| # taz.de -- Studie von „Bahn für Alle“: Es braucht mehr Nachtzüge | |
| > Das Bündnis „Bahn für Alle“ kritisiert, dass die Nachtzüge hierzulande | |
| > nicht attraktiv genug sind. Dabei könnte man damit klimafreundlicher | |
| > reisen. | |
| Bild: Nachts schlafend mit dem Zug von A nach B durchs Land rauschen – schön… | |
| Berlin taz | Eingestiegen in den Zug am Abend, aufgewacht am nächsten | |
| Morgen in einer anderen Stadt. Nachtzugverbindungen sind eigentlich eine | |
| klimafreundliche Form des Reisens in Europa, bei der im Vergleich zu | |
| anderen Verkehrsträger nur wenig CO2 in die Luft gelangt. Doch das | |
| Fernreisenetz ist hierzulande nur unzureichend ausgebaut. Das zeigt eine | |
| neue Studie, die der taz exklusiv vorliegt. | |
| Ein vom Umweltbundesamt mitgefördertes Papier des Aktionsbündnisses „Bahn | |
| für Alle“ – hinter dem sich etwa Umweltorganisationen und Gewerkschaften | |
| sammeln – analysiert, warum der Ausbau eines flächendeckenden, | |
| europaweiten Nacht- und Fernreisezugnetzes bisher nur schleppend | |
| vorangeht. | |
| [1][Die Deutsche Bahn hatte] im Jahr 2016 sogar einen Schritt in die | |
| gegenteilige Richtung gemacht und ihre Nachtzugsparte eingestellt, weil sie | |
| sich als nicht lukrativ für den Konzern herausstellte. Seitdem bedienen | |
| immer mehr private Anbieter und unterschiedliche | |
| Eisenbahnverkehrsunternehmen mit ihren Zügen die Nachtzugstrecken innerhalb | |
| Europas. | |
| Viele Nachteile bei aktuellen Nachtzugangebot | |
| Laut der Studie von „Bahn für Alle“ wird das zunehmend zum Problem. „Der | |
| Wettbewerb auf der Schiene, den die EU in den letzten Jahrzehnten | |
| vorangetrieben hat, ist aus unserer Sicht gescheitert“, sagt der Sprecher | |
| der Initiative, Ludwig Lindner. Hauptkritikpunkt des Bündnisses ist, dass | |
| das Fahren mit Nachtzügen für die Reisenden durch die vielen verschiedenen | |
| Eisenbahnverkehrsunternehmen immer unattraktiver wird. | |
| „Über die nationalen Onlineportale der Bahngesellschaften können oft keine | |
| durchgängigen Tickets gebucht werden“, heißt es in dem Papier. Dadurch käme | |
| es einerseits zu hohen Preisen, die oft nicht konkurrenzfähig gegenüber | |
| anderen [2][klimaschädlichen Verkehrsträgern – wie etwa dem Flugzeug] – | |
| sind. Andererseits hätten Bahnreisende bei Verspätungen keinen Anspruch auf | |
| Ersatzfahrten, weil sie mehrere Tickets unterschiedlicher Unternehmen | |
| buchen mussten. Würden bei Verspätungen Anschlusszüge verpasst, müsste im | |
| Zweifelsfall ein neues Ticket gekauft werden. | |
| Das Bündnis fordert daher die Gründung einer europaweit tätigen, | |
| öffentlich-rechtlichen Bahn-Dachorganisation, um die Züge attraktiver zu | |
| machen. Eigentlich eine gute Idee, aber fraglich, ob das Bündnis damit | |
| Erfolg hat. Konkrete Handlungsempfehlungen sollen im Anschluss an die | |
| Veröffentlichung der Studie in Fachgesprächen diskutiert werden. | |
| 17 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krisenkonzern-Deutsche-Bahn/!5757214 | |
| [2] /Kompensation-fuer-CO2-Ausstoss-von-Fluegen/!5779293 | |
| ## AUTOREN | |
| Nikola Endlich | |
| ## TAGS | |
| Verkehr | |
| Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| Studie | |
| GNS | |
| Nachtzüge | |
| Serie Nachtzugkritik | |
| Verkehrswende | |
| Serie Nachtzugkritik | |
| Serie Nachtzugkritik | |
| Serie Nachtzugkritik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachtzug nach Surat Thani: Mit der Schmalspurbahn von Bangkok | |
| Thailands Nachtzug zur Malaysischen Grenze verursacht nicht nur | |
| Flughafengefühle, sondern auch schöne Momente. Eine Reisekritik. | |
| Zustand der Deutschen Bahn: Kaum Besserung auf absehbare Zeit | |
| Der Bahn-Beauftragte des Bundes wirbt um Verständnis für die vielen | |
| verspäteten Züge. Es gebe keine Alternative zur Generalsanierung des | |
| Schienennetzes. | |
| taz-Serie Nachtzugkritik: Ruhe und Platz fürs Faltrad | |
| Mit dem Nachtzug von Nador nach Casablanca in Marokkos Norden. Die Fahrt | |
| von Küste zu Küste lässt kaum Wünsche offen – und ist erschwinglich. | |
| Unterwegs mit dem Nachtzug: Schlaflos nach Rijeka | |
| Auf dem Weg von München zur kroatischen Adriaküste gestaltet sich das | |
| Schlummern schwierig. Schuld sind die nicht enden wollenden Rangierfahrten. | |
| Mit dem Nachtzug nach Split: Prosecco und Klappbecken im Waggon | |
| Mit dem Zug nach Kroatien, ist das nicht zu weit? Nicht unbedingt. Die | |
| Fahrt im Nachtzug von Wien nach Split ist jedenfalls erholsamer als ein | |
| Flug. |