| # taz.de -- Irreführende Produktwerbung: Granini-Saft nicht „CO2-neutral“ | |
| > Der Getränkehersteller stoppt nach einer Abmahnung das Logo | |
| > „CO2-neutral“. Foodwatch fordert EU-weite Regelungen zu falscher | |
| > Klima-Werbung. | |
| Bild: Granini stoppt seine CO2-neutral-Labelung | |
| Berlin (AFP) | Der Getränkehersteller Eckes-Granini stoppt nach einer | |
| Abmahnung durch die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch Werbung mit dem | |
| Logo „CO2-neutral“ auf seinen Produkten. Wie Foodwatch am Freitag | |
| mitteilte, gab das Unternehmen eine entsprechende Unterlassungserklärung | |
| gegenüber der Organisation ab, um eine Klage zu verhindern. Granini behalte | |
| sich darin aber vor, alle bereits existierenden Verpackungen mit dem | |
| Aufdruck noch bis Ende Juli auszubringen, um sie nicht vernichten zu | |
| müssen. | |
| Foodwatch hatte Granini in seiner Abmahnung vorgeworfen, über | |
| Umweltprojekte nur einen Bruchteil der Treibhausgasemissionen | |
| auszugleichen, die bei der Produktion eines Saftes anfielen – nämlich nur | |
| 6,9 Prozent. Bei der Werbung handelt es sich demnach um ein selbst | |
| gestaltetes Logo, das auf der Verpackung von Säften, Nektaren oder | |
| Fruchtsaftgetränken aufgedruckt ist. | |
| Granini wies in der Unterlassungserklärung darauf hin, sich schon im August | |
| vergangenen Jahres dazu entschieden zu haben, die „Kommunikation der | |
| [1][CO2-/Klimaneutralität] auf seinen Produkten nicht mehr fortzuführen“. | |
| Gleichwohl strebe das Unternehmen auch künftig eine Klimaneutralität an, | |
| bei der Emissionen durch nachvollziehbare Klimaprojekte kompensiert werden. | |
| Foodwatch begrüßte die Unterlassungserklärung. In den Supermärkten fänden | |
| sich aber noch viele weitere Produkte, die mit „irreführenden Klima- und | |
| Umweltversprechen beworben werden“. Foodwatch könne nicht „jede einzelne | |
| Verbrauchertäuschung abmahnen“. Stattdessen müsse sich die Bundesregierung | |
| in Brüssel für ein gesetzliches Verbot irreführender Klima-Werbung auf | |
| Lebensmittel einsetzen, forderte die Organisation. | |
| 24 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Label-fuer-angebliche-Klimaneutralitaet/!5897662 | |
| ## TAGS | |
| Werbung | |
| Klimaneutralität | |
| Foodwatch | |
| Greenwashing | |
| Lebensmittelkennzeichnung | |
| Ernährung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Label für angebliche Klimaneutralität: Werbung mit sieben Siegeln | |
| Zertifizierungsfirmen helfen Unternehmen, ihre Produkte als klimaneutral zu | |
| vermarkten. Verbraucherschutzorganisationen sehen das als „Ablasshandel“. | |
| Biohändler kritisieren Nutri-Score: Bio-Saft Mittelmaß, Cola-Light gut | |
| Der Biohandel hält die Lebensmittelampel für unzureichend. Ab November soll | |
| der Nutri-Score Orientierung im Supermarkt bieten. | |
| Werbung auf Lebensmitteln: Nicht gesünder mit Vitaminzusätzen | |
| Eine Studie von Verbraucherschützern stellt fest: Die meisten Lebensmittel, | |
| die mit Vitaminen werben, sind ungesund. |