| # taz.de -- Polizeiausbildungszentrum in den USA: Die Stadt der Polizisten | |
| > Bei Atlanta soll trotz massiver Proteste das größte | |
| > Polizeiausbildungszentrum der USA entstehen. Der Konflikt zeigt tiefe | |
| > Uneinigkeit im Land im Umgang mit Polizeigewalt. | |
| Atlanta taz | „Tortuguita“ – kleine Schildkröte – nannte sich Manuel P… | |
| Terán. Seine letzten Monate verbrachte der 26-Jährige zusammen mit mehreren | |
| Dutzend jungen Leuten in Zelten und Baumhäusern in einem Waldstück im | |
| Südosten von Atlanta. Die Stadt will dort das größte | |
| Polizeiausbildungszentrum der USA bauen – mit Hubschrauberlandeplatz, mit | |
| Schießanlage und mit einer Modellstadt, in deren Häusern, Straßen und Bars | |
| die Polizei den urbanen Nahkampf üben kann. Die Waldverteidiger nennen das | |
| 90-Millionen-Dollar-Projekt „Cop City“ – Bullen-Stadt. Sie wollen es | |
| verhindern. | |
| Für Tortuguita endete das Unterfangen in einem Kugelhagel der Polizei. Kaum | |
| war er tot, beschuldigten die Ermittler ihn, einen Polizisten angeschossen | |
| zu haben. Wenig später veröffentlichten sie auf Twitter das Foto einer auf | |
| dem Waldboden liegenden Pistole, die Tortuguita benutzt haben soll. Bis die | |
| Ermittler Mitte April die offizielle Autopsie vorstellten, ließen sie drei | |
| volle Monate verstreichen. | |
| Die lang erwartete Autopsie zeigt, dass Tortuguitas Körper von mindestens | |
| 57 Kugeln durchsiebt war. Schmauchspuren an seinen Händen oder andere | |
| Hinweise darauf, dass er selbst geschossen hat, konnten die | |
| Gerichtsmediziner nicht finden. | |
| „Mein Kind war ein Pazifist“, sagt Belkis Terán, Tortuguitas Mutter, „er | |
| glaubte nicht an Schusswaffen. Er liebte Bäume.“ Die gebürtige | |
| Venezolanerin beschreibt das Aufwachsen ihrer drei Söhne als privilegiert. | |
| Die Familie verbrachte Jahre in Großbritannien, Russland, Ägypten, den USA | |
| und anderen Ländern, in denen ihr Mann stationiert war, der für einen | |
| Ölkonzern arbeitete. | |
| Der 18. Januar veränderte das Leben von Belkis Terán schlagartig. Seither | |
| pendelt die Mutter zwischen ihrem gegenwärtigen Wohnort in Panamá und | |
| Atlanta. Sie nimmt an Demonstrationen teil. Sie gibt Interviews. Und sie | |
| verlangt von den Ermittlern Erklärungen für den Tod ihres mittleren Sohnes: | |
| „Ich habe das Recht, es zu erfahren.“ Aber das Georgia Bureau of | |
| Information (GBI) mauert. Bislang hat es nicht einmal den Namen des | |
| Polizisten genannt, den Tortuguita angeschossen haben soll. | |
| Die Polizisten, die Tortuguita bei einer der Razzien in dem Waldstück | |
| töteten, sollen keine Körperkameras gehabt haben. Aber Kollegen einer | |
| anderen Einheit, die gleichzeitig den Wald durchkämmten, waren damit | |
| ausgestattet. Auf ihren Aufzeichnungen vom Morgen des 18. Januar ist zu | |
| hören, dass der Kugelhagel, in dem Tortuguita umkam, 11 Sekunden dauerte. | |
| „Ist dies ein Zielschießen?“, fragt ein Polizist in der Aufnahme. Ein | |
| anderer vermutet laut, dass der angeschossene Polizist von einer | |
| Polizeikugel getroffen wurde. [1][O-Ton: „Ihr habt euren eigenen Kollegen | |
| fertiggemacht.“] | |
| An einem Samstagmorgen sitzt Tortuguitas Mutter in einem T-Shirt mit | |
