| # taz.de -- Nachwahlen im US-Bundesstaat Alaska: Leichter Aufwind für die Demo… | |
| > Alaska wählt erstmals eine Ureinwohnerin in den Kongress. Die Demokratin | |
| > Mary Peltola gewann bei Nachwahlen gegen Ex-Gouverneurin Sarah Palin. | |
| Bild: Mary Peltola (hier im Foto) siegt gegen Sarah Palin | |
| New York taz | Mary Peltola ist die erste Ureinwohnerin Alaskas, die ihren | |
| Bundesstaat im US-Kongress vertreten wird. Zugleich beendet sie die | |
| ausschließlich republikanische Vertretung Alaskas in Washington. Am | |
| Mittwoch ist die Demokratin aus der Nation der Yu'pik bei einer Nachwahl | |
| für den verstorbenen Abgeordneten Don Young ins US-Repräsentantenhaus | |
| gewählt worden. Bei der entscheidenden letzten Stimmauswertung bekam sie | |
| fast 52 Prozent. Sie besiegte die ehemalige Gouverneurin des Bundesstaates, | |
| [1][Sarah Palin], die mit Rückendeckung von Donald Trump ein politisches | |
| Comeback versucht hatte. | |
| „Ich muss jetzt erst einmal tief Luft holen“, sagte Peltola in einer ersten | |
| Reaktion auf ihren historischen Wahlsieg. Die 49jährige ist am Kuskokwim | |
| Fluss aufgewachsen, dessen aus der Sprache der Yu'pik stammender Name | |
| bedeutet: „das sich langsam bewegende Ding“. Als Kind lernte Peltola auf | |
| dem Fluss in West-Alaska die Lachsfischerei. Als junge Frau stieg sie in | |
| die Politik ein, saß zehn Jahre im Parlament von Alaska und machte | |
| anschließend Lokalpolitik an ihrem Heimatort Bethel. Dort engagierte sie | |
| sich auch für die Rechte von Fischern aus verschiedenen Nationen von | |
| Ureinwohnern. Und sie war Richterin an dem traditionellen Gericht | |
| „Orutsararmuit Native Council“. | |
| Ihren Wahlkampf für das Repräsentantenhaus hat Peltola – als eine von | |
| ursprünglich 48 Kandidaten – an der Spitze einer Koalition von | |
| alaskanischen Ureinwohnern gestartet. Aber am Wahlabend stellte sie klar, | |
| dass sie sich nicht ausschließlich als Vertreterin von Ureinwohnern | |
| versteht: „Ich bin sehr viel mehr als meine Ethnizität.“ | |
| Alaska ist flächenmäßig mit Abstand der größte Bundesstaat der USA. Von | |
| seinen nur knapp 0.7 Millionen Einwohnern identifizieren sich fast 20 | |
| Prozent als alaskanische und amerikanische Ureinwohner. | |
| ## Lieber eine Demokratin als Sarah Palin | |
| Peltolas Themen reichen von der Überfischung der Küstengewässer durch | |
| auswärtige Fangflotten bis zum Klimawandel, der Alaska besonders hart | |
| trifft. Anders als ihre republikanischen Gegenspieler vertritt sie auch das | |
| Recht auf Schwangerschaftsabbruch, das in Alaska in der Verfassung | |
| verbrieft ist. Auch nach dem Grundsatzentscheid des Obersten Gerichtes der | |
| USA will die Mehrheit der Alaskaner daran festhalten. | |
| Während Peltola einen positiven Wahlkampf führte und immer wieder von | |
| Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg sprach, attackierten sich Palin | |
| und der zweite republikanische Kandidat im Rennen, Nick Begich, gegenseitig | |
| scharf. Palin hat in den USA zwar Prominentenstatus. Aber viele Alaskaner | |
| nehmen ihr übel, dass sie ihren Job als Gouverneurin vorzeitig abgebrochen | |
| hat, um eine Karriere im [2][Reality-TV] zu machen. | |
| Letztlich profitierte Peltola von einem vor zwei Jahren in einem Referendum | |
| eingeführten neuen Ranglisten-Wahlrecht in Alaska, das erstmals zum Einsatz | |
| kam. Danach können die Wähler auch ihre zweite Wahl für den Fall angeben, | |
| dass kein Kandidat auf Anhieb über 50 Prozent der Stimmen kommt. Als am | |
