| # taz.de -- Berliner Bibliotheken: Das wird ein Lesewinter | |
| > In Anbetracht der gefallenen Temperaturen und der gestiegenen Heizkosten | |
| > verlängert die Zentral- und Landesbibliothek ihre Öffnungszeiten. Hurra! | |
| Bild: Bibliotheken zu Wärmestuben: Die Amerika-Gedenkbibliothek | |
| Berlin taz | Für verfrorene Menschen, die noch dazu von früh bis spät | |
| weitgehend bewegungslos auf Bildschirme starren müssen, kann der aktuelle | |
| Kälteeinbruch nach dem warmen Oktober eine Herausforderung darstellen. | |
| Schließlich soll man ja angesichts der Energiekrise nicht gleich | |
| reflexartig zum Wärmeregler der Heizung greifen, sondern über die | |
| Strickjacke eine weitere Strickjacke ziehen und die Füße in die guten | |
| Kamelhaardecken der lange verstorbenen Großmutter wickeln. Insofern kommt | |
| es gelegen, dass auf den [1][Aufruf des Direktors der Neuen | |
| Nationalgalerie, Klaus Biesenbach, er werde jeden mit offenen Armen | |
| empfangen, der wegen des harten Winters Lust habe, im Museum zu | |
| überwintern], nun die Berliner Bibliotheken folgen. | |
| Schon ab Samstag, so vermeldete [2][die Zentral- und Landesbibliothek | |
| Berlin (ZLB)] in dieser Woche, werden an beiden Standorten, also sowohl am | |
| Blücherplatz als auch in der Breiten Straße, die Öffnungszeiten am | |
| Wochenende verlängert, zunächst bis zum Jahresende. Sowohl die | |
| Amerika-Gedenkbibliothek als auch die Berliner Stadtbibliothek sind dann am | |
| Samstag bis 21 Uhr geöffnet. | |
| Der wöchentliche Veranstaltungssonntag in der Amerika-Gedenkbibliothek wird | |
| ebenfalls erweitert und findet von 10 bis 18 Uhr statt. Volker Heller, | |
| Generaldirektor der ZLB, findet dafür warme Worte: „So reagiert unsere | |
| Bibliothek auf die aktuelle Energiekrise, die es vermutlich manchen | |
| Berliner*innen schwer macht, durch den Winter zu kommen.“ | |
| Aber auch darüber hinaus beweist seine Bibliothek Humor und Pragmatismus. | |
| Zeitnah, so heißt es, sollen Energiemessgeräte zur Ausleihe angeboten und | |
| Beratungsangebote zum Thema Energiesparen ausgeweitet werden. | |
| ## Das ist cool | |
| Das ist nicht nur einfach lustig, sondern auch richtig – hüstel, hüstel – | |
| cool. Denn die Bibliotheken verwandeln sich nicht nur in Berlin in den | |
| letzten Jahren zunehmend zum Obdach für Kinder, die in Armut leben, die | |
| nachmittags nicht wissen wohin; für Migrant*innen, die hier ihre Tage | |
| verbringen, weil sie nicht arbeiten dürfen; und für Obdachlose, denen der | |
| Berliner Winter einfach zu kalt ist. | |
| Als Hamburgs Zentralbibliothek vor zehn Jahren direkt hinter dem | |
| Hauptbahnhof ihr neues Domizil bezog, wurde ein Sicherheitsdienst | |
| beauftragt, damit niemand dort schläft oder große Gepäckstücke mitbringt. | |
| In der Stuttgarter Stadtbibliothek sorgt ein Jugendsozialarbeiter dafür, | |
| dass es zu keinen Konflikten zwischen den Bibliotheksnutzer*innen | |
| kommt. | |
| Auch in der Berliner Bibliothek gibt es zwar schon immer einen Wachschutz. | |
| Aber steckt da deshalb ein Problem dahinter, das man künstlich aufbauschen | |
| muss? Ganz im Gegenteil, findet die Sprecherin der ZLB, Anna Jacobi. „Wir | |
| sind auch für Leute da, die keine Wohnung haben. Und die machen genauso | |
| viele und wenige Probleme wie die anderen auch“, fügt sie an. | |
| 4 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Idee-fuer-frierende-Berlinerinnen/!5873745 | |
| [2] /Die-Bibliothek-fuer-Berlin-Teil-1/!5565078 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Messmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin | |
| Kinderarmut | |
| Bibliothek | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Neue Nationalgalerie | |
| Buch | |
| Zentralbibliothek | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bibliotheksbesuch mit meiner Tochter: Schschschttt! | |
| Zusammen mit meiner Tochter wollte ich „Petterson und Findus“ aus der | |
| Stadtbibliothek ausleihen. Aber die Bibliothekarin grätschte dazwischen. | |
| Vom Feilschen mit Handwerkern: Das Heizungsproblem | |
| Wie Osman seinem Kollegen zu einer „supergünstigen“ neuen Heizungsanlage | |
| verhilft. Der muss sich nach dem Ende der Verhandlungen erst mal setzen. | |
| Idee für frierende Berliner*innen: Nationalgalerie wird Wärmestube | |
| Museen sind ein „Raum für alle“, sagt Klaus Biesenbach, Chef der Neuen | |
| Nationalgalerie. Und schlägt eine Offene-Tür-Politik für die Wintermonate | |
| vor. | |
| Mehr Geld für Berlins Bibliotheken: WLAN, Workshops, Vorträge | |
| Der Senat hat ein Bibliothekskonzept beschlossen und die Kulturverwaltung | |
| noch kurz vor den Wahlen beauftragt, ein Gesetz daraus zu machen. | |
| Die Bibliothek für Berlin (Teil 1): Ein Ort zum Streiten | |
| Ab 2025 soll bei der Amerika-Gedenkbibliothek mit einem Neubau Platz | |
| geschaffen werden, bis Ende Januar darf man Wünsche äußern, wie der zu | |
| füllen ist. |