| Schildkrötenaufdruck in einer Gruppe von Anarchos, Klerikern, | |
| Umweltschützern und jungen Queer- und Transgender-Aktivisten im | |
| Schneidersitz auf dem von der Sonne erhitzten Asphalt vor dem Kapitol von | |
| Atlanta. Zwischen den Sitzenden gehen schwarz gekleidete, von Kopf bis Fuß | |
| vermummte junge Männer in kugelsicheren Westen und mit geschulterten | |
| halbautomatischen Waffen auf und ab. Sie sind die Ordner der Demonstration. | |
| Einer von ihnen begründet das militärisch anmutende Auftreten mit einer | |
| Drohung der rechtsradikalen [2][Proud Boys], die Demonstration zu stören. | |
| Eine ältere Demonstrantin macht die Republikaner in Georgia für die | |
| Schusswaffen verantwortlich. | |
| Gloria Tatum weist mit dem Finger auf das Gebäude unter der vergoldeten | |
| Kuppel des Kapitols: „Die da drinnen sind es, die das offene Tragen von | |
| Schusswaffen erlaubt haben.“ Belkis Terán ist in der Demonstration umgeben | |
| von mehreren Schwarzen Frauen aus Georgia, deren Söhne und Geliebte von der | |
| Polizei in Atlanta getötet worden sind. Ein Sohn wurde bei einer | |
| Verkehrskontrolle getötet. Ein anderer, nachdem er verdächtigt wurde, ein | |
| Mobiltelefon gestohlen zu haben. Einen jungen Mann traf es beim Kiffen auf | |
| der Sitzbank einer Bahnstation des Nahverkehrsbetriebs Marta in Atlanta. | |
| Allein im letzten Jahr haben Polizisten in Georgia 62 Menschen getötet. | |
| Mehr als 90 Prozent der verantwortlichen Polizisten sind weder angeklagt | |
| noch disziplinarisch belangt worden – sie machen ihren Job weiter. Die | |
| Zunahme von tödlicher Polizeigewalt in den letzten Jahren ist ein | |
| landesweites Phänomen. 2022 Jahr haben Polizisten in den USA fast 1.200 | |
| Menschen getötet – so viele wie seit 2013 nicht mehr. Afroamerikaner, die | |
| etwa 13 Prozent der US-Bevölkerung ausmachen, trifft diese Gewalt | |
| überproportional häufig. [3][Im vergangenen Jahr waren 26 Prozent der | |
| Polizeiopfer Schwarz.] | |
| „Tortuguita lebt“ und „Stop Cop City“, skandieren die Demonstranten. Wie | |
| die anderen hält auch Tortuguitas Mutter ihre Hände schützend vor den Kopf. | |
| Die meisten haben rote Kreuze auf ihre Handrücken gemalt. Eine private | |
| Autopsie, die im Auftrag der Familie entstanden ist, hat ergeben, dass | |
| Tortuguita im Schneidersitz mit erhobenen Händen saß, als er erschossen | |
| wurde. Die roten Kreuze symbolisieren Einschüsse. | |
| Der Tod des Umweltschützers – der erste, den die Polizei in den USA bei | |
| einer Aktion erschossen hat – gibt der Auseinandersetzung über das „Public | |
| Safety Training Center“, wie Cop City offiziell heißt, eine zusätzliche | |
| Dramatik. Aber neu ist die Kontroverse nicht. Sie spaltet die große Stadt | |
| des Südens seit Jahren. | |
| Als der Stadtrat von Atlanta im September 2021 eine öffentliche Anhörung | |
| über das Projekt organisierte, beteiligten sich mehr als 1.100 Bürger daran | |
| – darunter viele, die in den mehrheitlich von Afroamerikanern bewohnten | |
| Stadtteilen rund um das Waldstück leben. Von den insgesamt 17 Stunden | |
| langen Wortmeldungen richteten sich 70 Prozent gegen das Projekt. Anwohner | |
