| # taz.de -- Proteste gegen Deutsche Bank: Waschmaschinen gegen Greenwashing | |
| > An diesem Donnerstag findet die Hauptversammlung der Deutschen Bank | |
| > statt. AktivistInnen planen Proteste – mit schäumenden Elektrogeräten. | |
| Bild: Sehr wörtlich genommen: Waschmaschinen gegen Greenwashing | |
| Berlin taz | Anlässlich der Hauptversammlung der Deutschen Bank wollen | |
| [1][Klimaaktivisten des Koala-Kollektivs] am Donnerstag vor der Zentrale | |
| des Geldinstituts zahlreiche Waschmaschinen auftürmen, aus denen grüner | |
| Schaum quillt. Damit wollen sie gegen das von der Bank angeblich betriebene | |
| Greenwashing protestieren. | |
| Deutschlands größtes Geldinstitut präsentiert sich derzeit mit seiner | |
| Imagekampagne Hashtag #PositiverBeitrag als Förderer Grüner Technologien | |
| und ist seit gut einem Jahr Mitglied der [2][Net Zero Bank Alliance]. Das | |
| ist ein Zusammenschluss von 110 Banken, die ihre Investitionen und Kredite | |
| darauf ausrichten wollen, das Ziel von Netto Null CO2 Emissionen bis 2045 | |
| zu erreichen. | |
| Trotzdem hat die Deutsche Bank fossilen Unternehmen laut Koala-Kollektiv | |
| seit dem Pariser Klimaabkommen 2015 über 80 Milliarden Euro zur Verfügung | |
| gestellt. Allein im vergangenen Jahr war die Bank an vier Großkrediten für | |
| Ölkonzerne beteiligt. | |
| „Die Deutsche Bank entscheidet sich auch im Jahr 2022 aktiv dafür, | |
| lebensfeindliche Kohle, Öl und Gas zu finanzieren, statt mit diesem Geld | |
| einen echten positiven Beitrag für die notwendige sozialökologische | |
| Transformation zu leisten“, kritisierte Rika von Gierke, Sprecherin des | |
| Koala-Kollektivs. | |
| ## Kritik an Pipeline-Projekt | |
| In der vergangenen Woche hatte die NGO [3][Reclaim Finance] berichtet, dass | |
| die Deutsche Bank an einem acht Milliarden Euro schweren Kredit an den | |
| französischen Ölkonzern Total Energies beteiligt sei. Total Energies ist | |
| Haupteigentümer der im Bau befindlichen East African Crude Oil Pipeline | |
| (EACOP). | |
| Das Projekt wird von Umweltschützern stark kritisiert, weil für seinen Bau | |
| tausende Familien vertrieben wurden und die Pipeline durch mehrere | |
| Schutzgebiete verläuft. Zwar hat die Deutsche Bank die direkte Finanzierung | |
| des Pipelineprojekts mittlerweile ausgeschlossen. „Allerdings ist sie immer | |
| noch an der Finanzierung der Geschäfte von Total Energies beteiligt und | |
| könnte indirekt die Pipeline und die damit verbundenen Ölfelder in Uganda | |
| finanzieren.“ sagt Omar Elmawi, Koordinator von Stop EACOP. | |
| Die Deutsche Bank teilte auf Anfrage mit, dass sie sich nicht zu | |
| Kundenbeziehungen äußere. Den [4][Vorwurf des Greenwashings] wies Jörg | |
| Eigendorf, Leiter Nachhaltigkeit des Konzerns, von sich: „Wir haben klare | |
| Richtlinien, die wir konsequent einhalten. Und das machen wir transparent. | |
| Wir haben im März dieses Jahres erstmals den CO2-Fußabdruck unseres | |
| Unternehmenskreditportfolios veröffentlicht. Bis Ende des Jahres werden wir | |
| aufzeigen, wie wir in den energieintensiven Sektoren netto null Emissionen | |
| erreichen werden“ | |
| ## Bank im Aufwind | |
| Die Jahreshauptversammlung am Donnerstag wird zum letzten Mal vom | |
| Aufsichtsratsvorsitzenden Paul Achleitner geleitet. Der 65-jährige | |
| Österreicher räumt nach 10 Jahren im Amt seinen Posten. Neuer | |
| Chefkontrolleur wird der Niederländer Alexander Wynaendts (61). Wynaendts | |
| war von 2008 bis 2020 Chef des Niederländischen Versicherungskonzerns | |
| Aegon. | |
| Er übernimmt das Geldinstitut, das sich nach Jahren der Krise im Aufwind | |
| befindet. Im vergangen Jahr erzielte die Bank den höchsten Jahresgewinn | |
| seit 2011 und strich auch im ersten Quartal dieses Jahres einen | |
| Milliardengewinn ein. Nach zwei dividendenfreien Jahren wird auf der | |
| Hauptversammlung über eine Ausschüttung von rund 400 Millionen Euro an die | |
| Aktionäre abgestimmt. | |
| 19 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://koalakollektiv.de/ | |
| [2] /Initiative-der-Finanzwirtschaft/!5812957 | |
| [3] https://reclaimfinance.org/site/en/home/ | |
| [4] /Oekolabel-fuer-Atomkraft-und-Erdgas/!5852489 | |
| ## AUTOREN | |
| Denis Pscheidl | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Bank | |
| Klima | |
| Pipeline | |
| Aktivismus | |
| Öl | |
| Hamburg | |
| Energiepolitik | |
| Tesla | |
| LNG | |
| Klima | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grün-Wasch-Aktion in Hamburg: Wie der Mensch, so sein Hemd | |
| Die Umweltstiftung WWF wirbt für niedrigere Wassertemperaturen beim | |
| Waschen. Aber warum ausgerechnet mit dem Waschmittelriesen Procter & | |
| Gamble? | |
| Energiepolitik der Bundesregierung: Hohes Tempo auch fürs Falsche | |
| Das Arbeitstempo des Gesetzgebers ist momentan rasant. Jedoch wird neben | |
| vielen wichtigen Vorhaben auch klimaschädlicher Unsinn umgesetzt. | |
| Tesla fliegt aus Nachhaltigkeitsindex: Musk-Konzern in der Kritik | |
| Punktabzug für den Autobauer Tesla wegen schlechter Arbeitsbedingungen und | |
| mangelhafter CO2-Reduktion. Elon Musk versteht die Welt nicht mehr. | |
| Umweltverbände zu LNG-Terminals: Scharfe Kritik an Flüssiggas-Gesetz | |
| An der Küste sollen schnell LNG-Terminals gebaut werden. Umweltverbände und | |
| Grüne Jugend halten die Pläne für überdimensioniert. | |
| Jennifer Morgan über Klimaschutz: „Wir brauchen Aktivismus“ | |
| Ex-Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan hat die Seiten gewechselt. Ein | |
| Gespräch über Allianzen und den Krieg, der die Energiewende beschleunigt. | |
| Energiegeschäfte mit Russland: Die Gas-Connection | |
| Was 1970 mit dem Erdgas-Röhren-Geschäft mit der Sowjetunion begann, könnte | |
| jetzt mit dem barbarischen Krieg in der Ukraine enden. |