| # taz.de -- Die Wahrheit: Mein Küchenempfangsgerät | |
| > Die alte Küche wärmt nicht nur die kalten Finger, sondern auch das Herz, | |
| > wenn plötzlich aus der Röhre Zärtliches erklingt. | |
| Bild: Los Restos im typisch spanischen Interieur der 1960er Jahre | |
| Neulich war mir kalt, auch ich versuche, Energie zu sparen. Um mich | |
| aufzuwärmen, hielt ich morgens zärtlich meinen rechten Zeigefinger in die | |
| langsam aufkochende Milch, die sich im „Emailtopf“ auf dem ollen | |
| Elektroherd befand. | |
| Vor dem stand letztens die Tochter einer Freundin, wollte wissen, was das | |
| sei. Zirka elf Jahre ist sie alt. Ich so: „Ein Elektroherd.“ Sie so: „Und | |
| was machen die komischen großen schwarzen Knöpfe da oben drauf?“ Ich | |
| erklärte ihr, dass es sich, auch wenn die „Platten“ durch 23-jähriges | |
| Wohnen in der Mietwohnung leicht verkohlt seien, um sogenannte Kochplatten | |
| handle, auf denen man durchaus „etwas zaubern“ könne. Sie nickte andächtig | |
| mit dem Kopf, dann setzte sie mir altersgerecht altklug die Vorzüge eines | |
| „Zebrakochfelds“ auseinander, sie meinte wohl „Cerankochfeld“. | |
| Ihr sprachliches Vertun kann ich verstehen, stand ich doch beim Erwerb | |
| besagten „Emailmilchtopfs“ vor ihm und dachte: „Was bloß hat eine Email … | |
| einem Topf zu tun?“, und dann: „Muss ich jetzt ins Netz zum Milchkochen?“ | |
| Erst nach längerem Verweilen in meinem Lieblingswarenhaus, das bald von | |
| einem grausamen österreichischen Großinvestor geschreddert werden wird, und | |
| nach vielmaligem Lesen des Wortes „Emailtopf“ wurde mir klar, dass es sich | |
| beim ersten Wortteil um eine Masse handelt von „anorganischer | |
| Zusammensetzung, meist aus Silikaten und Oxiden bestehend, die durch | |
| Schmelzen, Fritten oder Sintern in meist glasig erstarrter Form hergestellt | |
| wird“, wie Wikipedia weiß, danke dafür. | |
| Doch eigentlich wollte ich hier auf anderes hinaus in unserer komplett | |
| verwohnten Kuchl mit der rund 30 Jahre alten Einbauküche, Marke Bauhaus | |
| ausgemustert. Immerhin ließen sich einst in Berlin Wohnungen mit Kuchl | |
| inklusive mieten. Das waren noch Zeiten, und damals gab es auch schon | |
| Probleme. | |
| Vor 30 oder 40 Jahren gab es auch sehr schöne Radioempfänger, die in Küchen | |
| wohnten, auf Anrichten, Tischen oder wackligen Klappstühlen. Und diese | |
| klobigen, silbrig- oder schwarzglänzenden Ungetüme besaßen meist ein | |
| Kassettendeck. Gegeben wurden selbst aufgenommene Hitparaden | |
| angeschlossener Funkhäuser, ächzende und gefühlt quarzende | |
| Leonard-Cohen-Kassetten, die irgendwann unter Tränen in einem Bandsalat | |
| endeten – und Pumuckl. In meiner Küche steht noch ein solcher | |
| Radioempfänger mit Kassettendeck, von meiner Oma mütterlicherseits selig | |
| habe ich ihn geerbt. Ich halte ihn in Ehren, auch seine Aufkleber. Das | |
| Kassettendeck klemmt leider seit zwölf Jahren. | |
| Dafür hat er mich letztens mit Rockröhre Suzi Quatro beschallt, als ich | |
| seinen Einschaltschalter links außen nach oben zog. Eigentlich ist er stets | |
| auf Deutschlandfunk geeicht. „Stumblin’ In … our love is alive“, tönte… | |
| plötzlich aus meinem Küchenempfangsgerät – es war ein ähnlich zärtlicher | |
| Moment, wie der mit dem Zeigefinger in der langsam aufkochenden Milch. Der | |
| Winter kann kommen. | |
| 11 Oct 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Harriet Wolff | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Küche | |
| Wohnen | |
| Kälte | |
| The Beatles | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Ornithologie | |
| Kinder | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: „Quiero tener tu mano“ | |
| Die Spanien-Woche der Wahrheit: Los Restos, die einst berühmteste iberische | |
| Band überhaupt, wird endlich wiederentdeckt. | |
| Die Wahrheit: Reich+berühmt, 1. und letzte Folge | |
| Glücklich kann sich schätzen, wer keine Penunzen, keinen Ruhm hat. So lässt | |
| sich's wohlig leben, als unbescholtene, mildtätige Mitbürgerin. | |
| Die Wahrheit: Wie der Mensch, so das Tier | |
| Die Ornithologie verblüfft derzeit mit bahnbrechenden Erkenntnissen. Alles | |
| dreht sich um die Vorlieben und Abneigungen der Vögel. | |
| Die Wahrheit: Wespy, das Balkonbeuteltier | |
| Spätsommerzeit ist Datschizeit, doch vor allem Wespenzeit. Willkommen im | |
| Klub! Eine Homestory. |