| # taz.de -- Klimaproteste vor COP27: Der Jet darf nicht fliegen | |
| > Auf dem Amsterdamer Airport haben Aktivisten Flugzeuge am Start | |
| > gehindert. Im Madrider Prado-Museum haben sich Protestierende an zwei | |
| > Goya-Gemälden festgeklebt. | |
| Bild: Musste heute auf der Landebahn bleiben: Jet auf dem Rollfeld des Amsterda… | |
| Amsterdam/Madrid dpa | [1][Nach einem Protest von Klimaaktivisten] auf dem | |
| Amsterdamer Flughafen Schiphol hat die niederländische Polizei Dutzende | |
| Menschen festgenommen. Die Aktivisten der Gruppierungen Greenpeace und | |
| Extinction Rebellion hatten am Samstag nach Angaben der Polizei Privatjets | |
| auf dem Flughafengelände blockiert, berichtete die Nachrichtenagentur ANP. | |
| Einige ketteten sich offensichtlich auch an Flugzeugen fest. Die | |
| Protestaktion dauerte trotz des Eingreifens der Polizei am | |
| Samstagnachmittag an. | |
| Rund 500 Demonstranten war es gelungen, unter anderem mit Fahrrädern auf | |
| das Flughafengelände zu gelangen, während andere im Flughafengebäude für | |
| weniger Flüge ab Schiphol und insbesondere gegen Privatjets demonstrierten. | |
| Auch Anlieger des Airports, die sich gegen Fluglärm wehren, schlossen sich | |
| dem Protest im Flughafen an. | |
| Wie Greenpeace mitteilte, hätten die Demonstranten Privatjets am Starten | |
| gehindert. Mit einer Sitzblockade unter einem Flieger blockierten rund zwei | |
| Dutzend Aktivisten einen auf seiner Parkposition stehenden Jet. „Wir | |
| fordern weniger Flüge, mehr Züge und ein Verbot von unnötigen | |
| Kurzstreckenflügen und Privatjets“, sagte Dewi Zloch von Greenpeace in den | |
| Niederlanden. | |
| Auch in anderen europäischen Ländern gab es vor der am Sonntag in Ägypten | |
| beginnenden 27. Weltklimakonferenz Klimaproteste. Zwei Aktivistinnen hatten | |
| sich im Prado-Museum in Madrid an die Rahmen zweier berühmter Bilder des | |
| spanischen Meisters Francisco de Goya geklebt. Auf die Wand zwischen den | |
| Gemälden „Die nackte Maja“ und „Die bekleidete Maja“ schrieben sie „… | |
| C“, wie Videobilder zeigen. | |
| Im Pariser Klimaabkommen von 2015 ist das Ziel festgehalten, die | |
| Erderwärmung möglichst bei 1,5 Grad zu stoppen und damit die schlimmsten | |
| Folgen des Klimawandels zu verhindern. Es gilt inzwischen jedoch als | |
| wahrscheinlich, dass sich das Klima wesentlich stärker erwärmen wird. | |
| Die beiden jungen Frauen im Prado-Museum trugen Hemden mit dem Aufdruck | |
| „Futuro Vegetal“ (Pflanzliche Zukunft). Diese Gruppe kämpft nach eigenen | |
| Angaben gegen die Klimakrise, indem sie für eine Landwirtschaft mit nur | |
| noch pflanzlichen Erzeugnissen eintritt. | |
| [2][Auch in Deutschland hatten sich Aktivisten] vor der am Sonntag in | |
| Ägypten beginnenden 27. Weltklimakonferenz an Gemälden festgeklebt oder sie | |
| mit Lebensmitteln bespritzt, wie etwa im Museum Barberini in Potsdam, wo | |
| ein Monet-Gemälde mit Kartoffelbrei beworfen wurde. Keines der Gemälde war | |
| beschädigt worden, weil sie durch Glas geschützt waren. | |
| 5 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Blockaden-im-Faktencheck/!5890167 | |
| [2] /Nach-Hirntod-von-Radfahrerin/!5889054 | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| klimataz | |
| GNS | |
| Letzte Generation | |
| Privatjet | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Fahrrad | |
| Fahrrad | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Blockaden im Faktencheck: Klimaprotest ist nicht zu verbieten | |
| Ist die Bundesinnenministerin für radikale Klimaschützer*innen | |
| zuständig? Und wer kann überhaupt Vereinsverbote anordnen? | |
| Berichterstattung über Klimaproteste: „Letzte Generation“ wehrt sich | |
| Die am Montag verunglückte Radfahrerin wurde am Donnerstag für hirntot | |
| erklärt. Klimaaktivist:innen weisen eine Mitschuld von sich. | |
| Nach Hirntod von Radfahrerin: Klimaproteste sollen weitergehen | |
| Trotz des Hirntods einer Radfahrerin will die „Letzte Generation“ | |
| weitermachen. Die Rettung soll sich durch Blockade der Aktivisten verzögert | |
| haben. |