| # taz.de -- Kriminelle deutsche Clans: Verfolgungsjagden auf der Autobahn | |
| > West- und ostdeutsche Cliquen nutzten das Chaos der Neunziger und das | |
| > Wegschauen von Behörden und Politik aus und bereicherten sich schamlos. | |
| Bild: Der untergetauchte Bauunternehmer Jürgen Schneider bei seiner Verhaftung… | |
| Mein Vortrag war längst zu Ende und alle Fragen beantwortet, als sich eine | |
| Ursula aus dem Publikum meldete, nur um zu sagen, dass sie nicht so gerne | |
| nach Duisburg-Marxloh geht. „Sie wissen schon warum“, sagte sie. Und | |
| meinte: Wegen den Ausländern dort. Ich sagte etwas Diplomatisches, an das | |
| ich mich im Detail nicht mehr erinnern kann und [1][meinte damit | |
| eigentlich]: Duisburg-Marxloh kann auf Ihren Besuch auch gut verzichten. | |
| Im Hotelzimmer wollte ich dann abschalten. Ich schaltete [2][wie ein Boomer | |
| den Fernseher ein] und auf dem Spartensender ZDFinfo lief ein Trailer für | |
| eine Doku über sogenannte arabische Clans und No-go-Areas, in die sich | |
| Ursula bestimmt nicht traut. Die Musik im Trailer suggerierte große Gefahr | |
| und kriminelle Energie. [3][Natürlich rauchte jemand Shisha] und ein | |
| Alman-Experte laberte etwas von „Parallelgesellschaften“, „Ehre“ und so | |
| weiter. Die Botschaft: Die sind kriminell wegen ihrer Kultur, ihrer DNA, | |
| ihrer ethnischen Zugehörigkeit. | |
| Ich schaute trotzdem weiter und wurde nicht enttäuscht. Nach dem Trailer | |
| begann eine Doku zum Thema Wirtschaftskriminalität in den Neunzigern, als | |
| westdeutsche GmbHs ostdeutsche Betriebe feindlich übernahmen. Auch bekannt | |
| als treuhändische Wiedervereinigung. Ich hätte gerne eine Tüte Popcorn | |
| gehabt. Ein Fall war besser als der andere: So ein Alman kaufte die | |
| Berliner Wärmeanlagenbau mit dem Vermögen der Wärmeanlagenbau. Wie dreist | |
| ist das denn? Er bekam das Unternehmen rübergeschoben und zahlte den | |
| Kaufpreis dann aus dem Vermögen der Firma, die er kaufen sollte. In der | |
| Doku wird der Typ später dabei gezeigt, wie er in einem Robin-Hood-Kostüm | |
| zusammen mit einer Stripperin samt Riesenschlangen seinen Geburtstag | |
| feiert. | |
| ## Kriminalität inhärent in der deutschen Kultur festgeschrieben | |
| Auch nice: Die Geschichte der Bagger-, Bugsier- und Bergungsreederei aus | |
| Rostock. Sie hatte volle Auftragsbücher und man hätte sie fit für den | |
| Kapitalismus machen können, aber ein Wessi trieb das Unternehmen mit viel | |
| krimineller Energie in den Ruin. Ein anderer Typ kaufte die halbe Leipziger | |
| Innenstadt auf, obwohl er exakt null Euro Kapital besaß. Die Banken gaben | |
| ihm 5,5 Milliarden Euro an Krediten, die er in wenigen Jahren versenkte. | |
| Der Alman tauchte in Miami unter, wurde mit internationalem Haftbefehl | |
| gesucht und schließlich mithilfe des FBI zurückgebracht. | |
| Diese Geschichten endeten mit Verfolgungsjagden auf der Autobahn, mit | |
| verschwundenen Millionenbeträgen auf Konten von Freunden und | |
| Familienangehörigen. Sie endeten in der Schweiz oder in Österreich. West- | |
| und ostdeutsche Cliquen bereicherten sich schamlos, nutzten das Chaos der | |
| Neunziger und die Tatsache, dass Behörden und Politik einfach wegschauten, | |
| aus. Die Kriminellen hießen Borchers, Schneider oder Rottmann. Man könnte | |
| meinen, dass es sich um organisierte Clans handelt und dass Kriminalität | |
| inhärent in der deutschen Kultur festgeschrieben ist. | |
| 10 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ballermann-Musik-mitten-in-der-Nacht/!5914314 | |
| [2] /ZDF-Serie-Der-Schwarm/!5914052 | |
| [3] /Treffen-mit-der-Neukoellner-Rap-Crew-AOB/!5914377 | |
| ## AUTOREN | |
| Mohamed Amjahid | |
| ## TAGS | |
| Kriminalität | |
| Clans | |
| Fernsehen | |
| Kolumne Die Nafrichten | |
| Nancy Faeser | |
| Privatsphäre | |
| Kolumne Die Nafrichten | |
| Leistungsgesellschaft | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Faesers Pläne gegen sogenannte Clans: Verurteilung nicht erforderlich | |
| Innenministerin Faeser will die Ausweisung sogenannter Clan-Krimineller | |
| erleichtern. Anders als Medien berichten, genügt Verwandtschaft dafür | |
| nicht. | |
| Eindringen in die Privatsphäre: Springer in den Abgrund ziehen | |
| Während unser Kolumnist die geleakten Döpfner-Nachrichten las, stand er | |
| plötzlich in einer fremden Wohnung und fühlte sich wie ein „Bild“-Reporte… | |
| Ballermann-Musik mitten in der Nacht: Auf geile Nachbarschaft | |
| Was tun, wenn der Nachbar alle Anwohner*innen mit nächtlichem Ikke | |
| Hüftgold nervt? Die Polizei rufen? Besser: das Gespräch suchen. | |
| Leistungsverweigerung als Pose: Yalla, bye! | |
| Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der alle funktionieren müssen. | |
| Unser Autor setzt dagegen ein Zeichen – verweigert seine Kolumne. | |
| Erregte Gesellschaft: Kokain im almanischen Diskurs | |
| Als Journalist interessiert unseren Autor, was die Menschen bewegt. Wenn er | |
| dann erfährt, was sie kaltlässt, erstaunt und entfremdet ihn das immer | |
| häufiger. |