| # taz.de -- Leerstehende JVA in Göttingen: Start-Up-Bude statt Sozialzentrum | |
| > Die Pläne, aus der leerstehenden JVA in Göttingen ein soziales Zentrum zu | |
| > machen, sind vom Tisch. Stattdessen soll ein Co-Working-Space entstehen. | |
| Bild: Mitten in Göttingens Innenstadt: leerstehende Justizvollzugsanstalt | |
| Hamburg taz | Der hippe Braunschweiger Co-Working-Space-Anbieter „Trafo | |
| Hub“ hat bald was zu feiern: Nach dem Willen der Göttinger Stadtverwaltung | |
| samt der Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD) wird die Stadt eine | |
| begehrte Immobilie veräußern – und das Braunschweiger Unternehmen soll den | |
| Zuschlag für die seit Jahren leerstehende ehemalige | |
| [1][Justizvollzugsanstalt] (JVA) in der Innenstadt erhalten. | |
| Trafo Hub soll dann dafür sorgen, dass „innovative Gründungen“ in der Sta… | |
| möglich werden und „Göttingen als Life-Science-Standort“ gestärkt würde, | |
| wie Verwaltung und Oberbürgermeisterin frohlocken. Leer ausgehen werden | |
| dagegen mehrere Gruppen, die ein „Soziales Zentrum“ jenseits von privaten | |
| Gewinnabsichten errichten wollten. | |
| Zumindest deuten die Anzeichen klar auf dieses Szenario hin: „Das Konzept | |
| der Trafo Hub GmbH aus Braunschweig wird als nachhaltig realisierbar | |
| angesehen und soll weiterverfolgt werden“, teilt die Verwaltung nun | |
| angesichts zweier anstehender Ausschussitzungen mit: Zunächst kann am | |
| Donnerstag der Bauausschuss eine Empfehlung abgeben, wie es mit der | |
| städtischen Immobilie weitergehen soll. | |
| Am kommenden Montag soll der Verwaltungsausschuss des Stadtrats in geheimer | |
| Sitzung dem Plan abschließend zustimmen. | |
| ## Kein solidarisches Gesundheitszentrum | |
| Die Festlegung der Stadt auf einen Verkauf der Immobilie ist umstritten: | |
| Denn in der nun veröffentlichten Stellungnahme macht die Stadtverwaltung | |
| klar, dass die Alternative in Form eines sozialen Zentrums nicht tragfähig | |
| sei. Ein Kollektiv von Göttinger:innen aus dem Gesundheitsbereich hatte | |
| vorgeschlagen, ein solidarisches Gesundheitszentrum zu errichten, in dem | |
| verschiedene Gesundheits- und Sozialangebote unter einem Dach realisiert | |
| werden könnte. | |
| Als Teil davon plant die Anwohnerinitiative Forum Waageplatz-Viertel ein | |
| inklusives selbstorganisiertes Café. Und die „Sozialistische Jugend – Die | |
| Falken“ braucht größere Räume. Es soll auch Ausstellungsräume geben: | |
| Gegenüber der ehemaligen JVA befindet sich der Platz der Synagoge (taz | |
| berichtete), an den in diesen Räumen erinnert werden könnte. | |
| Die Initiator:innen des Sozialen Zentrums wollen die Immobilie in | |
| städtischer Hand belassen und sie dann anmieten. Demgegenüber will Trafo | |
| Hub das Gebäude kaufen. Die Stadt hält diese Option für sinnvoller, da das | |
| leerstehende Gebäude saniert werden muss. Dafür fehle der Stadt das Geld. | |
| „Zudem hat die Stadt aktuell weder die personellen noch die zeitlichen | |
| Ressourcen, das Projekt umzusetzen“, teilen Bürgermeisterin und Verwaltung | |
| mit. Das vorgelegte Finanzierungskonzept der Initiativen hat sie nicht | |
| überzeugt. | |
| Zwar versuchen Grüne, Linke sowie Die Partei und Volt den Plan noch zu | |
| verhindern, die von der SPD angeführte Ratsmehrheit will dem Vorhaben der | |
| Verwaltung aber folgen. | |
| 6 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ehemalige-JVA-in-Goettingen/!5856520 | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| Göttingen | |
| Stadtentwicklung | |
| SPD Niedersachsen | |
| Privatisierung | |
| Stadtentwicklung | |
| Göttingen | |
| Gesundheitspolitik | |
| Göttingen | |
| Gesundheitspolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verwendung der ehemaligen JVA Göttingen: Nächstbester Investor gesucht | |
| SPD, CDU und FDP in Göttingen wollen die ehemalige JVA verhökern. Die | |
| Initiative „Soziales Zentrum“ bleibt außen vor und ruft zu Protesten auf. | |
| Investor zieht sich zurück: Göttinger Knast wieder zu haben | |
| Investor will die alte Göttinger JVA doch nicht kaufen. Die Initiative | |
| „Soziales Zentrum“ wird wohl trotzdem nicht zum Zuge kommen. | |
| Ehemalige JVA in Göttingen: Soziales Zentrum hinter Gittern | |
| In Göttingen steht ein ehemaliges Gefängnis leer. Initiativen wollen daraus | |
| ein Soziales Zentrum machen, die Stadt will an einen Investor verkaufen. | |
| Bundeswehr-Werbung auf Stadtbussen: Göttingen bleibt beim Flecktarn | |
| Als „zutiefst unethisch“ verurteilen Die Partei und Volt im Göttinger | |
| Stadtrat die Bundeswehr-Werbung auf Bussen. Aber ihre Kritik bleibt | |
| folgenlos. | |
| Kollektiv für eine bessere Behandlung: Gesundheit von unten | |
| Armut und Rassismus können krank machen. Ein Berliner Projekt will nicht | |
| mehr nur Symptome behandeln, sondern soziale Ursachen bekämpfen. |