| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Krim-Brücke: Putin beschuldi… | |
| > Putin gibt Ukraine Schuld an „Terrorakt“ auf Krim-Brücke. Mehrere | |
| > Menschen sterben bei einem russischen Angriff in der ukrainischen Stadt | |
| > Saporischschja. | |
| Bild: Ein Wohnhaus in Saporischschja nach dem Angriff in der Nacht | |
| ## Putin gibt Ukraine Schuld an „Terrorakt“ auf Krim-Brücke | |
| Der russische Präsident Wladimir Putin hat [1][die Explosion auf der Brücke | |
| vom russischen Festland zur annektierten Krim] als Terrorakt bezeichnet. | |
| Dieser sei von ukrainischen Geheimdiensten ausgeführt worden, sagte Putin | |
| am Sonntag. „Es besteht kein Zweifel daran, dass es sich um einen | |
| terroristischen Akt handelte, der auf die Zerstörung einer wichtigen | |
| zivilen Infrastruktur abzielte“, sagte der Präsident in einem Video, das | |
| ihn bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Ermittlungskomitees, | |
| Alexander Bastrykin, zeigte. Bastrykin sagte, er habe Ermittlungen wegen | |
| Terrorismus aufgenommen. Bei der Explosion waren nach russischen Angaben am | |
| Samstag drei Menschen getötet worden. Mehrere Tankwaggons gingen in Flammen | |
| auf. Teile der strategisch wichtigen Brücke stürzten ein. Der Autoverkehr | |
| wurde später mit Einschränkungen wieder freigegeben. Auch Züge verkehrten | |
| wieder, nach russischen Angaben fahrplanmäßig. (ap) | |
| ## AKW wieder an externe Stromversorgung angeschlossen | |
| Das [2][Atomkraftwerk Saporischschja] ist der Internationalen | |
| Atomenergieagentur (IAEA) zufolge wieder an das externe Stromnetz | |
| angeschlossen. Die am Samstag beschädigte Verbindung sei wieder | |
| hergestellt, teilt IAEA-Chef Rafael Grossi auf Twitter mit. Das sei nur | |
| vorübergehend eine Erleichterung in einer ansonsten unhaltbaren Situation. | |
| Nach dem Ausfall der Stromleitung durch Beschuss wurde das AKW über seine | |
| Notfall-Dieselgeneratoren versorgt. (rtr) | |
| ## Russische Taucher untersuchen beschädigte Krim-Brücke | |
| Nach der Explosion und dem Brand auf der Krim-Brücke sollen russische | |
| Taucher das beschädigte Bauwerk untersuchen. „Erste Ergebnisse“ der | |
| Untersuchung sollten bereits am Sonntag vorliegen, sagte der russische | |
| Vize-Ministerpräsident Marat Chusnullin am Samstagabend den Staatsmedien. | |
| Die Brücke zwischen Russland und der annektierten ukrainischen | |
| Krim-Halbinsel war am Samstag schwer beschädigt worden, nachdem nach | |
| russischen Angaben eine Lkw-Bombe explodiert war. Sieben Tankwaggons eines | |
| Güterzugs gerieten in Brand, ein Teil der Brücke stürzte ins Meer. | |
| Wer hinter der Explosion stecken könnte, blieb zunächst im Dunkeln. Der | |
| Präsident des von Russland auf der Krim eingesetzten Regionalparlaments, | |
| Wladimir Konstantinow, sprach von einem Angriff durch „ukrainische | |
| Vandalen“. Der ukrainische Präsidentenberater Mychailo Podoljak betonte | |
| dagegen, der explodierte Lastwagen sei aus Russland gekommen, dies weise | |
| „eindeutig auf eine Spur nach Russland hin“. (afp) | |
| ## Lambrecht sichert Litauen Verteidigung im Kriegsfall zu | |
| Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat dem Nato- und | |
| EU-Partner Litauen die Unterstützung Deutschlands im Kriegsfall | |
| zugesichert. „Wir haben uns dazu verpflichtet, als Deutschland die | |
| Sicherheit Litauens zu verteidigen und genauso werden wir das auch tun“, | |
| sagte sie bei einem Besuch auf dem Nato-Stützpunkt in Rukla am Samstag. Ihr | |
| litauischer Amtskollege Arvydas Anusauskas kündigte an, sich an einer | |
| deutschen Initiative für eine europäische Luftverteidigung beteiligen zu | |
| wollen. | |
| In Rukla wird künftig eine deutsche Brigade zur Stärkung der Nato-Ostflanke | |
| stationiert. Auch wegen noch fehlender Infrastruktur sollen die | |
| Bundeswehrsoldaten zumindest zunächst nicht dauerhaft vor Ort sein, sondern | |
| für „regelmäßige Übungen“ nach Litauen gehen, wie Lambrecht ausführte. | |
| Anusauskas dankte ihr für den Beitrag der Bundeswehr. | |
| Mit Blick auf eine von Deutschland vorgeschlagene europäische | |
| Luftverteidigung sagte der Litauer: „Wir unterstützen diese Initiative und | |
| wir möchten uns aktiv daran beteiligen.“ Lambrecht betonte, die | |
| Luftverteidigung in Europa sei ein Bereich, „wo es dringend notwendig ist | |
| zu handeln“. „Es freut mich sehr, dass Litauen mit dabei ist.“ (rtr) | |
| ## Krieg, Lügen und Videos | |
