| # taz.de -- Investor zieht sich zurück: Göttinger Knast wieder zu haben | |
| > Investor will die alte Göttinger JVA doch nicht kaufen. Die Initiative | |
| > „Soziales Zentrum“ wird wohl trotzdem nicht zum Zuge kommen. | |
| Bild: Leerstehende Immobilie in Sahnelage: Göttingens ehemaliges Gefängnis in… | |
| Göttingen taz | In der Diskussion um die Nachnutzung des ehemaligen | |
| Göttinger Untersuchungsgefängnisses gibt es eine überraschende Wende: Die | |
| [1][Firma Trafo Hub aus Braunschweig, die ein Konzept für sogenannte | |
| „Co-Working- und Co-Living-Spaces“ vorgelegt] und von der Stadt quasi schon | |
| den Zuschlag für die Immobilie bekommen hatte, zog sich als Käufer und | |
| Investor zurück. | |
| Ob stattdessen nun die Initiative „Soziales Zentrum“ zum Zuge kommt, die | |
| den alten Knast mieten und zu einem Gesundheitszentrum für das Quartier | |
| umrüsten will, ist aber äußerst fraglich. | |
| Grund für den Rückzug der Trafo Hub sind nach Angaben der Stadtverwaltung | |
| sich verändernde Rahmenbedingungen wie Baukosten- und Zinssteigerungen | |
| sowie die Auswirkungen des Ukraine-Krieges. Dies habe die Interessenten aus | |
| Braunschweig vor nicht kalkulierbare wirtschaftliche Risiken gestellt. | |
| Als „empörend“ bezeichnete Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt | |
| (SPD), dass es auch persönliche Anfeindungen gegen die Trafo Hub gegeben | |
| habe. „Das ist nicht zu dulden!“, sagte die Bürgermeisterin. Die Trafo Hub | |
| habe ausdrücklich den Kontakt ins Quartier gesucht mit dem Ziel, zu | |
| kooperieren und gemeinsame Ansätze zu entwickeln. „Das war offenbar leider | |
| von keinerlei Erfolg gekrönt“, sagte Broistedt. | |
| ## Investor angefeindet | |
| Trafo Hub-Geschäftsführer Henrik Heß bestätigt die Anfeindungen und | |
| kritisiert die „gewaltsame Besetzung“ der JVA, die jedoch „ausdrücklich | |
| nicht das einzige Motiv“ für den Rückzieher gewesen sei. | |
| Eine Initiative namens „Autonome Stadtverwaltung Göttingen“ hatte die | |
| Immobilie am Abend des 3. Oktober besetzt – allerdings nicht gewaltsam, wie | |
| Heß meint, sondern gewaltfrei. Auch die Räumung durch die Polizei wenige | |
| Tage später verlief vollkommen friedlich. Die Besetzer:innen verstanden | |
| ihre Aktion als Unterstützung für die Pläne der Initiative „Soziales | |
| Zentrum“ sowie übergreifend als „Kampf gegen die Gentrifizierung“. | |
| Das frühere Untersuchungsgefängnis in der nördlichen Innenstadt gehört seit | |
| 2008 der Stadt und ist seitdem ungenutzt. Bemühungen um eine Nachnutzung | |
| blieben lange Zeit ohne Ergebnis – Pläne, die JVA etwa zu einem Hostel | |
| umzubauen, scheiterten an der Finanzierung. Erst im Sommer kam die Debatte | |
| wieder in Schwung. | |
| [2][Die Initiative „Soziales Zentrum“, in der das Gesundheitskollektiv | |
| Göttingen, die Falken und Gruppen aus dem Quartier zusammenarbeiten, legte | |
| ein detailliertes Konzept vor], das Beratungsangebote für Geflüchtete und | |
| andere Bedürftige vorsieht. Die überfällige Sanierung soll die Stadt | |
| stemmen – und dafür knapp sechs Millionen Euro bereits bewilligte | |
| Fördermittel für den Stadtteil verwenden. | |
| Gegen das Votum des Bauausschusses beschloss im Juli der | |
| Verwaltungsausschuss des Stadtrates mit der Mehrheit von SPD und CDU, | |
