| # taz.de -- Polizisten können Systemfehler sein: Moral in einer unmoralischen … | |
| > Polizisten sind auch nur Menschen. Manchmal kann sie das zu | |
| > Schwachstellen in immer unmenschlicheren Systemen machen. | |
| Bild: Es soll sie geben, die Polizisten mit Herz | |
| Berlin taz | Im Zweizwerge-Verlag Berlin erschien vor einiger Zeit die | |
| Autobiografie eines Polizisten. Er las auf der Wache täglich die taz – um | |
| seine B.Z.- und Bild lesenden Kollegen zu provozieren, dann wurde er | |
| Kontaktbereichsbeamter (KOB) im Wedding, wobei er hoffte, aus der | |
| Bevölkerung heiße Tipps für irgendwelche kriminellen Handlungen zu | |
| bekommen, er wurde aber geradezu überhäuft von Denunziationen, was er | |
| zunächst sehr schätzte, aber dann schnell merkte, dass an all diesen | |
| Anschwärzungen nichts dran war. | |
| Enttäuscht gab er seinen KOB-Job auf – und wurde Personenschützer bei Willy | |
| Brandt, den er sehr schätzte und vor allem davor schützte, dass er als | |
| Regierender Bürgermeister besoffen gemacht wurde. Jedes Mal, wenn man | |
| „Cognac-Willy“ auf einer Versammlung von SPD-Genossen abfüllte, ging er | |
| nach einiger Zeit zu ihm und sagte laut: „Herr Brandt, der Wagen ist | |
| vorgefahren.“ Obwohl der die ganze Zeit vor der Tür stand. Aber Willy | |
| Brandt verstand, sagte „Letzte Runde“ und verschwand mit ihm. | |
| Die US-Wissenschaftlerin Shoshana Zuboff beschreibt das, was auf uns | |
| zukommt – wobei sie zuvörderst an die [1][elektronische | |
| Überwachungstechniken] denkt, die ständig vervollkommnet werden. So | |
| besitzen die Ehemänner in Saudi-Arabien zum Beispiel ein Smartphone, das | |
| Alarm gibt, wenn eine ihrer Ehefrauen sich dem Flughafen nähert. | |
| ## Polizisten können Sand im Getriebe sein | |
| Letzten Endes braucht aber auch die totale Überwachung Staatsdiener, die | |
| handfest eingreifen, also Polizisten, die den Überwachten oder Verdächtigen | |
| dingfest machen, also festnehmen. | |
| Und das ist die Schwachstelle aller Systeme. Der jüdische Schriftsteller | |
| und spätere Rundfunkredakteur Valentin Senger überlebte mit seiner Familie, | |
| weil ein Polizist in der Meldestelle den Eintrag „mosaischer Glaube“ | |
| einfach löschte. Wer das heute angibt, der muss nur noch „Kultussteuern“ | |
| zahlen. | |
| Am souveränsten war unser Dorfpolizist: Wenn er einen Bauernsohn zur | |
| Musterung für die Bundeswehr melden musste, ging er erst zu dessen Vater. | |
| Wenn der sagte, er bräuchte seinen Sohn unbedingt auf dem Hof, dann meldete | |
| er ihn nicht. Wenn der Abgabetermin für das Dieselrückzahlungsformular | |
| nahte, ging er zu den Bauern und füllte sie mit ihnen aus. | |
| Er besuchte regelmäßig meinen Vater, der für ihn einen Schnaps bereithielt, | |
| irgendwann zückte er sein Notizbuch und sagte: „Schorse, kann ich dir mal | |
| mein neues Gedicht vorlesen?! Einmal druckste er herum: „Was Unangenehmes | |
| diesmal, jemand hat dich angezeigt, weil du dein Haus schwarz gebaut hast.“ | |
| Mit Hilfe des Dorfpolizisten kam mein Vater aber glimpflich davon. | |
| ## Dem unmenschlichen System entkommen | |
| Mein bayerischer Halbbruder lud mich einmal auf ein Dorffest ein, wo | |
| ausschließlich „Maß Bier“ ausgeschenkt wurde (in 1,069-Liter-Gläsern). I… | |
| sagte, dass ich noch fahren müsse, er meinte daraufhin: „Bis zu drei Maß | |
| darfst du hier trinken, da sagen die Polizisten nichts.“ Auch im | |
| bayerischen Bischofsheim wurde mir in einer Kneipe gesagt: „Keine Gefahr, | |
| die Polizei hält dich nicht an, nur wenn oben im Walddorf die Bösen Onkelz | |
| spielen, werden ausnahmslos alle kontrolliert.“ | |
| Am seltsamsten war ein Grenzpolizist am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn. | |
| Gewöhnlich fragten die Grepos, ob man Waffen oder Funkgeräte dabeihatte, er | |
| fragte jedoch den Fahrer: „Was ist denn das, es riecht so komisch?“ Wir | |
| antworteten: „Haschisch“. „Und wie wirkt das?“, wollte er wissen. Es | |
| entspann sich daraufhin ein längeres Informationsgespräch. Als alles gesagt | |
| war, schenkten wir ihm ein Stück Haschisch. | |
| Irgendwann, als wir wieder mal nach Westberlin zurückfuhren, hatte „unser“ | |
| Grepo erneut Dienst. Er grüßte uns wie alte Bekannte – und wir gaben ihm | |
| erneut ein Stück. Dann fragte er, was da auf dem Aschenbecher läge. Eine | |
| Purpfeife für Haschisch, antworteten wir und reichten sie ihm. Er besah sie | |
| sich so genau, dass wir sie ihm schließlich schenkten. Als ich das einer | |
| DDR-Dissidentin erzählte, war sie entsetzt, wie unmoralisch wir uns | |
| gegenüber der DDR-Staatsgewalt verhalten hatten. Dabei waren wir | |
| hocherfreut gewesen, dass einer von den „Organen“ sich so menschlich | |
| verhalten hatte. | |
| Das mögen alles Kleinigkeiten sein, aber sie sind wichtig, um den immer | |
| unmenschlicheren Systemen zu entkommen. | |
| 26 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vorratsdatenspeicherung-in-Deutschland/!5890806 | |
| ## AUTOREN | |
| Helmut Höge | |
| ## TAGS | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Moral | |
| Kolumne Wirtschaftsweisen | |
| Kolumne Wirtschaftsweisen | |
| Vorratsdatenspeicherung | |
| Start-Up | |
| Datenschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kriminell mit digitalen Mitteln: Glückwunsch, Sie haben gewonnen! | |
| Wenn plötzlich ein Riesengewinn oder ein Erbe lockt, ist Vorsicht geboten. | |
| Unser Kolumnist über kriminelle Geldbeschaffungsmaßnahmen im Internet. | |
| Vorratsdatenspeicherung in Deutschland: Buschmann präsentiert Quick Freeze | |
| Der Justizminister präsentiert einen alternativen Gesetzentwurf zur | |
| Vorratsdatenspeicherung. Daten sollen „eingefroren“ und „aufgetaut“ wer… | |
| Bringdienste und andere Geschäftsideen: Alles easy in der bunten Start-up-Welt | |
| So ein Start-up ist flugs gegründet mit irgendwas zum Ausliefern. Willige | |
| Mitarbeiter, die bei Wind und Wetter durch die Stadt jagen, finden sich | |
| immer. | |
| Dauerthema Vorratsdatenspeicherung: Datensparsamkeit statt Überwachung! | |
| Trotz EuGH-Urteil: Nancy Faeser will die Datensammelmöglichkeiten | |
| ausreizen. Diese Methode ist allzu bequem – und führt nicht zu weniger | |
| Kriminalität. |