| # taz.de -- Bankenkrise in der Schweiz: Rettungspläne zu Credit Suisse | |
| > In der Schweiz wird weiter über die Rettung der angeschlagenen Großbank | |
| > Credit Suisse verhandelt. Noch liegt keine Einigung auf dem Tisch. | |
| Bild: Wie geht es weiter für die angeschlagene Großbank? | |
| Zürich afp | In der Schweiz beraten Banken, Behörden und | |
| Regierungsmitglieder unter hohem Zeitdruck über die Rettung der | |
| angeschlagenen Großbank Credit Suisse. Medienberichten zufolge streben alle | |
| Seiten eine Übernahme der Credit Suisse durch die größte Bank UBS an, bevor | |
| die Börsen am Montag öffnen. Die Notfusion werde wohl zustandekommen, | |
| berichtete die allgemein gut informierte Boulevardzeitung „Blick“ in der | |
| Nacht zum Sonntag. | |
| Die Übernahme der zweitgrößten Bank durch die UBS soll demnach im Laufe des | |
| Tages bei einem außerordentlichen Treffen in Bern besiegelt werden, bei dem | |
| Regierung und Führungskräfte der Banken zusammenkommen. Später solle dann | |
| die Öffentlichkeit informiert werden. | |
| Der „Financial Times“ zufolge verhandelt UBS darüber, die Rivalin mit dem | |
| Segen der Schweizer Aufsichtsbehörden ganz oder anteilig zu übernehmen. | |
| Eine Einigung stehe möglicherweise kurz bevor, es gebe aber „keine | |
| Garantie“, berichtete das Blatt am Samstag. | |
| Eine Fusion dieser Größenordnung, bei der es um die vollständige oder | |
| teilweise Übernahme einer Bank geht, die bei den Anlegern zunehmendes | |
| Unbehagen hervorruft, würde normalerweise Monate dauern. Der UBS blieben | |
| nur einige Tage Zeit. Sie hatte sich lange dagegen gesträubt – laut „Blick… | |
| wurde jedoch der Druck, eine rasche Lösung zu finden, zu groß, und die | |
| Behörden sahen sich zum Einschreiten gezwungen. | |
| ## Unter Druck auf Lösungssuche | |
| Ein Kauf dieser Größe ist eine komplexe Angelegenheit: Die Großbank | |
| bräuchte staatliche Garantien, um Rechtskosten und potenzielle Verluste zu | |
| decken, wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtete. Zudem könnte | |
| die Übernahme der zweitgrößten Bank des Landes durch die größte Bank bei | |
| der Schweizer Wettbewerbskommission für Stirnrunzeln sorgen. | |
| Credit Suisse, die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Schweizer | |
| Finanzaufsicht Finma wollten die Berichte über eine mögliche Übernahme | |
| durch UBS zunächst nicht kommentieren. Auch die Regierung wollte sich nach | |
| einer erneuten Krisensitzung am Samstagabend nicht äußern, wie die | |
| Schweizer Nachrichtenagentur sda berichtete. | |
| Alles deute aber „auf eine Schweizer Lösung am Sonntag“ hin, schrieb | |
| „Blick“: „Wenn am Montag die Schweizer Börse öffnet, könnte die Credit | |
| Suisse Geschichte sein.“ | |
| Die Schweizer „SonntagsZeitung“ sprach von der „Fusion des Jahrhunderts�… | |
| Das Undenkbare werde wahr, die Credit Suisse stehe vor der Übernahme durch | |
| die UBS, schrieb das Wochenblatt. Demnach sahen Regierung, Finma und SNB | |
| keine andere Möglichkeit: Der Druck aus dem Ausland sei zu groß geworden – | |
| und die Angst, dass die taumelnde Credit Suisse eine globale Finanzkrise | |
| auslösen könnte. | |
| Die UBS und die Credit Suisse gehören zu den 30 Banken weltweit, die als | |
| „too big to fail“ eingestuft werden, da ihre Insolvenz eine verheerende | |
| Auswirkung auf die Gesamtwirtschaft haben würde. | |
| 19 Mar 2023 | |
| ## TAGS | |
| Credit Suisse | |
| Schweiz | |
| Banken | |
| Bankenkrise | |
| Bankenkrise | |
| Bankenkrise | |
| Credit Suisse | |
| Finanzen | |
| Credit Suisse | |
| Bankenkrise | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mögliche Bankenfusion: Unicredit greift nach Commerzbank | |
| In Europa könnte eine neue Großbank mit einer Bilanzsumme von 1,3 Billionen | |
| Euro entstehen. Verdi und Finanzwende warnen davor. | |
| Schweizer Bankenkrise: Das neue Monster am Finanzmarkt | |
| Die Credit Suisse wird von der Großbank UBS übernommen. Expert:innen | |
| warnen, Banken seien mit zu wenig Eigenkapital abgesichert. | |
| Ende der Bank Credit Suisse: Verkommener Bankensektor | |
| Eine neue Finanzkrise droht wohl nicht. Dennoch zeigt der Fall der Credit | |
| Suisse ein Grundsatzproblem: die grenzenlose Gier der Bankmanager. | |
| UBS übernimmt Credit Suisse: Rettung für 3 Milliarden Franken | |
| Die Schweizer Großbank UBS kauft die angeschlagene Credit Suisse zum | |
| Schnäppchenpreis. Finanzpolitiker Gerhard Schick fordert | |
| Finanzmarkt-Reformen. | |
| Angeschlagene Credit Suisse: UBS verhandelt über Kauf | |
| Trotz massiver Unterstützung durch die Schweizer Zentralbank kommt Credit | |
| Suisse nicht aus der Krise und könnte nun von der größten Rivalin | |
| geschluckt werden. | |
| Wirtschaftsweise zu Bankenkrise: „Die Lage ist schon fragil“ | |
| Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht keine Situation wie bei der | |
| Finanzkrise 2008, mahnt aber zur Vorsicht. US-Geldhäuser stützen | |
| Regionalbank First Republic. | |
| Turbulenzen bei Credit Suisse und SVB: Eine neue Krise rückt näher | |
| Die steigenden Zinsen haben aktuelle Turbulenzen in der Bankenbranche | |
| angestoßen. Nun ist bessere Regulierung von Geldinstituten in der EU nötig. |