| # taz.de -- taz-Serie Nachtzugkritik: Frische Trauben am Bahnsteig | |
| > Wer den Zug von Istanbul nach Bukarest nimmt, sollte viel Geduld und | |
| > Zuversicht mitbringen. Dann aber kann die Fahrt zu einem tollen Erlebnis | |
| > werden. | |
| Bild: Blick aus dem Bosporus-Express von Istanbul nach Bukarest | |
| Bukarest taz | Von Istanbul hat man nur eine Möglichkeit, mit dem Zug in | |
| den Westen zu kommen: den Bosporus-Express, der sich auf der Hälfte der | |
| Strecke Richtung Sofia und Bukarest teilt. „Express“ ist bei diesem Zug | |
| allerdings übertrieben: Über 20 Stunden sind für die Strecke von knapp 750 | |
| Kilometern nach Bukarest eingeplant. Zum Vergleich: Für die Strecke | |
| Hamburg-München mit ähnlicher Entfernung braucht der ICE zwischen 6 und 8 | |
| Stunden. Allerdings gehören zur Strecke auch zwei Grenzübergänge, die nicht | |
| ganz zum Schengenraum gehören. | |
| Dafür kommt man mit dieser Verbindung für umgerechnet 50 Euro inklusive | |
| Bettreservierung im Vierer-Liegewagenabteil nach Bukarest. Andere Optionen | |
| gibt es nicht: Der Zug teilt sich in Bulgarien und nur der eine Wagen mit | |
| Vierer-Liegeabteilen fährt weiter Richtung Rumänien. | |
| Online ist diese Verbindung nicht leicht zu finden: Internationale | |
| Bahnseiten zeigen den Zug kaum an und sowohl die rumänische als auch die | |
| türkische Buchungsseite streiken regelmäßig. Vor Ort ist es dafür sehr viel | |
| einfacher: Obwohl nur ein Wagen täglich in den Sommermonaten diese Strecke | |
| fährt, scheint der Zug nie ausgebucht. Im September kann man auch am selben | |
| Tag noch einfach ein Ticket am Schalter an der Istanbuler Station Sirkeci | |
| im Zentrum bekommen. | |
| ## Die Fahrtbedingungen schweißen zusammen | |
| Der Zug fährt allerdings nicht in Sirkeci ab, sondern in Halkalı am | |
| westlichen Rand Istanbuls – Endstation der Marmaray-Bahn. Dort trifft man | |
| bereits die ersten Mitreisenden, die alle nach dem Zug suchen, denn an | |
| Anzeigetafeln mangelt es. Eigentlich aber nur durch eine Gepäckkontrolle | |
| und steht schon am Zug. | |
| Dass nur ein Wagen nach Bukarest fährt, heißt auch: Nur eine Sitz- und eine | |
| Hocktoilette und ein Waschraum für alle. Der Waschraum ist allerdings mit | |
| Putzutensilien vollgestellt; nicht sonderlich luxuriös das ganze, aber es | |
| erfüllt den Zweck. Zur Sicherheit sollte man sich extra Klopapier und | |
| Desinfektionsmittel mitnehmen. Und den Klogang möglichst früh planen, denn | |
| sie riechen immer unangenehmer, je weiter die Zeit im Zug voranschreitet. | |
| Die unschlagbar günstige Zugfahrt zieht nicht nur Backpacker an, sondern | |
| auch Passagiere aus Rumänien und Bulgarien, die die Strecke öfter zu fahren | |
| scheinen. Eine Familie aus drei Generationen verteilt sich auf mehrere | |
| Abteile und hat sogar an Töpfchen für die Kinder gedacht. | |
| Die lange Fahrt und eine gemeinsame Nacht schweißen zusammen: Hier kommt | |
| man mit Mitreisenden viel eher ins Gespräch als im Großraumwagen eines ICE | |
| nach München. Da kann man die Zeit gut mit einem Austausch über | |
| Reiseerlebnisse verbringen und mit Glück findet man Leute, die sich auf der | |
