| # taz.de -- Die Wahrheit: Der sich mit dem Leder wäscht | |
| > Schurken, die die Welt beherrschen wollen – hier und jetzt: Gianni | |
| > „Fifafuzzi“ Infantino, Kugelkopf und Wahl-Katarer. | |
| Bild: Der heilige Gianni daselbst mit in Unschuld gewaschenen Händen | |
| Einige mag es wohl geben, die seit der Erfindung des Homo sapiens vor | |
| 200.000 Jahren ihm an Bedeutung gleichkommen: ihm, Giovanni „Gianni“ | |
| Infantino. Doch halt! Es sind nicht einige, nicht einmal wenige, einer | |
| allein kommt ihm gleich, und das ist der Präsident des Weltfußballverbandes | |
| Fifa – und der ist Infantino selbst. | |
| Schon als der noch sehr kleine Gianni am 23. März 1970 auf der großen | |
| Weltbühne erschien, war seine Bestimmung vorgezeichnet – sein kugelrundes | |
| Köpfchen war haarlos wie ein Fußball und auch nicht, wie damals noch, aus | |
| Leder. Der zweite Unkenruf: Brig im Kanton Wallis lag nur zehn Kilometer | |
| von Visp entfernt! Das Geheimnis von Visp aber und den Eingeweihten ein | |
| Omen: Dort, nur zehn Kilometer von Brig im Wallis entfernt, war in der | |
| Vorzeit Sepp Blatter über die Torlinie gerollt, der Fifa-Präsident von 1998 | |
| bis 2015 und Kugelkopf. | |
| Zunächst freilich wusste Gianni rein gar nichts von seiner wahren Berufung | |
| und wirklichen Lebensaufgabe und spielte Fußball. Sein Talent blieb den | |
| armen Zuschauern freilich nicht verborgen, wenn er beim FC Brig-Glis es auf | |
| zwei Beinen aufrecht über den Platz schaffte, tief unten in der vierten | |
| oder fünften Liga. | |
| Zehn Argumente in seiner Elf machten ihm klar, seine Zukunft besser weit | |
| außerhalb eines einfachen, ehrlichen Fußballspiels zu suchen. Am besten | |
| dort, wo es keine Menschen gab: im Fußballbusiness. Aber große, runde | |
| Summen! | |
| ## Schlecht im Kopfrechnen | |
| Schon immer hatte Gianni für sein Leben gern Eier gegessen, die auch keine | |
| Haare hatten, hatte er als Kind mit Murmeln gespielt, hatten ihn Wollknäuel | |
| begeistert. Mal wollte er Astronaut werden, um aus dem Weltall den Erdball | |
| von vorn und hinten zu betrachten, mal Astronom mit dem Spezialgebiet | |
| Kugelgalaxien. Nur eine auf dem großen Feld der Möglichkeiten gab es für | |
| Gianni, die es nicht gab: Mathematiker, denn er konnte nur bis 90 zählen, | |
| dann zählte er 90 plus 1, 90 plus 2, 90 plus 3 … | |
| Später, als Erwachsener, wollte er einmal das Teilnehmerfeld an der | |
| Endrunde der Fußball-EM auf 24 Mannschaften hochdrehen und das Turnier in | |
| 13 Ländern austragen lassen, weil er 24 geteilt durch 2 gleich 13 rechnete. | |
| Dass an der WM-Endrunde 2026 sogar 48 Nationen teilnehmen werden, war auch | |
| einem Rechenfehler geschuldet. Er hatte 84 gemeint! | |
| Statt 40, 50 Saisons lang Luftballons auf dem Jahrmarkt zu verkaufen oder | |
| als Angestellter in der Lebensmittelindustrie Rote Beete zu Kugeln zu | |
| formen, studierte Gianni dann doch bloß Jura. Aber er wusste, was er tat – | |
| um dereinst alle Prozessgegner vor Gericht rundmachen zu können. | |
| Nachdem er das Examen haushoch gewonnen hatte, sammelte er zielgenau | |
| „Erfahrungen“ als „Berater“ verschiedener „Fußballorganisationen“ … | |
| Ländern wie „Italien“ oder „Spanien“, wurde im Jahr 2000 plangemäß v… | |
| europäischen Fußballverband Uefa eingekauft und wechselte 2016 ablösefrei | |
| zur Fifa, womit er von der Regionalliga in die erste Liga aufgestiegen war. | |
| Zu Unrecht riecht der Weltfußballbund zehn Meilen gegen den Wind nach | |
| Korruption. Dass beispielsweise bei der Vergabe der WM an Katar drei | |
| Exekutivmiglieder randvoll bestochen worden seien, ist schon deshalb ein | |
