| # taz.de -- Die Wahrheit: Schrott aus Staub | |
| > Oder: Lob des Redakteurs. Oder: Hymne der freien Autoren. Ein Poem am | |
| > Gedichtetag der Wahrheit, der wie immer am Donnerstag ist. | |
| Ich sende dir, o du mein Gott, | |
| mein Werk! Doch vergib: Es ist Schrott! | |
| Für Dich, Redakteur, bin ich Staub! | |
| Verzeih mir, dass ich mir erlaub, | |
| dir so was zu zeigen, mein Herr! | |
| Die Frage, sie fällt mir sehr schwer: | |
| Ist’s denkbar, dass Seine Durchlaucht, | |
| von mir I-di-ot etwas braucht? | |
| Wenn nicht, wär ich echt nicht verletzt! | |
| Dein Urteil – für mich ist’s Gesetz! | |
| Du willst ihn nicht drucken, den Text? | |
| Du Drecksau! Ich hoff, du verreckst! | |
| 12 Jan 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Cornelius Oettle | |
| ## TAGS | |
| Gedichte | |
| Schiffsunglück | |
| Untergang | |
| Christen | |
| Ballons | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Gedicht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Christenkommen | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft über gleich zwei treffende Poeme zum Kirchentag erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Feuern aus allen Rohren | |
| Mysteriöser Kundenrückgang bei amerikanischem Ballonfahrtunternehmen. Die | |
| Firmen sind ratlos. Was nur könnte der Grund sein? | |
| Die Wahrheit: Bletzlich Bayrisch | |
| Als Wahlbayer kann man einem Hartzler mal so richtig die Meinung | |
| zurechtstoßen – in der passenden Fantasiesprache. | |
| Die Wahrheit: Letzter Ausweg Schlittschuhrobbe | |
| Schweizer können Eislauf, Schwaben nicht. Aber was tut man nicht alles, um | |
| der Schwiegerfamilie zu helfen. | |
| Die Wahrheit: Arbeit darf sich nicht mehr lohnen | |
| Denken Sie bitte mit: Der Begriff des Sozialschmarotzers muss grundlegend | |
| neu definiert werden, soll es gerechter zugehen in unserer Gesellschaft. | |
| Die Wahrheit: Tödlicher Heizgeiz | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über einen makabren Gasstreit erfreuen. |