| # taz.de -- Eine Reise in die Kindheit: Die Sache mit der Erinnerung | |
| > Unsere Autorin möchte ihre Kindheitserinnerungen mit ihren Kindern | |
| > teilen. Doch die sind wenig begeistert. Auch in Ordnung. | |
| Bild: Die einen gucken beim Bahnfahren gerne aus dem Fenster, andere aufs Tablet | |
| Die Kinder glotzen aufs Tablet, während ich ihnen zurufe: „Schaut doch mal, | |
| habt ihr die Berge gesehen!“ Sie sehen kurz hoch mit einem Blick, der sagt: | |
| „Ist gut jetzt, Mama.“ Dann schauen sie wieder dem kleinen Schaf aus Knete | |
| zu, wie es über den Bildschirm hüpft. Ich sacke zurück in meinen Sitz. | |
| Sehen sie denn nicht, was sie verpassen? | |
| Wir sitzen in einer Schmalspurbahn. Mit maximal 80km/h auf dem Weg in die | |
| Steiermark, wo wir Silvester bei meiner Familie verbringen. Ich bin hier | |
| ewig nicht mehr gewesen, aber habe so viele wunderbare | |
| Kindheitserinnerungen an diese Bahnstrecke und den Ort. Die Felswände | |
| entlang durch die Berge, die kleinen Tunnel, der Ausblick. Wie ich mit | |
| meinen Geschwistern dann durch die Straßen getigert bin. Wie meine Oma uns | |
| ein paar Schillinge gab und wir zur Bäckerei gelaufen sind, um uns davon | |
| Brausezuckerl zu kaufen. | |
| Wie es überall nach Lebkuchen geduftet hat. Wie wir auf Skiern die Pisten | |
| hinuntergesaust sind und danach Bananenkuchen auf der Hütte gegessen haben. | |
| Die roten Wangen und die bleierne Müdigkeit, die sich mit der frischen Luft | |
| abends wie eine Decke über uns gelegt hat. Wie wir im Garten meiner Oma | |
| kleine Rennstrecken für Glasflaschen in den Schnee gebaut haben, bis uns | |
| die Finger fast abgefallen sind vor Kälte. All die Weihnachtsfeste. All die | |
| Jahreswechsel. All die schönen Momente. | |
| Es sind Erinnerungen, die ich mit meinen Kindern teilen will. Das war ein | |
| Grund, [1][wieso wir wieder nach Wien gezogen sind]. Näher bei der Familie | |
| sein, damit die Kinder solche Erfahrungen machen können. Mehr | |
| Bezugspersonen haben können. Immer nur die Eltern um sich zu haben, ist | |
| anstrengend – für alle Beteiligten. | |
| Nur ist es mit Erinnerungen so eine Sache: Sie sind nicht echt. Schon in | |
| ihrer Selektion sind sie eine starke Verkürzung der Realität. Je länger sie | |
| her sind, desto schwieriger ist es, dahinter zu blicken. Aber als ich da | |
| sitze und aus dem Fenster den kleinen Zug in der nächsten Kurve in einen | |
| Tunnel biegen sehe und mir wünsche, dass die beiden das auch sehen, fällt | |
| mir wieder ein, wie langweilig mir das als Kind oft war. | |
| Wie wir hier eine gefühlte Ewigkeit dahin getuckert sind und die 67. Runde | |
| „Ich seh, ich seh, was du nicht siehst“ nur noch mit „Ist mir total egal�… | |
| beantwortet werden konnte. Was hätte ich für ein Tablet gegeben. | |
| Was wir hatten: [2][Die ganzen Weihnachtsfilme, das Fernsehprogramm um die | |
| Feiertage], wir haben uns das alles reingezogen. Wir saßen stundenlang da, | |
| haben Kekse gegessen und waren so glücklich über diese Ruhe in den Ferien. | |
| Unsere Eltern bestimmt auch. Schule, Kindergarten und Arbeit waren | |
| anstrengend genug. Und auch wenn das nicht die ersten Erinnerungen sind, | |
| die mir heute in den Sinn kommen – sie waren genauso Teil der Realität. | |
| Also beschließe ich als wir in den Tunnel fahren, locker zu lassen. Die | |
| Kinder werden ihre Erinnerungen schon selbst finden. | |
| 3 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umzug-mit-kleinen-Kindern/!5862299 | |
| [2] /Traditionen-an-Kinder-weitergeben/!5820833 | |
| ## AUTOREN | |
| Saskia Hödl | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Kinderspiel | |
| Erinnerung | |
| Kindheit | |
| Kolumne Kinderspiel | |
| Kolumne Kinderspiel | |
| Kolumne Kinderspiel | |
| Kolumne Kinderspiel | |
| Kolumne Kinderspiel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autonomiephase bei Kindern: Als Tiere wären wir ausgestorben | |
| Kinder wollen manchmal weder Schuhe noch Jacke anziehen, obwohl es draußen | |
| kalt ist. Vielleicht müssen ihre Strumpfhosenfüße mal auf den kalten | |
| Asphalt. | |
| Kinder, die durchdrehen: Stampfende Nervensysteme | |
| Wie eine kleine Elefantenherde auf Fischgrätparkett: Leise ist nicht die | |
| Zeitzone, in der Kinder leben. Dient ihr Durchdrehen dazu, Spannung | |
| abzubauen? | |
| Erziehungstipps im Internet: Elternbashing | |
| Auf Social Media ist Eltern-Kritik beliebt. Das liegt nicht nur an | |
| aufgeregten Kommentator*innen, sondern auch am Clickbaiting von Medien. | |
| Püriertes Obst für Kinder: Woher kommt der Quetschie-Hass? | |
| Zu Quetschies haben viele Leute eine Meinung, die leidenschaftlicher ist, | |
| als ein Beutel Obstmus das verdient hätte. Woran liegt das? | |
| Traditionen an Kinder weitergeben: Als würde man fremde Schuhe tragen | |
| An Feiertagen wie Weihnachten steht man plötzlich vor seinen Kindern und | |
| soll ihnen Traditionen beibringen. Nur was, wenn man keine hat? |