| kritisierten, dass die Schüsse und Sprengungen von dem Übungsgelände bis in | |
| die Klassenzimmer ihrer Schulen und Kinderzimmer hinein hallen und dass die | |
| Reste von Sprengstoffen, Schießübungen und simulierten Großbränden und | |
| ihrer Löschung das Feuchtgebiet um den South River und den benachbarten | |
| Jackson-See belasten würden. Viele verlangten einen Naherholungspark statt | |
| eines Polizeiausbildungszentrums. „Im wohlhabenden, weißen Stadtteil | |
| Buckhead im Norden von Atlanta würde niemand auf die Idee kommen, eine Cop | |
| City zu bauen“, lautete ein Einwand. | |
| Der militärische Charakter des Projekts stieß auf harte Kritik. Cop City | |
| wird der Gewalt und dem Rassismus in den Reihen der Polizei zusätzlichen | |
| Aufschwung geben, befürchten viele. | |
| Nach der öffentlichen Kritik an Cop City stimmte der Stadtrat mit zehn zu | |
| vier Stimmen für das Projekt. Die Mitglieder des politischen Establishments | |
| an der Spitze von Atlanta – inklusive Bürgermeister Andre Dickens und | |
| seiner Amtsvorgängerin Keisha Lance Bottoms, die das | |
| Polizeiausbildungszentrum auf die Tagesordnung gesetzt hat – sind | |
| Demokraten. Viele stammen aus Dynastien von Bürgerrechtsaktivisten. Mit den | |
| erzkonservativen und mehrheitlich weißen Republikanern, die die ländlichen | |
| Gebiete von Georgia sowie die Regierung des Bundesstaates kontrollieren, | |
| haben sie wenig gemeinsam. Aber wenn es um das Polizeiausbildungszentrum | |
| geht, ziehen beide Parteien am selben Strang. Beide argumentieren, dass ein | |
| neues Ausbildungszentrum die Stadt sicherer mache. Seit Dutzende von | |
| Anti-Cop-City-Demonstranten verhaftet wurden, sind sich Sprecher beider | |
| Parteien auch darin einig, dass „Agitatoren von außerhalb“ verantwortlich | |
| für die Unruhe seien. | |
| Priscilla Grim ist eine dieser „outside agitators“. Am ersten | |
| Märzwochenende ist die 49-jährige New Yorkerin zu einer Aktionswoche nach | |
| Atlanta gereist. „Ich glaube nicht, dass wir Cop City brauchen“, sagt sie, | |
| „wir brauchen Gesundheitsversorgung, wir brauchen Bildung, Wohnungen und | |
| öffentlichen Nahverkehr.“ Als sich während eines Konzertes während der | |
| Aktionswoche eine Gruppe von Vermummten absetzte und anderswo im Wald | |
| Steine und Brandsätze gegen Polizisten und Baufahrzeuge schleuderte, | |
| reagierte die Polizei mit Wucht. Sie trieb Dutzende Konzertbesucher, | |
| darunter Priscilla Grim, auf einen Parkplatz. Dort trennte sie | |
| Ortsansässige und Auswärtige voneinander. Wer eine Adresse in Atlanta | |
| hatte, durfte gehen, die anderen kamen in Haft. | |
| Am selben Tag erschienen Priscilla Grims Name und ihr Foto auf einer von | |
| der Polizei veröffentlichten Liste von 23 „gewalttätigen Agitatoren“, geg… | |
| die wegen „heimischem Terrorismus“ ermittelt wird. Nur einer von ihnen lebt | |
| in Georgia. | |
| In den folgenden 31 Tagen bekam Priscilla Grim nur alle 12 bis 14 Stunden | |
| etwas zu essen und musste 24 Stunden am Tag Licht in ihrer Zelle ertragen. | |
| Als sie am 6. April gegen eine Kaution von 20.000 Dollar freikam, hatte die | |
| Computerspezialistin ihren Arbeitsplatz an der Fordham-Universität | |
| verloren. Bei ihrer Jobsuche spürt sie bereits den Makel: „Wer stellt schon | |