| ausschließlich mit dem Investor Trafo Hub zu verhandeln. Über den | |
| Verkaufspreis war offiziell zwar nichts verlautet, er sollte nach | |
| taz-Informationen eher symbolisch sein. Der Initiative „Soziales Zentrum“ | |
| wurde ein benachbartes Gebäude in Aussicht gestellt, das noch von der | |
| Heilsarmee genutzt wird und äußerst baufällig ist. Mit der Heilsarmee hatte | |
| die Verwaltung allerdings gar nicht gesprochen. | |
| Die Chancen der Initiative für eine Nutzung der JVA scheinen sich | |
| ungeachtet des Rückzuges von Trafo Hub kaum verbessert zu haben. Das von | |
| den Braunschweigern vorgelegte Konzept passe zu der [3][Universitätsstadt | |
| Göttingen], treffe den Bedarf und sei geeignet, um in der Innenstadt | |
| umgesetzt zu werden, betonte Broistedt. Die Stadt habe die Chance gesehen, | |
| „damit eine weitere Vernetzung und Ergänzung des Start-Up-Geschehens in | |
| Göttingen zu etablieren“. | |
| Stadtbaurat Fritjof Look deutete an, dass zurzeit keine Verhandlungen mit | |
| der Initiative vorgesehen sind: „Angesichts der dringend anstehenden, | |
| enormen Investitions- und Bauaufgaben in Schulen, Kulturbauten sowie | |
| Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Klimaschutz ist eine Sanierung des | |
| Gebäudes durch die Stadt und über den städtischen Haushalt in den nächsten | |
| Jahren keine Option.“ | |
| [4][Die Initiative will weiterkämpfen]. Der Versuch von Trafo Hub sei an | |
| „Konzeptlosigkeit, Unwirtschaftlichkeit und der Kritik an der | |
| Gentrifizierung im Stadtteil“ gescheitert, sagte ein Sprecher am Montag. | |
| Ähnliches gelte für die Verwaltung. | |
| 29 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Leerstehende-JVA-in-Goettingen/!5865290 | |
| [2] /Ehemalige-JVA-in-Goettingen/!5856520 | |
| [3] /Ehemalige-JVA-in-Goettingen/!5856520 | |
| [4] https://sozialeszentrum.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Reimar Paul | |
| ## TAGS | |
| Göttingen | |
| JVA | |
| Gefängnis | |
| Stadtentwicklung | |
| Bürger-Initiativen | |
| sozial | |
| Polizei | |
| Stadtentwicklung | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Göttingen | |
| Gesundheitspolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Falschaussage vor Gericht: Polizei beim Lügen erwischt | |
| Ein Göttinger Anwalt zeigt eine Polizistin wegen Verdachts der | |
| Falschaussage vor Gericht an. Ihre Aussage hatte einen Demonstranten | |
| belastet. | |
| Verwendung der ehemaligen JVA Göttingen: Nächstbester Investor gesucht | |
| SPD, CDU und FDP in Göttingen wollen die ehemalige JVA verhökern. Die | |
| Initiative „Soziales Zentrum“ bleibt außen vor und ruft zu Protesten auf. | |
| Schulbesetzung in Göttingen: Freiwillig nachts in der Schule | |
| In Göttingen haben Dutzende Schülerinnen und Schüler zwei Aulen besetzt. | |
| Sie fordern stärkeren Klimaschutz und die Abkehr von fossilen Energien. | |
| Leerstehende JVA in Göttingen: Start-Up-Bude statt Sozialzentrum | |
| Die Pläne, aus der leerstehenden JVA in Göttingen ein soziales Zentrum zu | |
| machen, sind vom Tisch. Stattdessen soll ein Co-Working-Space entstehen. | |
| Ehemalige JVA in Göttingen: Soziales Zentrum hinter Gittern | |
| In Göttingen steht ein ehemaliges Gefängnis leer. Initiativen wollen daraus | |
| ein Soziales Zentrum machen, die Stadt will an einen Investor verkaufen. |