| # taz.de -- Nach Militärputsch: Erneute Spannungen in Burkina Faso | |
| > Schüsse erschüttern am Samstag in der Hauptstadt Ouagadougou die über | |
| > Nacht eingekehrte Ruhe. Das Militär blockierte mehrere | |
| > Hauptverkehrsachsen der Stadt. | |
| Bild: Normalerweise eine belebte Straße in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougo… | |
| Ouagadougou AFP | Nach einem Militärputsch im westafrikanischen Burkina | |
| Faso haben am Samstag in der Hauptstadt Ouagadougou erneut Schüsse die über | |
| Nacht eingekehrte Ruhe erschüttert. Mehrere Zeugen berichteten der | |
| Nachrichtenagentur AFP, am späten Vormittag Schüsse in der Nähe eines | |
| zentral gelegenen Kreisverkehr gehört zu haben. Das Militär blockierte | |
| daraufhin erneut mehrere Hauptverkehrsachsen der Stadt, wie AFP-Reporter | |
| berichteten. | |
| Eine Gruppe von Militärs hatte am Freitag [1][den erst seit Januar | |
| regierenden Chef der Junta, Paul-Henri Sandaogo Damiba, abgesetzt]. Als | |
| neuer Anführer der Militärjunta wurde Hauptmann Ibrahim Traoré benannt. Als | |
| Begründung nannten die Rebellen „die kontinuierliche Verschlechterung der | |
| Sicherheitslage“ im Land. Am Samstagnachmittag warfen die Putschisten | |
| Damiba vor, „eine Gegenoffensive“ von einer französischen Militärbasis aus | |
| zu planen. | |
| In der Hauptstadt begrüßten Bewohner die Absetzung des bisherigen | |
| Junta-Chefs. „Damiba ist gescheitert“, sagte die Aktivistin und Kauffrau | |
| Habibata Rouamba. Seit er die Macht ergriffen habe, seien vormalig | |
| friedliche Gebiete angegriffen worden. „Er hat sich die Macht genommen und | |
| uns dann verraten.“ | |
| Damiba war selbst erst Ende Januar durch einen Putsch gegen den gewählten | |
| Präsidenten Roch Marc Christian Kaboré an die Macht gekommen. Er habe alles | |
| verschlimmert und keine Ergebnisse bei der Sicherheit gebracht, sagte | |
| Honoré Yonli, der eine Organisation junger Unternehmer leitet. | |
| Die internationale Gemeinschaft hingegen verurteilte den Putsch. Der | |
| Präsident der Afrikanischen Union (AU), Moussa Faki Mahamat, rügte am | |
| Samstag den „verfassungswidrigen Regierungswechsel“ und rief wie schon | |
| zuvor die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (Ecowas) zu einer | |
| Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung bis Juli 2024 auf. | |
| Dieses Datum sieht ein zuvor mit der Ecowas vereinbarter Zeitplan für den | |
| Übergang zur demokratischen Ordnung vor. Bisher haben sich die Putschisten | |
| nicht dazu geäußert, ob sie den Zeitplan für den Übergang einzuhalten | |
| gedenken. | |
| Die EU warnte, dass der Putsch die unternommenen Anstrengungen für den | |
| Übergang untergrabe und forderte die Militärs auf, zuvor getroffene | |
| Vereinbarungen einzuhalten. „Die Europäische Union bedauert die | |
| Verschlechterung der Sicherheit und die humanitäre Situation im Land“, | |
| erklärte ihr Außenbeauftragter Josep Borrell am Samstag. | |
| Die Ecowas-Staaten hatten die Machtübernahme durch die rebellierenden | |
| Militärs am Freitag „auf das Schärfste“ verurteilt. Das US-Außenminister… | |
| in Washington äußerte sich besorgt über die Entwicklung. Ein Sprecher des | |
| State Department rief zur Zurückhaltung auf. Das französische | |
| Außenministerium empfahl den rund 4000 bis 5000 Franzosen im Land, vorerst | |
| ihr Zuhause nicht zu verlassen. | |
| Am Freitag waren zunächst Schüsse am Amtssitz des Junta-Chefs zu hören | |
| gewesen. Am Abend verlasen die rebellierenden Militärs im Fernsehen eine | |
| Erklärung, wonach Damiba von seinen Ämtern entbunden worden sei. Sie | |
| verhängten eine nächtliche Ausgangssperre und veranlassten die Schließung | |
| der Landesgrenzen ab Mitternacht. Die Regierung und das Übergangsparlament | |
| wurden aufgelöst. Über den Verbleib des entmachteten Junta-Chefs wurde | |
| zunächst nichts bekannt. | |
| Der neue Machthaber, der 34-jährige Offizier Traoré, befehligte bisher die | |
| Spezialeinheit „Cobra“ in der nördlichen Region Kaya, die dort gegen | |
| dschihadistische Milizen im Einsatz war. | |
| Es ist der fünfte Militärputsch in der Region seit 2020. Neben Burkina Faso | |
| war Mali zwei Mal betroffen und Guinea einmal. | |
| Am Freitagnachmittag waren auf dem Platz der Nation in Ouagadougou hunderte | |
| Demonstranten zu sehen, von denen einige die russische Flagge schwenkten | |
| und eine engere Zusammenarbeit mit Russland forderten. Der Einfluss Moskaus | |
| hat in mehreren frankophonen Ländern der Region in den vergangenen Jahren | |
| zugenommen. | |
| 1 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Putsch-in-Burkina-Faso/!5885073 | |
| ## TAGS | |
| Burkina Faso | |
| Militärputsch | |
| Terrorismus | |
| Armee | |
| GNS | |
| Burkina Faso | |
| Burkina Faso | |
| Terrorismus | |
| Burkina Faso | |
| Burkina Faso | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Staatsstreich in Burkina Faso: Von einem Putsch zum nächsten | |
| In Burkina Faso gab es erneut einen Staatsstreich. Welche Rolle spielt | |
| Russland? Und sollte sich die Bundeswehr nun aus der Region zurückziehen? | |
| Neuer Militärmachthaber in Burkina Faso: Schon wieder ein Putsch | |
| Zum zweiten Mal in diesem Jahr erlebt Burkina Faso einen militärischen | |
| Staatsstreich. Dessen Befürworter treten prorussisch auf. | |
| Putsch in Burkina Faso: Ibrahim Traoré hat die Macht | |
| Burkina Faso erlebt den zweiten Putsch in diesem Jahr. Nicht nur die Sorge | |
| um die schlechte Sicherheitslage, sondern vor allem Machtkämpfe innerhalb | |
| der Armee dürften Auslöser gewesen sein. | |
| Erneuter Staatsstreich in Burkina Faso?: Angst vor einem neuen Putsch | |
| Nachdem am Freitagmorgen in der Hauptstadt Ouagadougou Schüsse gefallen | |
| sind, bleibt die Lage weiter unklar. Der Präsident ruft zur Ruhe auf. | |
| Terror in Burkina Faso: Viele Tote bei Anschlag | |
| Bei einem Überfall auf einen Fahrzeugkonvoi sterben 35 Zivilisten. Sie | |
| waren aus dem terrorgeplagten Norden in die Hauptstadt unterwegs. |