| # taz.de -- Die Wahrheit: Spanien und seine Menschen | |
| > Die Spanien-Woche der Wahrheit: Am Gedichtetag darf sich die Leserschaft | |
| > an einem Poem über das seltsame Land und seine seltsamen Leute erfreuen. | |
| Das Land ist trocken und das Mahl spartanisch: | |
| Man tunkt Kakteen in einen Dip aus Staub. | |
| Zum Nachtisch streut man Heu auf totes Laub, | |
| Denn woker als vegan ist anorganisch. | |
| Zum Trost und Ausgleich ist die Sprache spanisch, | |
| Sehr hart, sehr schnell, für alle Schönheit taub. | |
| Die Menschen nahmen als Kolonialisten | |
| Sehr oft Eau de Kolon. Weil sie so stanken! | |
| Poeten schimpften sie „Die Geisteskranken“. | |
| Die Heutigen sind krasse Monarchisten, | |
| Doch wählen sie zum Großteil die Francisten: | |
| Sie hätten gern, statt Euro, Schweizer Francen. | |
| Die Landeshauptstadt nennt sich Balearen. | |
| Hier muss der Inquisitor Stiere köpfen, | |
| Die frisst der König Ballermann aus Töpfen, | |
| Die schon Kolumbus viel zu eklig waren. | |
| Kanarenvögel gibt’s auf den Kanaren: | |
| Echt schräge Vögel, die Touristen schröpfen. | |
| Moral: Um Gottes willen, was ein Land! | |
| Zum Glück ist es mir völlig unbekannt. | |
| 20 Oct 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Gsella | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse | |
| Reiseland Spanien | |
| Gedichte | |
| Boris Pistorius | |
| Hubert Aiwanger | |
| Sex | |
| Gedichte | |
| Lyrik | |
| Demonstrationen | |
| Aliens | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Der autoritäre Charakter | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über einen kleinen Mann im Ministeramt erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Echtes Hubsi-Tagebuch entdeckt! | |
| 40 Jahre nach den gefälschten Hitler-Tagebüchern darf sich die geneigte | |
| Leserschaft am Gedichtetag an einem Poem über Bayerns Flugblattkönig | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Das ungeschriebene Gedicht | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem unterdrückten Verlangen erfreuen. | |
| Die Wahrheit: verführt | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über das Trinken und Balzen erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Poesiekartell mit Kettenreimsäge | |
| Deutschlands bestdotierter Preis für komische Lyrik „Der große Dinggang | |
| 2022“ wird vergeben. Ein schillernder Vorbericht. | |
| Die Wahrheit: Querfurzer | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem lyrischen Dialog zwischen Vater und Kind erfreuen. | |
| Die Wahrheit: „Alien hat mich unsittlich berührt“ | |
| Das große Wahrheit-Interview mit Dichter Thomas Gsella dreht sich | |
| detailliert um Beziehungskonflikte zwischen Menschen und Außerirdischen. |