| absurder Vorwurf, weil in der Fifa freie Wahlen und Demokratie herrschen – | |
| wer am meisten zahlt, gewinnt. Nicht anders die lupenreine Uefa! Dem | |
| Korruptionsverdacht wegen der Vergabe der EM 2012 an Polen und die Ukraine | |
| musste darum gar nicht erst nachgebohrt werden, weil ein Verdacht kein | |
| wasserdichter Beweis ist. | |
| ## Bis hinter die Tür vernetzt | |
| Wir leben schließlich in einem Rechtsstaat, darauf kann der wasserdichte | |
| Jurist Infantino rechtens pochen. Er ist nämlich ein echter Demokrat, der | |
| sich nicht umsonst gewaschen hat. Schon früh war er deshalb mit den | |
| Fußballfunktionären aller Schattierungen bis hinter die Tür vernetzt, was | |
| richtig herum heißt: Infantino kennt sich aus, und nur wer sich auskennt, | |
| kann etwas tun und weiß, wie der Hase läuft! | |
| Es hat andere Gründe, dass die Fifa in Geld schwimmt, die Schreibtische in | |
| der Züricher Zentrale aus Gold, die Teppiche aus hochwertiger Pandawolle | |
| und die Türen aus matt glänzenden Sauriergebeinen sind, dass die Kantine | |
| geschnetzelten Königspinguin anbietet und die Angestellten mit | |
| Einkaufstaschen aus Känguruhbeuteln shoppen gehen. Die Gründe sind schlicht | |
| und simpel: Die Fifa schwimmt eben in Geld! | |
| Bei den Kennworten Bestechung und Geldwäsche aber steht dem großen | |
| Infantino die Glatze zu Berge. Schließlich hat die Fifa extra einen | |
| Ehrenkodex verabschiedet, in dem auf 56 sauber polierten Seiten das Wort | |
| „Korruption“ nicht vorkommt: Den Begriff zu erwähnen, würde ja nichts dar… | |
| ändern, dass es Korruption nicht gibt. Das kann im Weltfußballbund jeder in | |
| Offenheit und Transparenz versichern, vielleicht bei einem guten und | |
| reichlichen Abendessen. | |
| 2 Dec 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Köhler | |
| ## TAGS | |
| Fifa | |
| Fußball-WM | |
| Schwerpunkt Boykott Katar | |
| Gianni Infantino | |
| Fußball | |
| Lisa Paus | |
| Bettina Stark-Watzinger | |
| Volker Wissing | |
| Fußball-WM | |
| Sprachkritik | |
| Sprachkritik | |
| Wladimir Putin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl bei der Fifa: Zahlen und anschaffen | |
| Gianni Infantino steht vor einer ungefährdeten Wiederwahl als | |
| Fifa-Präsident. Ethische Debatten sind beim Verbandskongress nicht zu | |
| erwarten. | |
| Die Wahrheit: Die Mutter aller Kinder | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Lisa „Bubu“ Paus. Ihres | |
| Zeichens grüne Familienministerin, die gut zu allen kleinen Menschen ist. | |
| Die Wahrheit: Die Hundretporzentige | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Bettina „Exzellenz“ | |
| Stark-Watzinger von der FDP. Ihres Zeichens Bildungsunbekannte. | |
| Die Wahrheit: Wrumm, wrumm, batsch, boing! | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: nein, nicht Boris | |
| „Pistole“ Pistorius, sondern Volker „Verkehrtminister“ Wissing. | |
| Deutschland erneut ausgeschieden: Das Spiel ist aus | |
| Trotz eines 4:2 gegen Costa Rica scheidet Deutschland erneut in der | |
| WM-Vorrunde aus. Denn Japan gewinnt im parallelen Spiel gegen Spanien. | |
| Die Wahrheit: Mit Nö und Nope lost in translation | |
| News von der Sprachkritik: Schlimmer geht immer in der Lieblingssprache der | |
| Deutschen, dem feinen Denglisch. | |
| Die Wahrheit: Dem Welt ist knüll! | |
| Endlich sagt es mal einer! Der Bescheiden weiß. Ein streng notwendiges | |
| Kommentar mit alles und scharf. | |
| Die Wahrheit: So ein Mann, so ein Mann | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Wladimir „Deus ex | |
| Matroschka“ Putin, Übermensch und Gottesgeschenk in einem. |