| # taz.de -- Pakistan in der Krise: Unruhen nach Festnahme Khans | |
| > Imran Khan, Pakistans Ex-Premier, wurde verhaftet. Die darauffolgenden | |
| > Unruhen dürften der Wirtschaft weiter schaden. | |
| Bild: Anhänger des Ex-Präsidenten Khan protestieren am Dienstag in Lahore und… | |
| Mumbai taz | Wieder einmal steht Imran Khan im Rampenlicht. Bilder des | |
| 70-jährigen pakistanischen Ex-Premiers gingen viral, als er am Dienstag von | |
| Paramilitärs umzingelt und in ein gepanzertes Auto verfrachtet wurde. Er | |
| war zu einer Gerichtsanhörung in der Hauptstadt Islamabad erschienen und | |
| dort spektakulär [1][festgenommen] worden. Seitdem gibt es landesweite | |
| Proteste und Unruhen in dem ohnehin instabilen Land. | |
| Noch am Tag seiner Verhaftung setzten Demonstranten Polizeifahrzeuge in | |
| Brand und warfen Steine, während die Polizei Tränengas einsetzte, | |
| berichteten lokale Medien. In Lahore, der drittgrößten Stadt des Landes, | |
| stürmten Khan-Anhänger die offizielle Residenz eines Armeekommandeurs. | |
| Als Reaktion wurden die Zugänge zum mobilen Internet und zu sozialen Medien | |
| unterbrochen. Knapp 1.000 Personen wurden allein in der östlichen Provinz | |
| Punjab festgenommen. Mindestens vier Personen kamen bei den Protesten | |
| Medienberichten zufolge ums Leben. Dutzende wurden verletzt. | |
| Es werden immer wieder gewalttätige Zusammenstöße zwischen Anhängern Khans | |
| und den Sicherheitskräften gemeldet. Der Vorsitzende von Khans Partei PTI | |
| im westlichen Belutschistan, Munir Baloch, beschuldigte die Polizei, auf | |
| Demonstranten geschossen zu haben. Khans Anhänger werfen den Behörden vor, | |
| ihn entführt zu haben. | |
| ## Anklage gegen Khan erhoben | |
| Der frühere Cricket-Star wurde am Mittwoch von einem Sondergericht im | |
| Polizeipräsidium in Islamabad wegen Bestechung angeklagt. Er soll zunächst | |
| acht Tage in Haft bleiben, ein Urteil wurde noch nicht gefällt. Weitere | |
| hochrangige Mitglieder seiner Partei wurden am Mittwoch verhaftet. Khan | |
| mutmaßte, man wolle ihn hindern, bei Wahlen anzutreten. Die werden für | |
| Herbst erwartet. | |
| Auch in Islamabad und Karachi kam es zu Protesten, ebenso in | |
| Großbritannien, den USA und Kanada, wo es jeweils eine größere Diaspora | |
| gibt. Besorgte Worte kamen auch aus dem verfeindeten Indien: Ein instabiles | |
| Pakistan sei für alle Länder, auch für Indien gefährlich, so der | |
| Ex-Ministerpräsident des damaligen Bundesstaates Jammu und Kaschmir, Farooq | |
| Abdullah. Die EU erklärte, „dass in solch schwierigen und angespannten | |
| Zeiten Zurückhaltung und Besonnenheit geboten sind“. | |
| Pakistans Militär hatte Khan gewarnt, keine „unbegründeten Anschuldigungen�… | |
| gegen die mächtige Institution zu erheben. Laut den Behörden wurde Khan im | |
| Zusammenhang mit der Übertragung eines Grundstücks für eine Universität | |
| verhaftet, was aber nur einer von an die 100 Vorwürfen gegen ihn ist, die | |
| seine Anhänger für fabriziert halten. | |
| Khan war im April 2022 vom Parlament [2][durch ein Misstrauensvotum | |
| abgesetzt] worden. Er war 2018 als Reformer angetreten und genießt in der | |
| Bevölkerung hohes Ansehen, nicht zuletzt wegen seiner früheren Karriere als | |
| Cricket-Star. Er hatte jedoch das Vertrauen des mächtigen Militärs | |
| verloren. | |
| ## Khan akzeptierte das parlamentarische Misstrauen nie | |
| Khan akzeptierte seine Niederlage im Parlament nie und machte eine | |
| Verschwörung der US-Regierung für seinen Sturz verantwortlich, für die er | |
| keine Beweise vorlegte und die Washington zurückwies. | |
| Sein [3][Nachfolger Shehbaz Sharif] befand sich jetzt bei Ausbruch der | |
| Unruhen noch in London, wo er zur Krönung von König Charles III. war. | |
| Sharif beschuldigte Khan, die Armee zu diffamieren und Unwahrheiten zu | |
| verbreiten. | |
| Unter den 230 Millionen Einwohnern Pakistans ist die Sorge wegen der | |
| Wirtschaftskrise groß. Letzten Sommer erlebte das Land [4][die schlimmsten | |
| Überschwemmungen] seiner Geschichte. Die Rupie hat gegenüber dem Dollar | |
| stark an Wert verloren und fällt weiter. Nun droht eine | |
| Zahlungsunfähigkeit, da die Unruhen Kredite des Internationalen | |
| Währungsfonds wohl verzögern dürften. | |
| 10 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pakistans-Ex-Regierungschef/!5933718 | |
| [2] /Misstrauensvotum-gegen-Premier-Khan/!5848362 | |
| [3] /In-Pakisten-kehrt-eine-Dynastie-zurueck/!5848476 | |
| [4] /Flutkatastrophe-in-Pakistan/!5874976 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Pakistan | |
| Imran Khan | |
| Misstrauensvotum | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Pakistan | |
| Feminismus | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pakistans Ex-Premier Khan wieder frei: Proteste gegen obersten Richter | |
| Der Machtkampf in Pakistan hält an. Nachdem das Oberste Gericht Imran Khan | |
| wieder freigelassen hat, demonstrieren nun Regierungsanhänger. | |
| Star-Ökoarchitektin Yasmeen Lari: So bauen, dass wir überleben können | |
| Architektin Yasmeen Lari baute in Pakistan früher Großes aus Beton und | |
| Glas. Dann rief sie eine Zero-Carbon-Selbstbau-Bewegung ins Leben. | |
| Menschenrechte in Pakistan: Lynchmord wegen Blasphemie | |
| Ein Mann, dem Blasphemie vorgeworfen wurde, wird aus einer Polizeistation | |
| gezerrt und totgeprügelt. Ähnliche Fälle gibt es in Pakistan immer wieder. | |
| Islamistische Anschläge in Pakistan: Immer wieder Terror | |
| Die Zahl der beim Attentat in Peschawar Getöteten ist auf über 100 | |
| gestiegen. Die Anschläge nehmen zu, vor allem durch den Taliban-Ableger | |
| TTP. |