| Strecke auskennen. | |
| Die Vierbettabteile bieten gerade genug Platz für Koffer und Personen, wenn | |
| sie voll besetzt sind. Die Sitze könnten gemütlicher sein und sind nicht | |
| für Menschen mit langem Rücken gemacht. Dafür werden die Betten später auf | |
| die Sitze geklappt und haben sogar richtige Matratzen. Frische Bettwäsche | |
| bringt der Schaffner vorbei. Das Rollo vorm Fenster und der Vorhang vor der | |
| Tür schirmen die Lichter von draußen eher weniger ab, da ist einem mit | |
| einer Schlafmaske gut geholfen. Voll ist der Zug aber anscheinend nie und | |
| ein gnädiger Schaffner lässt einen auch mal trotz Reservierung in ein | |
| leeres Abteil wechseln. Türkischkenntnisse helfen dabei. | |
| ## Erste Kontrolle in der Nacht | |
| Eine ruhige Nacht hat man allerdings auch allein im Abteil nicht: Für 01:28 | |
| Uhr ist die erste Grenzkontrolle angesetzt. Wer jetzt denkt, bis dahin wach | |
| zu bleiben sei die beste Lösung, liegt aber falsch: Dies ist nur die erste | |
| Grenzkontrolle, und wir sind nicht im Schengenraum, das heißt: Bis 5:56 Uhr | |
| wird man immer wieder von Pass-, Zoll- und Ticketkontrollen geweckt. Die | |
| längste Zeit für Schlaf in der Nacht, liegt um die Zeit also schon hinter | |
| einem. Und mit Pünktlichkeit sollte hier sowieso niemand rechnen: 01:28 ist | |
| zwar laut Plan Ankunft am Grenzbahnhof, tatsächlich geht die Passkontrolle | |
| aber erst um 02:00 Uhr los. | |
| An der türkischen Grenze müssen alle Passagiere aussteigen und verschlafen | |
| ihre Pässe den Beamten im Büro vorzeigen. Wer schnell aussteigt, wird auch | |
| schnell kontrolliert und kann den Rest der Wartezeit wieder im Zug | |
| verbringen. Oder deckt sich am Grenzimbiss noch mit Sandwiches, Bier und | |
| Kaffee für die Fahrt ein. Ein Bordbistro oder Trinkwasser gibt es im Zug | |
| nämlich nicht. | |
| Die bulgarischen Grenzbeamt*innen lassen die Passagiere dagegen nicht | |
| aussteigen, sondern sammeln um 04:24 Uhr morgens lieber ihre Pässe ein. Das | |
| heißt, man kann liegen bleiben, muss aber auch darauf warten, dass man den | |
| eigenen Pass wieder zurückbekommt. Bis 05:41 dauert das. | |
| ## Verspätungen gehören einfach dazu | |
| Die lange Zugfahrt heißt aber, dass die Weiterreisenden den Schlafmangel | |
| von der Nacht noch am Tag nachholen können. Erst am Vormittag kommt | |
| wirklich wieder Leben unter den Passagieren auf. Der Zug aber zuckelt | |
| weiter in sehr gemütlichem Tempo durch die Landschaft. Immer wieder bleibt | |
| er an einem verlassenen Bahnhof stehen, wird umrangiert oder von | |
| Bahnpersonal überprüft. | |
| Im bulgarischen Gorna Orjachowiza dauert das am frühen Nachmittag eine | |
| ganze Weile. Gut, wer sich da auskennt oder etwas traut: Über die Gleise | |
| kann man einfach mal eben gegenüber zum Imbiss laufen und lernt dann auch | |
| noch den Bahnhofsvorsteher kennen, der ausländische Touristen gerne mit | |
| frischen Weintrauben aus seinem Garten versorgt. Eine Ansage, wie lange der | |
| Zug wo stehen bleibt gibt es genauso wenig wie Informationen zur | |
