| # taz.de -- Die Wahrheit: Reich+berühmt, 1. und letzte Folge | |
| > Glücklich kann sich schätzen, wer keine Penunzen, keinen Ruhm hat. So | |
| > lässt sich's wohlig leben, als unbescholtene, mildtätige Mitbürgerin. | |
| Bild: Los Restos im typisch spanischen Interieur der 1960er Jahre | |
| Da ich weder berühmt bin, noch daran glaube, es in diesem Leben zu werden, | |
| liegt final ein Vorteil auf der Hand: Kein Mensch dieser Welt käme nach | |
| meinem Ableben auf die unanständige Idee, einen Klotzflughafen nach mir zu | |
| heißen oder gar eine Straße nach mir umzubenennen, die vorher als | |
| Heinz-Sielmann-Damm oder so ähnlich auf Google Maps erschien. | |
| Ganz recht, ich finde es unanständig, ja eine Nötigung von Toten, | |
| Monumente, Museumsshops, Gymnasien, Grundschulen oder Torten, mehr noch, | |
| jegliche Art von Gerichten, oder gar ein Stück Asphalt, nach einer Person | |
| zu benennen. Die wird selbstverständlich allermeist vor ihrem Ableben nicht | |
| dazu befragt, ob sie als „Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ‚Willy | |
| Brandt‘“, als „Esterházy-Torte“, „Genscherbrause“, „John-Lennon-… | |
| oder „Greta-Garbo-Gasse“ verewigt werden will. Anmerkung für unsere jünge… | |
| Leserschaft: Greta Garbo ist nicht zu verwechseln mit Greta Thunberg, die | |
| schwedische Schauspielerin debütierte noch in der Stummfilmzeit. | |
| Wer weiß denn schon, wer er oder sie ist in diesem Leben? Es lebt sich also | |
| besser nicht berühmt – ohne Autogrammkarte am Revers und freiwillig | |
| inkognito. Ich zum Beispiel muss mir nicht überlegen, welche Sonnenbrille | |
| mein Gesicht am besten verschattet, ja unkenntlich macht, wenn ich aus | |
| meiner Mietwohnung gehe, um draußen auf der Straße nicht angesprochen oder | |
| – schlimmer noch – nicht angeraunt oder gar nicht erkannt zu werden. | |
| ## Ziemlich großes Loch im Strumpf | |
| Die Leute gucken bei mir oft auch einfach so, ich frage mich zwar hin und | |
| wieder warum; letztens trug ich ein ziemlich großes Loch im Strumpf, da war | |
| die Sache klar. Meine Sonnenbrille hatte ich an jenem Tag, kurz bevor ich | |
| das Haus verließ, unwiderbringlich verlegt, die Sonne blendete mich draußen | |
| auf dem Trottoir, und, wie erwartet, fragte mich auch kein Mensch nach | |
| einem Autogramm. Dafür zeigte ein Mann bei seinen Google Maps von | |
| Berlin-Kreuzberg verzweifelt auf die „Audre-Lorde-Straße“ – „wo“ die… | |
| sei? | |
| Unbezahlt Gutes tun, getreu meinem allzeit selbstlosen Motto, konnte ich | |
| dem Herrn aus eigener Erfahrung weiterhelfen. Google Maps ist nämlich | |
| schneller als die Kreuzberger Bezirksverwaltung, die den nördlichen Teil | |
| der dortigen Manteuffelstraße nicht mehr nach dem, dieses Jahr 140 Jahre | |
| todseienden, politischen Erzreaktionär Otto Theodor von Manteuffel heißen | |
| will, sondern eben nach Audre Lorde, einer feministischen, schwarzen und | |
| lesbischen Professorin aus den USA, die bis 1992 in Berlin lebte. | |
| Nachdem ich den Herrn also von seinen Rätselqualen erlöst hatte und er | |
| selig, ohne ein Autogramm von mir, dem Manteuffel-Straßenschild, Zitat „bis | |
| zur Nummer 101“ folgte, beschlich mich urplötzlich die Frage, ob ich in | |
| diesem Leben, so ich nicht schon und sicherlich nicht mehr berühmt, | |
| wenigstens noch mal richtig reich sein werde. Uff. Unschlagbar komische, ja | |
| aussichtslose Frage. Nächstes Kolumnenthema. | |
| 27 Sep 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Harriet Wolff | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Reichtum | |
| Straßenumbenennung | |
| Hall of Fame | |
| The Beatles | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Ornithologie | |
| Kinder | |
| Robert Habeck | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: „Quiero tener tu mano“ | |
| Die Spanien-Woche der Wahrheit: Los Restos, die einst berühmteste iberische | |
| Band überhaupt, wird endlich wiederentdeckt. | |
| Die Wahrheit: Mein Küchenempfangsgerät | |
| Die alte Küche wärmt nicht nur die kalten Finger, sondern auch das Herz, | |
| wenn plötzlich aus der Röhre Zärtliches erklingt. | |
| Die Wahrheit: Wie der Mensch, so das Tier | |
| Die Ornithologie verblüfft derzeit mit bahnbrechenden Erkenntnissen. Alles | |
| dreht sich um die Vorlieben und Abneigungen der Vögel. | |
| Die Wahrheit: Wespy, das Balkonbeuteltier | |
| Spätsommerzeit ist Datschizeit, doch vor allem Wespenzeit. Willkommen im | |
| Klub! Eine Homestory. | |
| Die Wahrheit: Auf Mauses Pfaden ab ins Ego-Tal | |
| Kann sich Robert Habeck im Sommer 2022 überhaupt Urlaub leisten? Der | |
| Wahrheit-Faktencheck zum Kanzler der Herzen. |