| # taz.de -- Frauen über 40: Endlich unsichtbar | |
| > Es hat Vorteile, wenn frau nicht mehr so im Fokus der Aufmerksamkeit | |
| > steht. Endlich muss sie vermeintliche körperliche Mängel nicht mehr | |
| > verstecken. | |
| Bild: Man wird ja wohl noch den Strandhafer angucken dürfen | |
| Frauen über 40 sollen ja unsichtbar sein, vor allem für Männer. Meine | |
| Mutter hatte mir das zu einem Zeitpunkt erzählt, als 40 noch echt alt | |
| klang, [1][ein Alter, das mir jetzt ausgesprochen jugendlich erscheint]. | |
| Damals hatte mir diese Aussicht eine diffuse Angst gemacht – ohne dass ich | |
| hätte sagen können, warum. Mir haben nie viele Männer hinterher geguckt, es | |
| gab also nichts, was ich vermissen würde. Womöglich habe ich die Blicke | |
| nicht bemerkt, weil ich nicht wusste, dass junge Menschen zwar nicht | |
| zwangsläufig attraktiv sind, aber fast immer schön, so auch ich. „Youth is | |
| wasted on the Young“, ein Zitat, dessen Urheberschaft übrigens ungeklärt | |
| ist. | |
| Vielleicht hatte ich Sorge vor permanenten Kopfverletzungen, weil frau die | |
| eigene Unsichtbarkeit daran erkennen soll, dass ihr keine Türen mehr | |
| aufgehalten werden. So steht es jedenfalls in einschlägigen | |
| Frauenzeitschriften, was mich ratlos macht: Die Deutschen sind nicht für | |
| ihre ausgesuchte Höflichkeit bekannt. | |
| Ob jetzt also mehr Menschen als früher durch mich hindurch gucken, weiß ich | |
| daher gar nicht so genau. [2][Jüngere tun das bestimmt, auch Frauen], das | |
| liegt daran, dass sie nicht verstehen, dass ich ihre Zukunft bin, während | |
| ich all ihre Altersstufen in mir trage und genau weiß, wie es ist, 15 zu | |
| sein, 25 oder 35. Ich habe das auch erst mit etwa 40 begriffen. | |
| Irgendetwas machte zeitgleich mit dem Auftreten der ersten Zipperlein Klick | |
| und seitdem sehe ich Ältere besser als vorher. Wenn das nicht nur mir so | |
| geht, kann es nicht stimmen, dass Frauen im Alter unsichtbar werden, aber | |
| wahrscheinlich ändert sich der Blick auf sie. Sie werden von weniger | |
| Menschen und seltener als potentielle Sexualpartner:innen | |
| wahrgenommen. Was streng genommen nur dann dramatisch ist, [3][wenn dies | |
| auch einher geht mit weniger Sex], sofern man auf diesen Lust hat. | |
| ## Schleimhaut wird dünner, das Fell dicker | |
| Zudem hat es Vorteile, weniger im Fokus zu stehen. Früher bin ich nur | |
| ungern nackt schwimmen gegangen aus Angst begafft und beurteilt zu werden, | |
| was mir mittlerweile nicht ganz egal ist, aber ziemlich. Ich trage auch | |
| erst einen Bikini, seitdem ich 30 bin. Während meine Haut an Spannkraft | |
| verlor, wuchs mein Selbstbewusstsein. Die Schleimhaut wird dünner, das Fell | |
| dicker. Kürzlich hatte ich nach einem Sprung in die Weser keine Lust mich | |
| anzuziehen, es regnete eh, und ich radelte in Regenjacke und Bikini nach | |
| Hause und scherte mich einen Dreck darum, dass ich meine Cellulitis | |
| präsentierte. | |
| Aber nein, ganz so cool wie ich es gern wäre, bin ich – noch? – nicht. Ich | |
| hätte mich im August nicht alleine an dem FKK-Strand auf Föhr gesonnt wie | |
| die vielleicht 30-jährige Frau, die hinter meiner Freundin E. und mir im | |
| Sand lag, in zweiter Reihe hinter ein paar Büscheln Strandhafer. Die | |
| sollten wohl als Schutz dienen vor den Blicken der Männer, die auf und ab | |
| flanierten, um einen Blick auf nackte Frauenhaut – auch unsere fast 50 | |
| Jahre alte – zu erhaschen (klar, vielleicht interessierten sie sich auch | |
| für den Strandhafer oder die wenigen männlich gelesenen Personen, die dort | |
| mit ihren Partnerinnen lagen). | |
| Ein Mann um die 60 mit kräftigem Schmerbauch hatte sich zu helfen gewusst | |
| und sich an einem nahezu menschenleeren Strand einfach neben die Frau | |
| gelegt. „Stört es Sie?“, hörte ich ihn fragen und in Gedanken antwortete | |
| ich für sie: „Ja, sehr.“ Aber sie sagte: „Nein, kein Problem“. Später | |
| fragte ich sie, ob es ihr nichts ausmache, alleine am FKK-Strand zu sein. | |
| „Eigentlich nicht“, sagte sie, und erzählte dann, dass der Mann ihr, als E. | |
| und ich im Wasser waren, gesagt hatte, er habe sie „dann doch“ anschauen | |
| „müssen“, weil sie so schön sei. „Das hätte er lassen können“, sagt… | |
| Frau, beeilte sich aber hinterher zu schieben, sie sei recht | |
| „schmerzbefreit“ in der Hinsicht. | |
| Ich weiß nicht, wie oft ich solche Sätze schon von weiblich gelesenen | |
| Menschen gehört habe. „Meine Schuld, wenn mich das stört. Ich muss | |
| einfacher noch tougher werden.“ | |
| Es tut so weh. | |
| 20 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Leben-als-weiblich-gelesene-Person/!5809086 | |
| [2] /Selbstbestimmung-um-jeden-Preis/!5859443 | |
| [3] /Sexualitaet-fuer-Fortgeschrittene/!5817165 | |
| ## AUTOREN | |
| Eiken Bruhn | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Beim Friseur | |
| Frauenkörper | |
| Wechseljahre | |
| Feminismus | |
| FKK | |
| taz in der Midlife-Crisis? | |
| Frauen | |
| Frauen | |
| Gender | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frauen in der Midlife-Crisis: Wären da nur nicht die Wechseljahre | |
| Die Midlife-Crisis kann ein Startschuss zur Neuorientierung sein. Doch | |
| lange durften nur Männer eine solche Krise haben, Frauen waren ausgenommen. | |
| Neues Sachbuch über Wechseljahre: „Kein Mann würde das ertragen!“ | |
| „Die gereizte Frau“ von Miriam Stein ist ein Buch über die Wechseljahre. Im | |
| Gespräch erklärt sie, warum das Thema immer noch marginalisiert ist. | |
| Sexualität für Fortgeschrittene: Die Fuckability jenseits der 50 | |
| Wenn mit Fickbarkeit Penetrierbarkeit gemeint ist, dann findet jeder Topf | |
| seinen Kochlöffel. Aber begehrt werden nicht alle Körper gleichermaßen. | |
| Leben als weiblich gelesene Person: Ewig fruchtbar bis ins hohe Alter | |
| Bei männlich gelesenen Personen wird mehr gelesen als ihr Äußeres, zum | |
| Beispiel ihre Artikel zu brennenden Fragen der Zeit oder ihr Kontoauszug. |