| # taz.de -- Prozess zu Brüsseler Anschlägen: War der Terror bloß Plan B? | |
| > In Belgien stehen die Hauptverdächtigen der Anschläge von 2016 vor | |
| > Gericht. Einiges spricht dafür, dass die Täter eigentlich anderes geplant | |
| > hatten. | |
| Bild: Polizisten bewachen einen Angeklagten im Gerichtssaal am 5. Dezember in B… | |
| Brüssel taz | Mehr als sechs Jahre liegen die islamistischen | |
| Terroranschläge von Brüssel schon zurück. [1][Am 22. März 2016 waren bei | |
| Selbstmordattentaten im Flughafen Zaventem und in der Metrostation Maelbeek | |
| 32 Menschen getötet und Hunderte teils schwer verletzt worden.] Nun hat die | |
| juristische Aufarbeitung begonnen – mit einem Mammutprozess, der in die | |
| belgische Justizgeschichte eingehen dürfte. | |
| Zehn Angeklagte, 12 Geschworene, mehr als 900 Nebenklägerinnen und -kläger | |
| – allein schon die Zahl der Prozessbeteiligten ist beeindruckend. Auch der | |
| Aufwand, der für den „Prozess des Jahrhunderts“ (Le Soir) betrieben wird, | |
| ist enorm. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde eigens ein Saal auf | |
| dem ehemaligen Nato-Gelände am Stadtrand von Brüssel hergerichtet. | |
| Die Angeklagten aus dem Milieu des sogenannten Islamischen Staats (IS) | |
| sollten zunächst in separaten Kabinen sitzen, wehrten sich jedoch gegen | |
| diese „Käfighaltung“. Daraufhin ließ das Gericht unter Leitung von Lauren… | |
| Massart (57) eigens eine große Glasbox anfertigen, in der mehrere | |
| Angeklagte sitzen können. Dadurch hat sich der Prozessauftakt um mehrere | |
| Wochen verzögert. | |
| Als es am Montag losging, gab es zunächst noch mehr Probleme: Die Polizei | |
| war mit dem Publikumsandrang sichtlich überfordert, zwei Geschworene ließen | |
| sich kurzfristig entschuldigen, ein Angeklagter beschwerte sich über die | |
| Konditionen beim Transport in den Gerichtssaal. Statt wie geplant um neun | |
| Uhr konnte die Vorsitzende Massart den Prozess erst um kurz vor zehn | |
| eröffnen. | |
| Dem 33-jährigen mutmaßlichen Haupttäter Salah Abdeslam, der bereits wegen | |
| der Anschlagsserie 2015 in Paris zu lebenslanger Haft verurteilt worden | |
| war, droht erneut lebenslang – wegen 32-fachem terroristischem Mord, | |
| versuchtem terroristischen Mord an 695 Menschen sowie Beteiligung an | |
| Aktivitäten einer terroristischen Vereinigung. So lautet die Anklage. Die | |
| 500 Seiten starke Anklageschrift wird allerdings erst am Dienstag verlesen. | |
| Die Befragung der Angeklagten soll dann am 19. Dezember beginnen. | |
| ## Brüssel stand nicht im Fokus | |
| Zwei zentrale Themen des Prozesses zeichnen sich ab: Warum kam es 2016 | |
| überhaupt zu Attentaten in Brüssel – und nicht erneut in Paris, wo die | |
| Terrorserie 2015 begonnen hatte? Und wieso wurden Flughafen und Metro | |
| angegriffen – und nicht der Sitz des belgischen Premiers, der ausgespäht | |
| worden war? Folgten die Angriffe einem „Plan B“, nachdem der ursprüngliche | |
| Plan gescheitert war? | |
| Dafür spricht einiges. Die Anschläge in Brüssel und Paris gehen nach | |
| Ansicht der Ermittler auf dieselbe Terrorzelle zurück. Brüssel stand | |
| zunächst jedoch nicht im Fokus der Islamisten, von denen viele in der | |
| belgischen Hauptstadt aufgewachsen waren. Offenbar schlugen sie erst zu, | |
| nachdem Abdeslam im Brüsseler Stadtteil Molenbeek festgenommen worden war. | |
| Großes Interesse zieht auch ein weiterer mutmaßlicher Drahtzieher auf sich. | |
| Oussama Atar aus dem Brüsseler Vorort Laeken gilt als Mastermind der | |
| Attentate von Paris und Brüssel, nimmt an dem Prozess in der belgischen | |
| Hauptstadt aber nicht teil – angeblich wurde er bei einem US-amerikanischen | |
| Drohnenangriff 2017 in Syrien getötet. Dennoch soll er in Abwesenheit | |
| verurteilt werden, wie zuvor schon in Paris. Dort war Atar zu lebenslanger | |
| Haft verurteilt worden. | |
| 5 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Terroranschlaege-in-Belgien/!5288692 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Islamismus | |
| Brüssel | |
| Terrorismus | |
| Belgien | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Belgien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Brüssel | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Brüssel | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terrorattacke in Brüssel: Mutmaßlicher Täter ist tot | |
| Der Mann, der am Montag zwei schwedische Bürger erschossen haben soll, ist | |
| tot. Hintergrund des Attentats ist offenbar eine islamistische Gesinnung. | |
| Prozess nach Anschlägen in Brüssel: Lebenslang für toten Islamisten | |
| Im historischen Terrorprozess in Brüssel fordert die Anklage hohe Strafen. | |
| Ein Drahtzieher kam jedoch 2015 ums Leben, ein anderer bestreitet Schuld. | |
| Geflüchtete in Belgien: Letztes Mittel Hausbesetzung | |
| Weil Brüssel mit Asylsuchenden überfordert ist, landen viele auf der | |
| Straße. Jetzt soll auch ein von Geflüchteten besetztes Bürogebäude geräumt | |
| werden. | |
| Belgien gedenkt Terror-Opfern: Schweigeminute am Flughafen | |
| Vor einem Jahr sprengten sich zwei Männer am Flughafen in die Luft. Kurz | |
| darauf explodierte eine Bombe in einer Metrostation. | |
| Nach Anschlägen in Brüssel: Weitere Festnahmen | |
| Die belgische Polizei hat im Zusammenhang mit den Brüsseler Anschlägen | |
| weitere Personen festgenommen. Darunter soll auch der dritte Attentäter | |
| sein. | |
| Terroranschläge in Brüssel: Warnung aus den USA? | |
| Wer wusste was? Seit wann? Und von wem? Die belgischen Antiterrorfahnder | |
| stehen in der Kritik. Jetzt sorgen Angaben aus den Niederlanden für | |
| Verwirrung. | |
| Ermittlungen zu Brüsseler Anschlägen: Der falsche „Mann mit Hut“ | |
| Nach den Anschlägen in Brüssel hat die Polizei einen Verdächtigen wieder | |
| freigelassen. Es gebe keine Beweise, dass er der „Mann mit Hut“ sei. |