| # taz.de -- Todesurteil in Iran gegen Fußballprofi: Solidarität mit Amir Nasr… | |
| > Das Regime in Teheran will einen Fußballer töten lassen. Vor ihm waren | |
| > schon andere Sportler Opfer der Justiz. | |
| Bild: Proteste in den Fußball tragen: Iranische Fans in Katar | |
| Berlin taz | Amir Nasr-Azadani ist 26 Jahre alt, Profifußballer, zuletzt | |
| beim iranischen Zweitligisten Iranjavan FC unter Vertrag und ehemaliger | |
| U21-Nationalspieler. Nun wurde Nasr-Azadani zum Tode verurteilt. Aufruhr | |
| gegen die Behörden, Mitgliedschaft in einer bewaffneten Gruppe und vor | |
| allem, „Krieg gegen Gott“ zu führen, wird ihm angehängt. Er wurde am 18. | |
| November verhaftet. | |
| Nasr-Azadani droht das dritte Justizopfer der [1][Repressionen] zu werden, | |
| mit denen das iranische Regime auf die Proteste reagiert, die nach dem Tod | |
| der Kurdin Mahsa Amini das Land erschüttern. Vor Nasr-Azadani wurde schon | |
| ein anderer Sportler, der 23-jährige Ringer Madschidreza [2][Rahnavard], | |
| hingerichet: Er wurde an einem Baukran erhängt. | |
| Auf das Schicksal des nun vom Tode bedrohten Nasr-Azadani machte die | |
| Gewerkschaft der Berufsfußballer, FIFPro, aufmerksam. Sie zeigt sich | |
| „schockiert und angewidert“ von dem Urteil, Nasr-Azadani habe sich „für … | |
| Rechte der Frauen und die grundlegenden Freiheiten in seinem Land | |
| eingesetzt“. | |
| Auch Exprofis, die zum Teil aus der Bundesliga bekannt sind, solidarisieren | |
| sich mit Nasr-Azadani, unter anderem Serdar Azmoun von Bayer Leverkusen, | |
| der auch bei der WM in Katar für die Nationalelf spielte. Bekannte Namen | |
| der Unterstützer sind unter anderem: Ali Karimi (Bayern und Schalke) und | |
| Mehdi Mahdavikia (Bochum, HSV und Frankfurt). Karimi forderte auf Twitter | |
| zur Unterstützung Nasr-Azadanis auf. Mahdavikia, der den Spieler persönlich | |
| kennt, äußerte sich sehr besorgt. Ein weiterer Ex-Nationalspieler, Masoud | |
| Shojaei, zeigte auf Instagram Nasr-Azadanis Foto und benutzte dazu den | |
| Hashtag „No to Execution“. | |
| ## Einer von 28 | |
| Von der aktuellen iranischen Nationalmannschaft, die bei der WM in Katar | |
| durch Schweigen bei der Nationalhymne gegen die Zustände in ihrem Land | |
| protestierte, forderte Torwart Alireza Beiranvand auf Instagram die | |
| Aufhebung der Hinrichtung, allerdings ohne Nasr-Azadanis Namen zu nennen | |
| oder konkrete Hinweise zu geben. | |
| Weitere bekannte Spieler, die sich mit Nasr-Azadani solidarisieren, sind | |
| Ali Gholizadeh, Masoud Shojaei, Javad Nekounam oder Saeid Ezatolahi. | |
| Mohammad Reza Akhbari, der Kapitän von Nasr-Azadinis früherem Verein SC | |
| Traktor, einem Erstligisten im Iran, schreibt auf Instagram: „Diejenigen, | |
| die Amir näher kennen, wissen, was für ein zurückhaltender Junge er war.“ | |
| Akhbari fordert alle Fußballprofis auf, ihre Prominenz zu nutzen, um seinen | |
| Kollegen zu retten. | |
| Ähnlich wie bei dem ermordeten Ringer Rahnavard und dem ersten vom Staat | |
| während der aktuellen Proteste getöteten Iraner, Mohsen Shekari, heißt es | |
| aus Kreisen der iranischen Opposition, dass auch Amir Nasr-Azadani | |
| gefoltert worden sei, um ein Geständnis zu erzwingen. Ob Nasr-Azadani | |
| wirklich ein Geständnis abgelegt hat, war nicht zu ermitteln. | |
| Nach Angaben der in London ansässigen oppositionellen Nachrichtenagentur | |
| IranWire ist Nasr-Azadani einer von 28 Iranern und Iranerinnen, die im | |
| Rahmen der aktuellen Protestbewegung zum Tode verurteilt wurden. Auch drei | |
| Kinder seien dabei. Nasr-Azadanis Name war zunächst nicht genannt worden. | |
| Erst über Twitter-Nachrichten seiner ehemaligen Vereine wurde sein | |
| Schicksal bekannt. Ein Verwandter bestätigte gegenüber IranWire die | |
| Verhaftung und den Prozess. | |
| 14 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sport-im-Iran/!5890774 | |
| [2] /Zweite-Hinrichtung/!5902437 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Fußball-WM | |
| Proteste in Iran | |
| Fußball und Politik | |
| Todesurteil | |
| Justiz | |
| Proteste in Iran | |
| Fußball-WM | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zweite Hinrichtung: Iran erhängt erneut Demonstrant | |
| Der Iran richtet erneut einen Mann hin, der an Protesten teilgenommen hat. | |
| Die EU verurteilt die Tötung und verhängt neue Strafmaßnahmen. | |
| Irans erster WM-Auftritt: Verschwiegene Gemeinschaft | |
| Iran verliert 2:6 gegen England. Das Zeichen, das die iranischen Spieler | |
| setzen, erntet Respekt – die Binde, die Englands Kapitän trägt, eher nicht. | |
| Sport im Iran: Mullahs spielen nicht | |
| Unterdrückung von Athleten und Athletinnen ist nichts Neues in Iran. Doch | |
| auch im Sport stellt sich nun die Machtfrage. |