| Mittwoch der Republikaner Begich ausscheiden musste, zeigte sich, dass ein | |
| bedeutender Teil seiner Wähler lieber eine Demokratin als Palin nach | |
| Washington schicken wollten. | |
| Für Trump, der bei den Präsidentschaftswahlen von 2020 in Alaska mit zehn | |
| Prozent Vorsprung gewonnen hatte, ist das eine schlechte Nachricht. Er hat | |
| persönlich Wahlkampf für Palin gemacht. Ihre Niederlage zeigt erneut, dass | |
| [3][Trumps Kandidaten] nicht unbedingt gewinnen, dass es Spaltungen im | |
| Inneren der Republikanischen Partei gibt und dass die Unterstützung des | |
| Ex-Präsidenten im Zweifelsfall zu demokratischen Wahlsiegen führen kann. | |
| ## Aufwind für die Demokraten | |
| Die Demokraten hingegen, die noch kürzlich Wahlniederlagen bei den Midterms | |
| im November erwarteten, spüren jetzt Aufwind. Schon eine Woche zuvor hatte | |
| ihr Kandidat bei einer anderen Nachwahl im Bundesstaat New York einen zuvor | |
| republikanischen Sitz im Repräsentantenhaus erobert. | |
| Als Gründe für diesen Stimmungswandel betrachten die Demokraten ihre | |
| jüngsten legislativen Initiativen – darunter das [4][Konjunkturgesetz] und | |
| Bidens zaghaften Versuch, das Geschäft mit Schusswaffen etwas sorgfältiger | |
| zu kontrollieren. Zudem setzen die Demokraten landesweit auf die Empörung | |
| der Wähler über drohende oder bereits eingeführte [5][Abtreibungsverbote]. | |
| Dennoch wäre es verfrüht, das Ergebnis der Wahl vom Mittwoch als Trendwende | |
| zu bezeichnen. Peltola geht vorerst nur für vier Monate nach Washington, um | |
| die Amtszeit ihres verstorbenen Vorgängers zuende zu führen. | |
| Bei den Midterms im November, wenn das komplette Repräsentantenhaus und ein | |
| Drittel des Senats neu gewählt wird, können die Alaskaner erneut zwischen | |
| Peltola und denselben beiden verfeindeten republikanischen Gegenspielern | |
| entscheiden. | |
| 1 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Praesidentschaftswahlkampf/!5269387 | |
| [2] https://www.imdb.com/title/tt1625263/ | |
| [3] /Hillbilly-Elegy-Autor-JD-Vance/!5852773 | |
| [4] /Klima--und-Sozialpaket-USA/!5870378 | |
| [5] /Abtreibungsrecht-in-den-USA/!5872717 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Alaska | |
| Republikaner | |
| US-Demokraten | |
| US-Kongress | |
| Donald Trump | |
| Native Americans | |
| GNS | |
| USA | |
| Alaska | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Halbzeitwahlen in den USA: Biden startet Wahlkampf | |
| Vor den Halbzeitwahlen geht der US-Präsident in die Offensive. Anhänger des | |
| Ex-Präsidenten Trump bezichtigt er „im Schatten der Lüge“ zu leben. | |
| Überraschung bei Nachwahl in Alaska: Wendepunkt – schön wär’s! | |
| Eine indigene Demokratin gewinnt im sonst republikanischen Alaska. Doch | |
| eine Schlappe für die Republikaner:innen ist das noch lange nicht. | |
| Republikanische Vorwahlen in den USA: Trump-Gegnerin verliert | |
| Liz Cheney gilt als größte parteiinterne Kritikerin von Ex-Präsident Donald | |
| Trump. Bei der Vorwahl in Wyoming unterlag sie Herausforderin Harriet | |
| Hageman. | |
| Klima- und Sozialpaket der USA: Ein zivilisatorischer Sprung | |
| Trotz vieler Kompromisse und Zugeständnisse macht Bidens Gesetzespaket die | |
| USA ein Stück gerechter, moderner und sozialer. | |
| Treffen der US-Konservativen in Dallas: Umzingelt von inneren Feinden | |
| Beim Treffen des rechten Flügels der US-Republikaner untermauert | |
| Ex-Präsident Trump seinen Anspruch auf Führung. Eine Kandidatur erklärt er | |
| nicht. |