| eine heimische Terroristin ein?“ | |
| Bislang ist weder Priscilla Grim noch ein anderer Cop-City-Gegner angeklagt | |
| und keiner verurteilt worden. Aber trotz der Unschuldsvermutung hat ihre | |
| Bestrafung begonnen. Eine Cop-City-Gegnerin ist nach ihrer Freilassung von | |
| der Jurafakultät an der University of North Carolina Chapel Hill verwiesen | |
| worden. Einer anderen kündigte eine Bank das Konto. | |
| In Georgia wegen heimischem Terrorismus Verurteilten drohen bis zu 35 Jahre | |
| Gefängnis. Schon als das entsprechende Gesetz 2017 im Kapitol debattiert | |
| wurde, warnten Bürgerrechtler, es würde die freie Meinungsäußerung | |
| einschränken. Der Gesetzestext ist vage gefasst. Danach ist ein heimischer | |
| Terrorist, wer „die kritische Infrastruktur mit dem Ziel beschädigt, die | |
| Regierungspolitik zu verändern“. | |
| Jetzt, wo das Gesetz zum ersten Mal angewandt wird, sieht Marlon Kautz vom | |
| „Atlanta Solidarity Fund“ die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet. | |
| Selbst wenn am Ende kein Cop-City-Gegner wegen heimischem Terrorismus | |
| verurteilt werden sollte, sorgen bereits die Ermittlungen nach Marlon | |
| Kautz’ Einschätzung für „politische Einschüchterung“. Zusätzlich ents… | |
| eine „enorme Belastung“ für Organisationen wie seine. Der Atlanta | |
| Solidarity Fund hat die harten Haftbedingungen der Cop-City-Gegner | |
| öffentlich gemacht, den Inhaftierten Rechtsbeistand geleistet und die | |
| Kautionszahlungen übernommen. Von manchen Cop-City-Gegnern haben die | |
| Gerichte mehr als 300.000 Dollar Kaution verlangt. | |
| „Natürlich haben wir Proteste erwartet“, sagt der demokratische Stadtrat | |
| Michael Bond, „nach den aufsehenerregenden Todesfällen von Afroamerikanern | |
| durch die Hand der Polizei ist dies der schlechteste mögliche Zeitpunkt, um | |
| ein neues Polizeiausbildungszentrum zu bauen.“ Aber er hält das Projekt für | |
| überfällig: weil die Polizei jahrzehntelang „unterfinanziert“ gewesen und | |
| weil das bisherige Ausbildungszentrum baufällig sei. | |
| Michael Bond ist überzeugt, dass die Mehrheit der Wähler hinter ihm steht. | |
| Er schließt das daraus, dass er haushoch wiedergewählt worden ist, nachdem | |
| er für das Projekt gestimmt hat. Er betrachtet die Cop-City-Gegner als eine | |
| „interneterfahrene Minderheit“, die weiß, wie sie sich Gehör verschaffen | |
| kann. Über jene, die Molotowcocktails werfen und Fallen im Wald aufgestellt | |
| haben, sagt der Stadtrat, „das ist nicht der Stil von Atlanta“. Damit meint | |
| er die Philosophie der Gewaltfreiheit des ermordeten Bürgerrechtlers Martin | |
| Luther King, dessen Geburtshaus, Kirche und Denkmal heute | |
| Touristenattraktionen im Zentrum von Atlanta sind. | |
| Einer der führenden Republikaner im Senat von Georgia teilt die | |
| Einschätzung über die Mehrheitsmeinung. „Die Bürger haben drei | |
| Prioritäten“, sagt Randy Robertson, „sie wollen Sicherheit, Sauberkeit und | |
| Zugang zu Transportmitteln haben.“ Der Republikaner, der früher selbst | |
| Polizist war und der weiterhin an Polizeischulen unterrichtet, nennt das | |
| Ausbildungszentrum „eine Notwendigkeit, um die Polizei auf den neuesten | |
