| # taz.de -- Die Wahrheit: Feuern aus allen Rohren | |
| > Mysteriöser Kundenrückgang bei amerikanischem Ballonfahrtunternehmen. Die | |
| > Firmen sind ratlos. Was nur könnte der Grund sein? | |
| Bild: Ballons sollten sich in den USA besser in Sicherheit bringen | |
| Sam Snyders kann es nicht verstehen. In Battle Creek, einer kleinen Stadt | |
| in Michigan, sitzt der Betreiber des traditionsreichen amerikanischen | |
| Luftfahrtunternehmens „Red Balloon“ rätselnd an seinem Schreibtisch. In der | |
| rechten Hand hält er einen Füllfederhalter, mit dem er reihenweise Namen | |
| von einer Liste streicht. Kunden, die eine Ballonreise gebucht hatten, nun | |
| aber aus unerfindlichen Gründen nach und nach stornieren. | |
| „What have I done wrong?“, murmelt er immer wieder. So etwas hat der | |
| 51-Jährige noch nie erlebt. Auch seine Marketingspezialisten sind ratlos: | |
| „Wir haben jetzt extra eine knalligere Werbekampagne gestartet, die die | |
| Ballonfahrt als etwas aufregender darstellt, als sie vielleicht ist. | |
| Wir wollen vor allem eine jüngere Zielgruppe ins Visier nehmen und feuern | |
| echt aus allen Rohren!“, erzählt PR-Chef Winston Mayhem und pustet nebenbei | |
| gedankenverloren in einen Werbeballon, bis er explodiert. Der Ballon, nicht | |
| der PR-Chef. | |
| Im Anschluss zeigt er uns eine riesige Billboard-Reklame: „Extreme | |
| Thrilling Balloon Ride“, steht da in großen Lettern. Daneben sieht man | |
| riesige Raketen und einen gigantischen Cowboy mit Revolver, das Maskottchen | |
| des Unternehmens. Doch der Nervenkitzel im Ballon scheint für viele nicht | |
| mehr interessant: „Die Kampagne war leider ein Schuss in den Ofen“, so | |
| Mayhem. | |
| ## Ballast auf der Seele | |
| Auch konkurrierende Unternehmen erleben derzeit heftigen Gegenwind und | |
| berichten von immer mehr Kunden, die ihnen einen Korb geben. Der plötzliche | |
| Abstieg seiner Branche macht dem Geschäftsführer von Red Balloon zu | |
| schaffen: „Das ist ein Ballast auf meiner Seele, den ich freilich nur | |
| schwer abwerfen kann. Es kommt einem so vor, als ob irgendwer Jagd auf uns | |
| machen würde“, beschreibt Snyders seine Gefühle und wittert sogar eine | |
| Verschwörung: „Glauben Sie mir: Ich blase die Sache nicht unnötig auf!“ | |
| Ein Versagen bei sich selbst sieht er aber nicht, einen Rücktritt schließt | |
| er aus: „Ich habe dieses Unternehmen und seine Crew schon durch viele | |
| Stürme navigiert. Im Ballongeschäft springt man nicht mittendrin einfach | |
| ab.“ | |
| Weil Snyders wirklich keine Ahnung zu haben scheint, worunter sein Geschäft | |
| leiden konnte, entschließen wir uns, den Elefanten im Raum endlich | |
| anzusprechen. Ob es dem Ruf der Ballonfahrt möglicherweise geschadet hat, | |
| dass Nena, die Sängerin von „99 Luftballons“, im Zuge der Pandemie mit | |
| wirrer Esoterikschwurbelei negativ aufgefallen ist? Das schließt der | |
| Amerikaner Snyders überzeugend aus: „Wer ist Nena?“ | |
| ## Gefühl der Unsicherheit | |
| Doch woran liegt es dann? Einige Kunden, mit denen der Ballonunternehmer | |
| bei deren Absage am Telefon gesprochen hat, hätten nur vage angegeben, sich | |
| schlicht nicht mehr sicher zu fühlen: „Aber dafür gibt es überhaupt keinen | |
| Grund“, erklärt der Chef und bietet uns eine Testfahrt an, die wir einzig | |
| und allein aus Zeitgründen leider ausschlagen müssen. Stirnrunzelnd blickt | |
| Snyders aus dem Fenster in den Himmel über Nordamerika: „Unfälle hatten wir | |
| so gut wie nie! Und auch für Terroristen wäre die Planung eines Anschlags | |
| kaum möglich – unser Ballonfahrtkalender ist nirgendwo einzusehen, nicht | |
| mal das Militär weiß von unseren Flügen.“ | |
| Aufgeben will Red Balloon aber noch nicht. „Einen Pfeil habe ich noch im | |
| Köcher“, meint er und führt uns eine professionell produzierte TV-Werbung | |
| vor, die bald ausgestrahlt wird: „Feel like an Alien“, lautet der Slogan | |
| und zeigt den Ballon inmitten eines Schwarms fliegender Untertassen. | |
| „Der Clip wird einschlagen wie eine Bombe! Unsere Werbe-Johnnys haben hier | |
| echt ins Schwarze getroffen! Das bringt sicher die Wende, da platzt der | |
| Knoten! Ich meine: Wenn nicht mal mehr das die Leute abholt, dann kann ich | |
| mir ja gleich die Kugel geben!“, ruft der Geschäftsmann optimistisch. | |
| 17 Feb 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Cornelius Oettle | |
| ## TAGS | |
| Ballons | |
| Luftfahrt | |
| Spionage | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Bayern hat ein #Biergate | |
| Neubayern glauben, alle Insassen des Freistaats saufen. Doch es gibt ja | |
| noch Markus Söder und Hubert Aiwanger – die Nüchternbayern. | |
| Die Wahrheit: Runterspringen und Rauflaufen | |
| Recklinghausen ist kein gutes Pflaster. In Bayern jedoch kommt man hoch | |
| hinaus. Wie auch immer. | |
| Die Wahrheit: Bletzlich Bayrisch | |
| Als Wahlbayer kann man einem Hartzler mal so richtig die Meinung | |
| zurechtstoßen – in der passenden Fantasiesprache. | |
| Die Wahrheit: Letzter Ausweg Schlittschuhrobbe | |
| Schweizer können Eislauf, Schwaben nicht. Aber was tut man nicht alles, um | |
| der Schwiegerfamilie zu helfen. | |
| Die Wahrheit: Schrott aus Staub | |
| Oder: Lob des Redakteurs. Oder: Hymne der freien Autoren. Ein Poem am | |
| Gedichtetag der Wahrheit, der wie immer am Donnerstag ist. |