| Verspätung. So rollt der Zug plötzlich langsam davon, während ein paar | |
| Passagiere noch auf dem Bahnsteig stehen. Der Schaffner winkt lächelnd, der | |
| Bahnhofsvorsteher steht weiter gelassen neben den Passagieren am Bahnsteig. | |
| Denn schon kommt der Zug zurück – er hatte nur das Gleis gewechselt. | |
| Gemütlich führt der Bahnhofsvorsteher über die Gleise zurück zum Zug, bevor | |
| dieser tatsächlich weiterfährt. | |
| Den Rest der Fahrt verstreicht mit Beobachtungen der Landschaft und Leute | |
| an den Bahnhöfen, mit dem Austausch von Reisegeschichten mit Mitreisenden, | |
| spielen, lesen und essen, aber mit wenig Zeit am Handy, weil der Zug keinen | |
| Strom zum Laden hat. Als der Zug nach fast 22 Stunden mit etwa anderthalb | |
| Stunden Verspätung um etwa 18:30 Uhr in die Gara de Nord von Bukarest | |
| einrollt, stehen die meisten Passagiere schon ungeduldig vor der Tür, | |
| während andere noch ihr Kartenspiel beenden. Am besten achtet man hier gar | |
| nicht auf Verspätungen – sie gehören sowieso dazu. | |
| Ja, 20 Stunden Zugfahrt sind lang. Aber mit etwas Glück und den richtigen | |
| Mitreisenden vergeht die Zeit trotzdem fast wie im Fluge, nur besser: Man | |
| erlebt noch etwas von Land und Leuten und kann sich langsam wieder auf | |
| einen neuen Ort einstellen. | |
| 19 Dec 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Jelena Malkowski | |
| ## TAGS | |
| Nachtzugkritik | |
| Bukarest | |
| Istanbul | |
| Bahnfahren | |
| Reiseland Türkei | |
| Nachtzugkritik | |
| Nachtzugkritik | |
| Nachtzugkritik | |
| Nachtzugkritik | |
| Nachtzugkritik | |
| Nachtzugkritik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachtzug von Bodø nach Trondheim: Mit Ohrstöpseln über den Polarkreis | |
| Wer mit dem Nachtzug über den Polarkreis fährt, hat die Mitternachtssonne | |
| im Rücken. Alles prima, nur der Elchburger im Bistrowagen ist etwas teuer. | |
| Nachtzug von Paris nach Latour de Carol: Billig und klimafreundlich | |
| Der Nachtzug von Paris nach Latour de Carol ist eine gute Option für Reisen | |
| nach Barcelona. Aber die Toiletten sind eine Sauerei. | |
| Nachtzug von Bukarest nach Budapest: Eigenes Klopapier mitbringen! | |
| Der Nachtzug von Bukarest und Budapest hat komfortable An- und | |
| Abfahrtszeiten. Die Toiletten lassen allerdings zu wünschen übrig. | |
| Nachtzug Wien-Hamburg: In der Holzklasse | |
| Günstiges Ticket, gesparte Zeit und besserer Fußabdruck. Das macht das | |
| volle Abteil im Nightjet Wien–Hamburg und das Schlafen im Sitzen wieder | |
| gut. | |
| taz-Serie Nachtzugkritik: Da kann keine Wiege mithalten | |
| Im Nightjet von Berlin nach Wien lässt es sich auch gut mit Kindern reisen | |
| – wenn man nicht gerade im Sitzwagen landet. | |
| Mit dem Nachtzug nach Split: Prosecco und Klappbecken im Waggon | |
| Mit dem Zug nach Kroatien, ist das nicht zu weit? Nicht unbedingt. Die | |
| Fahrt im Nachtzug von Wien nach Split ist jedenfalls erholsamer als ein | |
| Flug. | |
| Nachtzüge nach Italien: Tetris auf Gleisen | |
| Auf der Reise von München nach Rom kuppelt die Bahn viel, um Loks zu | |
| sparen. Das geht zulasten des Schlafs und der Anschlusszüge. |