| Propaganda in russischen Staatsmedien: Nach den Gebietsverlusten in der | |
| Ukraine werden Russlands Staats-TV-Moderator*innen immer schriller. Eine | |
| inszeniert sich gar als Bürgerrechtlerin. [3][Darüber schreibt | |
| taz-Korrespondentin Inna Hartwich.] | |
| ## Tote bei Raketenangriff auf Wohnhäuser in Saporischschja | |
| Bei einem russischen Angriff auf Wohnhäuser in der ukrainischen Stadt | |
| Saporischschja sind nach Angaben von Anatoli Kurtev, Sekretär der | |
| Stadtverwaltung, [4][mindestens 17 Menschen] getötet worden. Der | |
| ukrainische Gouverneur des Oblast Saporischschja Oleksandr Starukh | |
| widersprach dem und meldete stattdessen über seinen Telegram-Kanal 12 Tote. | |
| Saporischschja liegt im ukrainisch kontrollierten Teil einer Region, die in | |
| dieser Woche vom russischen Präsidenten Wladimir Putin gemeinsam mit drei | |
| anderen ukrainischen Gebieten völkerrechtswidrig annektiert wurde. Die | |
| Stadt wurde in den vergangenen Wochen bereits wiederholt angegriffen. | |
| Übereinstimmende Berichte melden, dass mindestens fünf Privathäuser | |
| zerstört wurden und etwa 40 beschädigt worden. Zudem gab es dutzende | |
| Verletzte, darunter auch 6 Kinder. (ap/taz) | |
| ## Wirtschaft der Ukraine schrumpft | |
| Die Wirtschaftsleistung in der Ukraine ist offiziellen Angaben zufolge in | |
| den ersten neun Monaten 2022 um rund 30 Prozent geschrumpft, verglichen mit | |
| demselben Vorjahreszeitraum. Hauptgrund für den Rückgang sei der russische | |
| Einmarsch, teilt das ukrainische Wirtschaftsministerium mit. Außerdem habe | |
| schlechtes Wetter im September die Ernte verlangsamt. | |
| Negativ hätten sich auch Stromunterbrechungen wegen des Beschusses des | |
| Atomkraftwerks in Saporischschja ausgewirkt. Die ukrainische Zentralbank | |
| geht nach früheren Angaben davon aus, dass die Wirtschaftsleistung nach | |
| einem Einbruch um ein Drittel 2022 im nächsten Jahr zwischen fünf und sechs | |
| Prozent zulegen wird. (rtr) | |
| ## 🐾 Kritische Infrastruktur in Deutschland bedroht? | |
| Der russische Invasionskrieg in der Ukraine trifft [5][auch unsere | |
| Versorgungswege]. Wie angreifbar sie sind und wer sie schützen könnte, hat | |
| Tanja Tricarico, Leiterin des taz-Inlandsressorts, aufgeschrieben. | |
| ## Krim-Brücke für Züge wieder befahrbar | |
| Züge können nach Angaben des russischen Verkehrsministeriums die Auto- und | |
| [6][Eisenbahnbrücke zwischen der Halbinsel Krim] und dem russischen | |
| Festland wieder passieren. Russische Behörden teilten mit, dass die Brücke | |
| wieder nutzbar sei. Die für Russland strategisch wichtige Brücke war nach | |
| vorherigen Angaben aus Moskau nach einer Explosion teilweise eingestürzt. | |
| Die Detonation soll sich Samstagfrüh in einem Lastwagen ereignet haben. | |
| (rtr) | |
| 9 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angriff-auf-die-Krim-Bruecke/!5884421 | |
| [2] /Von-Russland-besetztes-AKW/!5886381 | |
| [3] /Propaganda-in-russischen-Staatsmedien/!5884294 | |
| [4] https://twitter.com/Gerashchenko7/status/1578962895886774272?ref_src=twsrc%… | |
| [5] /Sabotage-im-Krieg/!5884176 | |
| [6] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5886554 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Krim | |
| Explosion | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Belarus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschärfte russische Angriffe: Mit allen Mitteln | |
| Laut russischer Propaganda ist die Ukraine kein Staat. Deshalb beraubt der | |
| Kreml das Land all dessen, was zur Eigenstaatlichkeit nötig ist. | |
| Russische Angriffe in der Ukraine: Zittern um Saporischschja | |
| Russland beschießt die dortige zivile Infrastruktur. Besorgniserregend ist | |
| wieder der Zustand des AKWs. Alle sechs Reaktoren sind in Kaltabstellung. | |
| Sabotage im Krieg: Kritische Infrastruktur gefährdet? | |
| Der russische Invasionskrieg in der Ukraine trifft auch unsere | |
| Versorgungswege. Wie angreifbar sie sind? Die wichtigsten Fragen und | |
| Antworten. | |
| Belarussisches Oppositionsmedium Nexta: Im Schwarm gegen Diktatoren | |
| Gefüttert von zahlreichen Einsendungen hat sich Nexta zu einer der | |
| wichtigsten Newsplattformen Osteuropas entwickelt. Ein Redaktionsbesuch im | |
| Warschauer Exil | |
| Friedensnobelpreise 2022: Wie hält man das aus? | |
| Oleksandra Romantzowa und ihre Organisation dokumentieren Kriegsverbrechen | |
| in der Ukraine. Auf einen Kaffee mit der Trägerin des Friedensnobelpreises. |