| Stand zu bringen. Genau wie der Stadtrat betont er, dass das Zentrum nicht | |
| nur für die Ausbildung der Polizei, sondern auch der Feuerwehr gedacht ist. | |
| Für die Waldschützer benutzt der Republikaner den Ausdruck | |
| „Ökoterroristen“. | |
| Eine Umfrage der Emory-Universität in Atlanta weist in eine andere Richtung | |
| als die beiden Politiker. Danach sind nur 48 Prozent der Atlantans für Cop | |
| City. Unter den Afroamerikanern in der Stadt befürworten lediglich 43,5 | |
| Prozent das Projekt. | |
| Anders als der weiße Senator kennt Stadtrat Michael Bond den „Stress“ von | |
| Polizeibegegnungen aus eigener Erfahrung. Als er in den 80er Jahren | |
| studierte, hieß es, nur wenige afroamerikanische Männer würden das Alter | |
| von 25 Jahren erreichen. Heute, als Stadtrat, lobt er einerseits die | |
| Qualität der Polizeiarbeit in Atlanta – wo die Ausbildung knapp zehn Monate | |
| dauert und damit ein Vielfaches länger ist als an den meisten Orten der USA | |
| – und will sie zugleich mithilfe des Polizeiausbildungszentrums verbessern. | |
| In Cop City ist die Stadt Atlanta nur Juniorpartner. Sie will ein Drittel | |
| der Kosten übernehmen. Für das Gros der Kosten – 60 Millionen Dollar oder | |
| zwei Drittel – kommt die private Polizeistiftung Atlanta Police Foundation | |
| (APF) auf. Stadtrat Michael Bond sieht darin kein Problem. Er nennt die APF | |
| eine „Unterstützungsorganisation“ und bestreitet, dass sie die | |
| Polizeiausbildung beeinflussen kann. Das Curriculum, sagt er kategorisch, | |
| „machen wir“. | |
| Die Polizeistiftung APF ist eine gemeinnützige Organisation, deren | |
| ausschließliches Anliegen die Polizeiarbeit ist. Ausgestattet mit den | |
| Spenden von Dutzenden von großen Konzernen, die ihren Hauptsitz in Atlanta | |
| haben (von Coca-Cola über die Bank of America bis hin zu der | |
| Fluggesellschaft Delta), ist die APF die treibende Kraft hinter Cop City. | |
| Sie ist eine der finanziell stärksten und eine der ältesten | |
| Polizeistiftungen in den USA. Ihr Geschäftsführer, Dave Wilkinson, verdient | |
| besser als der Bürgermeister und als der Polizeichef der Stadt. | |
| Die APF sorgte dafür, dass Atlanta die engmaschigste Kameraüberwachung der | |
| USA bekam. Im Juni 2020, als in Atlanta der von Polizisten mit | |
| Rückenschüssen getötete [4][Rayshard Brooks] beerdigt wurde und als quer | |
| durch die USA Demonstrationen gegen Polizeigewalt stattfanden, zahlte die | |
| Stiftung jedem der 2.000 Polizisten der Stadt eine Prämie von 500 Dollar. | |
| Das Geld sollte ihre „Moral heben“. | |
| Der Präsident von Atlantas Zweig der ältesten US-Bürgerrechtsbewegung, die | |
| National Association for the Advancement of Colored People (NAACP), ist im | |
| Prinzip für ein neues Polizeiausbildungszentrum. Richard Rose stört sich | |
| auch nicht an dem Standort. „Wir haben genug Waldgebiete in Atlanta.“ Aber | |
| Richard Rose wehrt sich gegen das Geld und den Einfluss der | |
| Polizeistiftung. „Die APF hat nie die Gewalt der Polizei kritisiert“, sagt | |
| er: „Wer persönlich nicht von der gegenwärtigen Polizeipraxis betroffen | |
| ist, wird sie auch nicht ändern.“ In der fortgesetzten Gewalt der Polizei | |
