| # taz.de -- Energieversorgung in Südostasien: Boom der Erneuerbaren | |
| > Kohle und Gas dominieren die Energieversorgung in Singapur, Indonesien, | |
| > Thailand und Vietnam. Doch das ändert sich gerade drastisch. | |
| Bild: Aufbau einer Solaranlage auf dem Dach der Sao Mai Corporation in Can Tho,… | |
| Chiang Mai taz | Für viele Europäer ist Südostasien der Inbegriff von | |
| Sonne. Wegen der langen Küstenlinien gibt es zudem Potenzial für | |
| Windenergie und Indonesien sowie die Philippinen verfügen über beste | |
| Voraussetzungen für die Nutzung von Geothermie. Trotzdem ist der Anteil an | |
| Erneuerbaren hier relativ gering. | |
| Ein Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) | |
| zeigt, dass die Erneuerbaren nur 14,3 Prozent des Primärenergiebedarfs | |
| liefern. Irena-Chef Francesco La Camera sagte im September: „Die Region | |
| steht an einem Scheideweg. Einerseits kann sie den Weg der Abhängigkeit von | |
| fossilen Brennstoffen verfolgen, die größtenteils aus nicht-einheimischen | |
| Quellen stammen. Andererseits könnte die Region ihre reichhaltigen, | |
| erschwinglichen erneuerbaren Energieressourcen nutzen, um die | |
| Energiekosten zu senken, die Emissionen zu reduzieren und die regionale | |
| wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben.“ | |
| Genau das scheint nun zu passieren. Der Vorreiter war Vietnam: Nachdem das | |
| Land eine Einspeisevergütung für Solaranlagen auf Dächern eingeführt hatte, | |
| explodierte die Leistung. Noch im Jahr 2018 wurden in Vietnam Solaranlagen | |
| mit einer Kapazität von nur 97 Megawatt gebaut. Dieser Wert stieg 2019 auf | |
| knapp 5 Gigawatt und im Jahr 2020 gar auf gut 16 Gigawatt. Das schnelle | |
| Wachstum überforderte allerdings die Netze, sodass die vielen neuen Anlagen | |
| heruntergeregelt werden müssen. Nun werden die Netze ausgebaut. | |
| 2022 Jahr zog Thailand nach: Bei einer Auktion wurden Erneuerbare-Projekte | |
| mit einer Kapazität von insgesamt 5,2 Gigawatt ausgeschrieben. Auch die | |
| Philippinen setzen auf solche Auktionen: In den kommenden drei Jahren | |
| sollen Solarprojekte mit einer Kapazität von gut 11 Gigawatt versteigert | |
| werden. Zudem wurden Gesetze für die Entwicklung von Offshore-Wind-Anlagen | |
| verabschiedet. | |
| ## Hitzerekord: 45,5 Grad in Thailand | |
| Die spektakulärsten Projekte verfolgt Singapur. Der Insel- und Stadtstaat | |
| hat ein begrenztes Potenzial für Erneuerbare, da es an Platz mangelt. Ein | |
| Großteil des erforderlichen Grünstroms soll daher importiert werden. Im | |
| März wurden erste Großprojekte vorgestellt. Über ein 1.000 Kilometer langes | |
| Unterseekabel mit einer Kapazität von einem Gigawatt soll Strom aus | |
| erneuerbaren Quellen in Kambodscha bezogen werden. Das hat das Potenzial, | |
| einen Erneuerbaren-Boom in Kambodscha auszulösen. | |
| Wie dringend solche Projekte sind, zeigt die Hitzewelle, die derzeit von | |
| Indien über Bangladesch bis Südostasien das Leben von rund zwei Milliarden | |
| Menschen prägt. In mehreren Ländern wurden Temperaturrekorde gebrochen. So | |
| wurden in Thailand zum ersten Mal 45,5 Grad gemessen. Aufgrund der hohen | |
| Luftfeuchtigkeit sind die gefühlten Temperaturen noch höher. Die Hitze | |
| treibt auch den Stromverbrauch an, denn viele Menschen nutzen Klimaanlagen. | |
| Dieses Jahr wurde der Verbrauchsrekord vom Vorjahr – schon im April – | |
| deutlich geschlagen. | |
| 26 Apr 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Mihatsch | |
| ## TAGS | |
| Südostasien | |
| Erneuerbare Energien | |
| Energiewende | |
| Thailand | |
| GNS | |
| Zölle | |
| Energiewende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Einfuhrzölle aus den USA: Zölle von bis zu 3.521 Prozent auf Solarpanele | |
| Photovoltaiktechnik aus Südostasien soll bei der Einfuhr in die USA mit | |
| absurd hohen Zöllen belegt werden. Wen das warum betrifft. | |
| Deutsche Umwelthilfe und Erneuerbare: Klage wegen Balkon-Solarmodul | |
| In München fordert eine Hausverwaltung von einem Mieter Gutachten wegen | |
| Solarmodulen. Die Deutsche Umwelthilfe will Klarheit und zieht vor Gericht. |