Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Betreiber des Berliner Aquariums: „Es ist völlig unerklärlich“
> „Wie eine Flutwelle“: Uwe Abraham, Geschäftsführer der Berliner
> Gesellschaft für Großaquarien, über den geplatzten AquaDom.
Bild: „Alle Fische aus dem AquaDom sind tot, alle“: Trümmer vor dem Hotel
taz: Herr Abraham, der [1][AquaDom ist heute Morgen geplatzt]. Haben Sie
schon Erkenntnisse über den Ursache?
Uwe Abraham: Nein. Feuerwehr, Polizei – alle sind da. Der gesamte Zylinder
ist auseinandergebrochen. Vielleicht gibt es Aufzeichnungen von
Überwachungskameras, aber das wissen wir nicht.
Der 16 Meter hohe Glaszylinder hatte einen Durchmesser von 11,5 Metern und
enthielt 1 Million Liter Wasser.
Das muss offensichtlich schlagartig passiert sein. Unser Notdienst ist
gegen 6 Uhr informiert worden. Das Wasser ist wie eine Flutwelle durch das
gesamte Erdgeschoss des Hotels gegangen – wie eine Tsunamiwelle.
Der AquaDom hatte erst im Juni wieder aufgemacht, nach zweieinhalbjährigen
Sanierungsarbeiten. Könnte es sein, dass bei der Sanierung Fehler gemacht
worden sind, die sich jetzt gerächt haben?
Die Sanierungsarbeiten sind erfolgt, weil es Undichtigkeiten gab. Ich bin
einfach ratlos im Moment. Das Ganze sieht aus wie ein Grundbruch – das ist
der bauliche Fachausdruck, wenn sich plötzlich die Statik eines Gebäudes
verändert. Aber wir wissen nicht, was die Ursache ist. Wir wissen nicht, ob
es allgemeines Materialversagen war oder ob es eine Schwachstelle gab. Es
ist völlig unerklärlich. Aber es wird in den nächsten Tagen sicher
erkennbar sein.
Menschen sind nicht ernsthaft zu Schaden gekommen, richtig?
Ich glaube, zwei Leute sind leicht verletzt worden.
Was ist mit den 1.500 Fischen, die in dem Zylinder waren?
Alle Fische aus dem AquaDom sind tot, alle! Den Fischen, die wir im
Untergeschoss halten, geht es, wie man so schön sagt, den Umständen
entsprechend gut.
Sie haben da unten Zuchtstationen.
Wir züchten hochbedrohte Arten, zum Beispiel Süßwasserspezies nach, das ist
Teil unserer zoologischen Verrichtung. Die haben alle überlebt. Sie werden
jetzt evakuiert. Mit unseren Partnern von Sealife richten wir gerade neue
Becken ein. Heute Abend wird das erledigt sein. Aus behördlicher Sicht ist
es sinnvoll, das Gebäude erst mal zu räumen und zu sichern, um es
untersuchen zu können.
Der AquaDom ist jetzt eine Ruine. Was ist Ihr Hauptproblem, der finanzielle
Schaden oder der Verlust der Fische?
Hauptproblem sind meine Mitarbeiter. Die liebten ihre Fische, mehr noch als
ich. Sie sind alle zutiefst traurig.
16 Dec 2022
## LINKS
[1] /Geplatztes-Aquarium-in-Berlin/!5903023
## AUTOREN
Plutonia Plarre
## TAGS
Polizei Berlin
Katastrophe
GNS
Tiere
Berlin-Mitte
Polizei Berlin
Polizei Berlin
## ARTIKEL ZUM THEMA
Havarie im Berliner Aquadom: Suche nach den Ursachen
In einer Lagerhalle in Bad Belzig soll ermittelt werden, warum das Berliner
Riesenaquarium zu Bruch ging. Das gleicht echter Detektivarbeit.
Geplatztes Aquarium in Berlin: „Tsunami“ am frühen Morgen
Wohl nur durch Glück werden bei dem Unglück in einem Hotel lediglich zwei
Menschen verletzt. Alle Fische sind tot, die Suche nach der Ursache läuft.
Geplatztes Aquarium in Berlin: „Wie ein Erdbeben“
Aus noch ungeklärter Ursache ist ein Riesenaquarium in einem Hotel
geplatzt. Die rund 350 Personen im Hotel wurden evakuiert. Es gibt zwei
Verletzte.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.