Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Solidarität mit Protesten in Iran: Zehntausende demonstrieren in B…
> An der Siegessäule kamen am Samstag Menschen aus weiten Teilen Europas
> zusammen, um ihre Unterstützung für die Gegner*innen des Regimes zu
> bekunden.
Berlin dpa | In Berlin haben sich Zehntausende Menschen bei einer
Demonstration mit den Protesten im Iran solidarisiert. An der Berliner
Siegessäule kamen am Samstag Menschen aus weiten Teilen Europas zusammen.
Nach Einschätzungen der Polizei waren am Nachmittag rund 37.000 Menschen
vor Ort. Auch nach Beginn strömten Menschenmassen aus allen Richtungen zur
Demonstration.
In der Nacht und am frühen Morgen waren bereits zahlreiche Iraner*innen
aus Dutzenden Städten angereist, [1][um die systemkritischen Proteste im
Iran zu unterstützen]. Seit fünf Wochen reißen die Proteste gegen die
Islamische Republik und ihren autoritären Regierungskurs nicht ab.
Angemeldet hatte die Demonstration das „Woman* Life Freedom Kollektiv“, das
sich gegen Unterdrückung und Diskriminierung im Iran stark machen will.
Zahlreiche Organisationen unterstützten den Aufruf. Vom Großen Stern in
Berlin wollten die Teilnehmer*innen durch das Berliner
Regierungsviertel ziehen. Prominent wurde auch der Slogan der Proteste
„Frau, Leben, Freiheit“ gerufen.
Auslöser der Massenproteste im Iran war der Tod der 22 Jahre alten
iranischen Kurdin Mahsa Amini Mitte September. Die Sittenpolizei hatte sie
festgenommen, weil sie die Zwangsvorschriften für das Tragen eines
Kopftuchs nicht eingehalten haben soll. Die Frau starb am 16. September in
Polizeigewahrsam. Seit ihrem Tod demonstrieren Tausende gegen den
repressiven Kurs [2][sowie das islamischen Herrschaftssystem].
Auch der bekannte iranische Aktivist Hamed Esmaeilion hatte zu der
Demonstration aufgerufen. Nach dem Tod seiner Frau und Tochter tritt er als
Aktivist bei Demonstrationen im Ausland gegen die Islamische Republik auf.
Seine Familie starb bei dem Abschuss einer ukrainischen Passagiermaschine
nahe Teheran im Januar 2020. Er sollte als Hauptredner bei der
Demonstration am Samstag auftreten.
22 Oct 2022
## LINKS
[1] /Iran-Proteste-in-Berlin/!5885925
[2] /Moeglicher-Sturz-des-Regimes-in-Iran/!5885842
## TAGS
Proteste in Iran
Schwerpunkt Iran
Berlin
Protest
Feminismus
Proteste in Iran
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
Proteste in Iran
## ARTIKEL ZUM THEMA
Proteste in Iran: Ab in die historische Mülltonne
Das iranische Regime ist nicht reformierbar und gehört abgelöst. Es braucht
eine überzeugende Alternative und die Ausweitung der Proteste.
Nach dem Fall Elnas Rekabi: Sportlerinnen unter Druck
Die iranische Kletterin Elnaz Rekabi sei sicher, sagt der Iran – und das
IOC glaubt's. Warum sich Athletinnen nie auf den Verband verlassen sollten.
Iran-Proteste in Berlin: Großes Kräftezeigen der Exilanten
Im Protestcamp von feminista.berlin laufen Vorbereitungen für die Demo am
Samstag: 50.000 Iraner*innen werden zur „Freedom Rally“ erwartet.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.