| sieht der Bürgerrechtler die alte „Sklavenfängermentalität“ aus den | |
| Anfängen der Landesgeschichte. Die Milizen, die damals nach entflohenen | |
| Sklaven suchten, waren eine Vorform der heutigen Polizei. | |
| Weil die USA „von allen demokratischen Ländern die schlechteste | |
| Polizeiarbeit macht“, wünscht sich der 74-jährige Bürgerrechtler eine | |
| grundsätzlich andere Polizei. Möglicherweise mit neuen Leuten an der | |
| Spitze, die aus einer anderen Tradition kommen: „Vielleicht Sozialarbeiter, | |
| oder Psychologen.“ | |
| Als Reaktion auf die anhaltenden Proteste gegen das Ausbildungszentrum hat | |
| Bürgermeister Andre Dickens Ende März eine Task Force einberufen. Die | |
| Mitglieder hat der Bürgermeister selbst ausgewählt. Anfang Juli sollen sie | |
| ihm Empfehlungen geben. Ob der Bürgermeister ihren Wünschen folgen wird, | |
| ist offen. Schon beim ersten Treffen der Task Force Mitte April kommt es | |
| zum Eklat. Der Vertreter der Bürgerrechtsgruppe ACLU wirft den | |
| Organisatoren mangelnde Transparenz vor, weil sowohl die Diskussionen als | |
| auch der Versammlungsort wie eine Geheimsache behandelt werden. Er verlässt | |
| die Task Force. NAACP-Präsident Richard Rose will vorerst in der Task Force | |
| bleiben. Er hofft, dass er es in der Task Force schafft, neue Kriterien für | |
| die Ausbildung von Polizisten zu entwickeln. | |
| Zu solchen Kompromissen mit Stadt, Polizei und Polizeistiftung sind die | |
| Gegner von Cop City nicht bereit. Viele von ihnen sind in den | |
| zurückliegenden Jahren für die Abschaffung der Polizei auf die Straße | |
| gegangen, weil sie sie für nicht reformierbar halten. Andere haben | |
| verlangt, dass zumindest die finanziellen Mittel für die Polizei gekürzt | |
| und dass einige ihrer Aufgaben – darunter Einsätze bei psychisch Kranken | |
| und bei häuslichen Konflikten – in andere Behörden verlagert werden. | |
| Die Gegner von Cop City haben die breiteste oppositionelle Allianz in der | |
| Geschichte von Atlanta auf die Beine gestellt. Zu ihnen gehören | |
| Bürgerrechts-, Umweltschutz- und Antirassismusgruppen, Klerikale und | |
| Angehörige vom linken Flügel der Demokratischen Partei. Die jungen | |
| Waldverteidiger sind in der Allianz nur eine Minderheit. | |
| „Jeder Polizist in Georgia, der einen unbewaffneten schwarzen Mann | |
| erschießt, hat eine Ausbildung“, sagt Reverend Keyanna Jones, „wir brauchen | |
| kein neues Polizeiausbildungszentrum.“ Die 43-jährige Geistliche war eine | |
| wortgewaltige Cop-City-Kritikerin bei den Anhörungen im Stadtrat. Und sie | |
| hat ihre Opposition auch in Kirchen, in Bürgerinitiativen und in die Reihen | |
| der Demokratischen Partei in Atlanta getragen. Keyanna Jones wohnt in der | |
| Nähe der geplanten Cop City. Sie hat „fünf Schwarze Kinder“, um deren | |
| Sicherheit sie fürchtet. Und sie betrachtet das Projekt als eine | |
| Verkörperung all dessen, was in der Polizeikultur der USA nicht stimmt. | |
| Handgemalte Bilder von kleinen Schildkröten weisen den Weg ins Innere der | |
| Baptistenkirche an der Park Avenue, wenige Häuserblocks vom Kapitol von | |
| Atlanta entfernt. Auf den Holzbänken im Inneren der Kirche sitzen an diesem | |
