| # taz.de -- Ägyptologische Ausstellung in Hannover: Ein Dämon für alle Fälle | |
| > Bes war in Ägypten einst zuständig für Sex und Bier und Tanzmusik: Ein | |
| > Leben ohne den Zusatzgott war fast unvorstellbar. Und auch nicht | |
| > wünschenswert. | |
| Bild: Blick in die Ausstellung. Bes macht bei jedem Spaß mit: Einen besseren G… | |
| Osiris, Isis, Ra, das sind die Big Names des altägyptischen Pantheons. | |
| Heute weniger bekannt, aber viel nahbarer und unendlich vielseitig | |
| einsetzbar, ist der kleine Bes: dick, stummelbeinig und struwwelbärtig. Ein | |
| niedliches Kerlchen! | |
| Das [1][Museum August Kestner in Hannover] jedenfalls hat dieser Gottheit | |
| zum Knuddeln eine überwältigend reichhaltige und außerordentlich | |
| familienfreundliche Ausstellung gewidmet: Wer Kinder hat und da mit ihnen | |
| zusammen reinstolpert, läuft Gefahr, künftig begeisterte | |
| Jung-Altägyptolog*innen aufziehen zu müssen. | |
| Das liegt auch daran, dass das Kurator*innenteam die Schaukästen so | |
| arrangiert hat, dass auch Menschen von weniger als 1,20 Meter Länge sie | |
| selbstständig erkunden können. Vor allem aber empfängt die Ausstellung | |
| ihre Besucher*innen mit einer gut erzählten kurzen | |
| Zeichentrick-Animation. | |
| Die erklärt religionspsychologisch, warum es im Mittleren Reich zur | |
| Einführung eines kleinen Zusatzgottes gekommen sein dürfte. Anschaulich | |
| macht der kurze Film, welche Funktionen der wohl aus Nubien importierte | |
| Dämon im Alltag übernimmt – und diese begegnen einem dann als | |
| Ausstellungskapitel wieder. | |
| ## Ein Gott, der keinen Kult braucht | |
| Als Amulett taucht dieser Bes dabei oft auf, denn er ist ein (zudem | |
| unbesiegbarer) Beschützer vor wilden Tieren, ein Heiler – und eine Hebamme. | |
| Gezeigt wird die Rekonstruktion eines Geburtsbettes, das auf vier Beinen in | |
| Bes-Gestalt ruht, daneben präsentiert man zwei originale Geburtsbettbeine | |
| aus der Sammlung des Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museums. Dort gibt | |
| es [2][eine kleine flankierende Ausstellung zu sehen]: „noch nie vorher | |
| ausgestellte Bes-Preziosen aus deutschen Privatsammlungen“. | |
| An anderer Stelle ist in Hannover zu erfahren, dass der kleine Gott für | |
| Zwischendurch nicht nur bis weit in die Römerzeit hinein verehrt wurde, | |
| sondern sein Einfluss bis an die westlichen Ränder des Mittelmeers spürbar | |
| war – so sehr, dass man eine der Balearen-Inseln nach ihm benannt haben | |
| dürfte: Ibiza. | |
| Das führt zu den eigentlichen [3][Tugenden des Bes] zurück. Denn der ist | |
| zuständig gewesen für Tanz, Musik, Feste, alkoholische Getränke sowie Sex, | |
| und, oh mein Gott!, gerade in letzterer Funktion trägt seine geschnitzte | |
| Darstellung einen Penis von so grotesker Länge – in etwa das doppelte | |
| seines übrigen Körpers –, dass das Ding eine eigene Halterung benötigt. | |
| Darüber sollten selbst prüde Eltern schmunzeln können, wenn auch sicher | |
| angemessen verschämt. | |
| Vielfältig sind die Darstellungen und variantenreich – der Dämon für alle | |
| Fälle tritt mal, in der Spätphase, in römischer Kriegerrüstung in | |
| Erscheinung, mal mit Schmusepanther, mal als Tamburinschläger; mal wird er | |
| innig verschmolzen mit seiner Frau und vielleicht auch Mutter Bessa | |
| gezeigt, mal als kleine Statuette, mal als Medaillenprägung und mal als | |
| Öllämpchenverschluss: Ein [4][Leben ohne Bes] scheint im Alten Ägypten kaum | |
| möglich gewesen zu sein. | |
| Aber warum hätte man es auch führen wollen? Liebevoll aufgebaut, um | |
| 3-D-Simulationen ergänzt, mit einfach lesbaren, aber nie banalen | |
| Erläuterungen garniert, ist dem Kestner-Museum hier eine ungemein | |
| bereichernde Ausstellung gelungen. Über einen Gott, der Spaß am Leben hat | |
| und keinen Kult verlangt. | |
| Bes: Ein guter Gott. Vielleicht, wahrscheinlich, nein: sicherlich der | |
| beste. | |
| 10 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.hannover.de/Museum-August-Kestner/Ausstellungen/Guter-D%C3%A4mo… | |
| [2] http://www.rpmuseum.de/ | |
| [3] https://www.vergleichende-mythologie.de/vergessene-goetter-bes-spender-von-… | |
| [4] https://www.aegypten-geschichte-kultur.de/bes-schutzgott | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Schirrmeister | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Ausstellung | |
| Hannover | |
| Kinder | |
| Ägyptologie | |
| Ägypten | |
| Bahlsen | |
| Ägyptologie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Femizide in Ägypten: „Sagst du Nein, blüht dir etwas“ | |
| Der Mord an einer Studentin in Ägypten landete als Video in den Sozialen | |
| Medien. Nun ist eine längst überfällige Debatte über Femizide ausgebrochen. | |
| Hannöversche Fabrikanten-Fantasien: Pharaonen-Träume in der Leinestadt | |
| Ägypten im Fiebertraum: Im frühen 20. Jahrhundert wollte der Keks-Tycoon | |
| Hermann Bahlsen eine fantastische Fabrikstadt errichten lassen. | |
| Studie zu Grabkammer-Fund: Tutanchamuns kosmischer Dolch | |
| Schon seit Jahrzehnten vermuten Forscher in einer Klinge aus der Grabkammer | |
| Tutanchamuns Eisen eines Meteoriten. Eine Studie liefert neue Hinweise. | |
| Ärchäologie: Eine andere Art Beutekunst | |
| Unter dubiosen Umständen gelangte die Büste der Nofretete vor Jahrzehnten | |
| nach Berlin. Ägypten drängt auf eine Rückgabe. Jetzt eskaliert der Streit. |