgeschaltet. Was bedeutet das und
wie geht es danach mit der Klimapolitik weiter?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.