| frühen Abend Hunderte von Atlantans, die keine Cop City wollen – viele | |
| Frauen, viele Afroamerikaner, viele Kinder, alle Altersgruppen. Es ist eine | |
| Bürgerversammlung. Aber kein Stadtrat oder anderer gewählter Politiker | |
| lässt sich blicken. Die afroamerikanische Aktivistin Mary Hooks vergleicht | |
| die Polizeistiftung APF mit dem rassistischen Geheimbund KKK. „Es geht | |
| nicht um unsere Sicherheit“, sagt sie, „es geht darum, uns zu | |
| kontrollieren.“ Kamau Franklin von den Community Movement Builders, einer | |
| Schwarzen Grassroot-Organisation in Atlanta, bezeichnet Cop City als „Ort, | |
| an dem Terroristen ausgebildet werden sollen“. | |
| Die Cop-City-Gegner haben dem „Intrenchment Creek Park“ im Südosten von | |
| Atlanta den Namen zurückgegeben, den er vor der Vertreibung der indigenen | |
| Muscogee hatte: Weelaunee. Tortuguitas Mutter hat im Weelaunee-Wald die | |
| Asche ihres Kindes verteilt. Wenig später hat die Polizei bei einer Razzia | |
| die Waldverteidiger vertrieben und ihre Baumhäuser und Zelte zerstört. | |
| Seither fallen in dem Wald die Bäume und Bulldozer ebnen das Land ein. Am | |
| Rand des Waldes stehen Schilder: „Zutritt verboten“. | |
| Die Versammelten in der Baptistenkirche sind überzeugt, dass sie Cop City | |
| dennoch verhindern können. „Die Opposition dagegen wird ständig breiter“, | |
| sagt Reverend Keyanna Jones. Auf den Kirchenbänken liegt während der | |
| Bürgerversammlung ein buntes Flugblatt aus. Es beschreibt die Eröffnung | |
| eines „Tortuguita-Gemeinschaftszentrums“ im Weelaunee-Wald. An der Stelle, | |
| wo einst die Polizei Schießen und Nahkampf plante, spielen Kinder im Sand. | |
| Und Erwachsene blicken auf eine Zeit zurück, in der die Bürger von Atlanta | |
| den Machtkampf gegen eine Polizeistiftung gewonnen haben, die von | |
| multinationalen Konzernen finanziert wurde. | |
| 9 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://theintercept.com/2023/02/09/cop-city-body-camera-footage/ | |
| [2] /Urteil-nach-Sturm-auf-das-Kapitol/!5932450 | |
| [3] https://policeviolencereport.org/ | |
| [4] /Nach-Tod-von-Rayshard-Brooks/!5696229 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Polizeigewalt | |
| George Floyd | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Atlanta | |
| Georgia | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| IG | |
| Polizeigewalt | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizei-Dozentin über Rassismus: „Ich zeige klare Kante gegen rechts“ | |
| Bahar Aslan bezeichnet Rechte in der Polizei als „braunen Dreck“. Es folgt | |
| ein Shitstorm. Auch NRW beschäftigt sich mit dem Fall. | |
| Abtreibung in den USA: Kreuzzug ohne Kompetenz | |
| Die US-Republikaner wollen jede Abtreibung unter jedem Umstand und an jedem | |
| Ort verbieten. Vielleicht scheitern sie an der Wirtschaft. | |
| Polizeigewalt in den USA: Fixiert bis zum Tod | |
| Erneut ist in den USA ein Schwarzer getötet worden – in einer Klinik. Ein | |
| Video zeigt nun, wie er minutenlang gewaltsam fixiert wird. | |
| Tödliche Polizeigewalt in den USA: Anklage gegen Cops | |
| Fünf Polizisten prügeln in Memphis den 29-jährigen Tyre Nichols zu Tode. | |
| Die Behörden reagieren ungewöhnlich konsequent. |