| # taz.de -- Schwenk in Ankaras Außenpolitik: Erdoğan sucht Nähe zu Saudi-Ara… | |
| > Der türkische Präsident sucht nach einer mehr als zehnjährigen Eiszeit | |
| > die Annäherung an das saudische Regime und seine Dollarmilliarden. | |
| Bild: Das saudische Konsulat in Istanbul, wo Jamal Khashoggi getötet wurde. F�… | |
| Istanbul taz | Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan ist am | |
| Donnerstag zu einem zweitägigen Besuch nach Saudi-Arabien aufgebrochen. Er | |
| trifft dort den kranken und greisen König Salman ibn Abd al-Aziz, vor allem | |
| aber den eigentlichen Regenten des saudischen Königreichs, den Sohn und | |
| Kronprinzen Mohammed bin Salman, genannt MbS. | |
| Der Besuch Erdoğans in Riad und Dschidda beendet eine mehr als zehn Jahre | |
| lange Eiszeit des Verhältnisses beider Länder zueinander. Seit das | |
| saudische Königshaus 2013 den Putsch gegen den ägyptischen Präsidenten | |
| Mohammed Mursi finanziert hatte, der gleichzeitig der oberste Vertreter der | |
| Muslimbrüderschaft in Ägypten war, hatte Erdoğan die Beziehungen zu den | |
| Saudis de facto abgebrochen. | |
| Dann kam 2018 noch der Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi | |
| dazu, der im saudischen Konsulat in Istanbul brutal getötet wurde. | |
| Khashoggi, ein prominenter Kritiker von MbS, der in der Washington Post | |
| eine einflussreiche Plattform hatte, pendelte damals zwischen den USA und | |
| der Türkei. Dort baute er mit befreundeten Muslimbrüdern ein von Erdoğan | |
| unterstütztes Netzwerk auf. Den Mord in Istanbul empfand der türkische | |
| Präsident deshalb auch als persönlichen Affront. | |
| ## Die Riad-Reise vollendet den außenpolitischen Kurswechsel | |
| Der türkische Geheimdienst ließ daraufhin mitgeschnittene Tonaufnahmen aus | |
| dem saudischen Konsulat an die Presse durchsickern. Dies verhinderte, dass | |
| Saudi-Arabien sich auf Dauer dumm stellen konnte. Riad musste schließlich | |
| zugeben, dass Khashoggi das Konsulat nicht mehr lebend verlassen hatte. | |
| Saudi-Arabien trat daraufhin die Flucht nach vorn an und ließ einige | |
| untergeordnete Chargen für den Mord verurteilen. Weil jedoch alle Indizien | |
| darauf hinwiesen, dass der Mord von MbS direkt in Auftrag gegeben worden | |
| war, eröffnete die Türkei selbst einen neuen Prozess, um die wahren Täter | |
| aufzudecken. | |
| Das Problem des Verfahrens war jedoch von Anfang an, dass Saudi-Arabien | |
| keinen der Angeklagten, zu denen auch der damalige saudische | |
| Geheimdienstchef gehörte, für den Prozess an die Türkei auslieferte. | |
| Zuletzt war das Verfahren einer von Erdoğan geplanten Wiederannäherung an | |
| Saudi-Arabien nur noch im Weg und wurde deshalb vor drei Wochen [1][in der | |
| Türkei eingestellt]. | |
| Damit war die wichtigste Voraussetzung für den Besuch in Riad erfüllt. Dazu | |
| kommt wohl im Hintergrund, dass Erdoğan mehr und mehr seine langjährige | |
| Unterstützung für die Muslimbrüder zurückfährt. Denn sosehr er auch dafür | |
| gekämpft hatte, nirgendwo war es den Muslimbrüdern nach dem Arabischen | |
| Frühling 2011 gelungen, längerfristig die Macht zu übernehmen. | |
| ## Doch keine Führungsrolle Erdoğans m Nahen Osten | |
| Schweren Herzens musste er seinen Traum begraben, mithilfe der Muslimbrüder | |
| im Nahen Osten eine Führungsrolle übernehmen zu können. | |
| Stattdessen begann Erdoğan vor zwei Jahren mit einer vorsichtigen | |
| Kontaktaufnahme in Kairo außenpolitisch umzusteuern. Nach Ägypten, Israel | |
| und den Arabischen Emiraten ist Saudi-Arabien nun der letzte Adressat | |
| seines neuen Kurses. | |
| Für die Aussöhnung mit den Golfstaaten und Saudi-Arabien sprechen | |
| allerdings nicht nur langfristige strategische Überlegungen. Noch wichtiger | |
| ist für Erdoğan im Moment das Geld der reichen Ölstaaten. | |
| Die türkische Wirtschaft liegt völlig am Boden, und Erdoğan braucht vor den | |
| Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr dringend große Finanzspritzen aus | |
| dem Ausland. Der Kronprinz von Abu Dhabi, Mohammed bin Zayed (MbZ), hat | |
| bereits zehn Milliarden Dollar zugesagt. Jetzt soll MbS nachlegen. | |
| 28 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Mord-an-saudischem-Journalisten/!5843669 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Saudi-Arabien | |
| Mohammed bin Salman | |
| Ägypten | |
| Muslimbrüder | |
| Abu Dhabi | |
| Jamal Khashoggi | |
| Energiekrise | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Saudi-Arabien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundeskanzler Scholz in Saudi-Arabien: Irgendwas mit Menschenrechten | |
| Das Schlimmste ist nicht, dass man sich auf Geschäfte mit Ländern wie | |
| Saudi-Arabien einlässt. Sondern die Heuchelei um Werte und Menschenrecht. | |
| Diplomatische Wendungen: Israel und Türkei entspannen sich | |
| Rückkehr zu vollen diplomatischen Beziehungen angekündigt. Israel setzt auf | |
| Ankaras regionalen Einfluss, Türkei will mehr Handel und Tourismus. | |
| Justiz in der Türkei: Oppositionspolitikerin verurteilt | |
| Canan Kaftancioglu wird Terrorpropaganda vorgeworfen. Nun muss die | |
| Istanbul-Vorsitzende der CHP knapp fünf Jahre ins Gefängnis. | |
| Verurteilung Osman Kavalas in der Türkei: Justiz im Auftrag Erdoğans | |
| Lebenslange Haft unter erschwerten Bedingungen: Ein türkisches Gericht | |
| verhängt gegen den Kulturmäzen Osman Kavala das härteste Urteil. | |
| Türkische Diplomatie im Ukrainekrieg: Vom Paria zum Staatsvermittler | |
| Bis vor Kurzem war der türkische Präsident Erdoğan noch international | |
| isoliert. Nun könnte er eine Schlüsselrolle bei einem Friedensschluss | |
| spielen. | |
| Todesstrafe in Saudi-Arabien: Saudischer Exekutionsrekord | |
| 81 Menschen wurden an nur einem Tag hingerichtet: im Schatten des | |
| Ukrainekrieges und den westlichen Sanktionen gegen Öl aus Russland. |