| # taz.de -- Netflix-Film über Pamela Anderson: Mehr Image-Film als Doku | |
| > In knapp zwei Stunden erzählt Pamela Anderson von ihrer Karriere und | |
| > ihren Beziehungen. Radikal ehrlich soll es sein, aber nicht | |
| > journalistisch. | |
| Bild: Anderson erzählt von ihren vielfachen Beziehungen und Ehen, unter andere… | |
| Es wird nicht verwundern, doch [1][Pamela Andersons] Brüste nehmen in ihrem | |
| neuen Netflix-Film „Pamela – Eine Liebesgeschichte“ eine große Rolle ein. | |
| Anderson erzählt, wie sie als junger Teenager kurzzeitig dachte, ihr würden | |
| Geschwüre am Oberkörper wachsen. Verängstigt versuchte sie, diese zu | |
| verstecken, doch sie wurden immer größer – als ihre Mutter das | |
| Missverständnis aufklärt, verändert sich ihre Beziehung zu ihren Brüsten | |
| gewaltig. Heute sagt sie: „Meine Brüste hatten eine fabelhafte Karriere – | |
| ich hing einfach mit dran.“ | |
| Mit dieser Selbstironie führt Anderson in knapp zwei Stunden durch ihr | |
| Leben. Erzählt von ihren Liebesbeziehungen und zahlreichen Hochzeiten, von | |
| ihrer Karriere, die zufällig bei einem American-Football-Spiel begann und | |
| sie 14-mal auf das Cover des Playboy brachte – und auch von verschiedenen | |
| Schicksalsschlägen, die ihr Leben formten. | |
| Als Kind will sie ihre Babysitterin mit einer Zuckerstange töten, nachdem | |
| diese sie mehrfach missbraucht haben soll. Kurz darauf stirbt die | |
| Babysitterin wirklich bei einem Autounfall. Anderson fühlt sich jahrelang | |
| verantwortlich für ihren Tod. Als sie dann berühmt wird, ist es die Presse, | |
| die sie nicht mehr loslässt. Die bedrängt sie selbst kurz nach einer | |
| Fehlgeburt. Immer wieder sieht sie sich mit sexistischen Moderatoren | |
| konfrontiert. | |
| Die aufdringliche Presse sowie das Leaken von erotischen Aufnahmen sind es, | |
| die Anderson nun zu einer Medienoffensive führen. Zeitgleich zum | |
| Netflix-Film erscheinen ihre Memoiren „Love, Pamela“. Das offensichtliche | |
| Ziel: ihre Geschichte endlich selbst zu erzählen. | |
| ## Ungeschminkt und im weiten weißen Kleid | |
| Dafür hat sie dem Regisseur Ryan White ihre Tagebücher und Dutzende | |
| Video-Tapes zur Verfügung gestellt. Anderson und ihr langjähriger Partner | |
| Tommy Lee haben sich ständig gegenseitig gefilmt: im Urlaub, beim Streiten, | |
| im Umgang mit den Kindern. Dieses Material wird von Anderson in ihrem | |
| Zuhause in Kanada – ungeschminkt und im weiten weißen Kleid – kommentiert. | |
| Das Leben der heute 55-Jährigen ist zwar interessant und das Videomaterial | |
| gibt viel her, doch eine Dokumentation ist trotz allem nicht entstanden. | |
| Wie bei der kürzlich erschienen und [2][viel diskutierten Miniserie von | |
| Meghan und Harry] handelt es sich auch hier eher um einen Imagefilm. | |
| Außer ihren Söhnen Brandon und Dylan und der Mutter kommt niemand ihrer | |
| Wegbegleiter*innen zu Wort, Andersons Aussagen werden weder geprüft | |
| noch kritisch eingeordnet. Journalistische Standards werden nicht | |
| eingehalten | |
| Besonders schade ist das, als es um ein Tierschutzbegehren der | |
| Peta-Aktivistin Pamela Anderson von vor ein paar Jahren geht. Im Nebensatz | |
| erzählt sie von einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin | |
| und sagt: „Ich glaube, er hat Gefallen an mir gefunden.“ Gerade in Zeiten | |
| des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gäbe es da schon ein paar | |
| Fragen, die erhellend wären. Doch im Film stellt sie keiner. | |
| 30 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pamela-Anderson-in-der-linken-Bewegung/!5574626 | |
| [2] /Netflix-Dokuserie-Harry-und-Meghan/!5900393 | |
| ## AUTOREN | |
| Carolina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Netflix | |
| Dokumentarfilm | |
| Playboy | |
| Dokumentation | |
| Meghan Markle | |
| Podcast | |
| Dokumentarfilm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Doku über Val Kilmer bei Arte: Über Batman lästern | |
| Die Doku „Val Kilmer“ ist ein tiefes, persönliches und narzisstisches | |
| Denkmal für den Schauspieler. Trotzdem sei es ihm gegönnt. | |
| Netflix-Dokuserie „Harry und Meghan“: Exklusiv aus dem goldenen Käfig | |
| In „Harry und Meghan“ gibt das royale Paar Einblick in Privates. Neu ist | |
| daran nichts, doch es bewegt ganz Großbritannien. | |
| Spotify-Podcast „Archetype“: Wer nur mit Millionärinnen spricht | |
| In „Archetypes“ lädt Meghan Markle prominente Frauen zum Gespräch über | |
| misogyne Stereotype ein. Eine differenzierte Betrachtung bleibt aus. | |
| Apple-Doku über Selena Gomez: Von Zeiten ohne Licht | |
| Die Doku „Selena Gomez: My Mind and Me“ verzichtet auf die klassische | |
| Karrieren-Erzählung. Der Fokus liegt auf der Krankheitsgeschichte des | |
| Popstars. |