| # taz.de -- Menschenrechte in Myanmar und Singapur: Zweierlei Maß des Westens | |
| > Die Haftstrafe für Aung San Suu Kyi in Myanmar stößt auf internationale | |
| > Verurteilung. Die Hinrichtung eines geistig Behinderten in Singapur | |
| > nicht. | |
| Bild: Mahnwache für den zu Tode Verurteilten | |
| Zwei Fälle menschenverachtender Justiz haben sich am Mittwoch in | |
| Südostasien abgespielt. Sie sind in westlichen Ländern unterschiedlich | |
| beachtet worden. In dem bekanntermaßen von einer brutalen Militärdiktatur | |
| regierten Myanmar ist die einstige Freiheits- und Demokratieikone [1][Aung | |
| San Suu Kyi erneut zu einer weiteren mehrjährigen Haftstrafe verurteilt] | |
| worden. | |
| Das Verfahren – eins von vielen gegen die frühere Regierungschefin – zielt | |
| klar darauf, die beliebteste Politikerin ihres Landes kaltzustellen. Nach | |
| dem Willen der Generäle soll die 76-Jährige dort niemals wieder eine | |
| politische Rolle spielen. Der intransparente Prozess unter Ausschluss der | |
| Öffentlichkeit hat mit Rechtsstaatlichkeit nichts zu tun und zeigt nur die | |
| Unterdrückung durch das Militär. [2][Myanmars grobschlächtige Junta] wird | |
| zu Recht von westlichen Ländern sanktioniert. | |
| Im Gegensatz zum Pariastaat Myanmar erfreut sich die Handelsmetropole | |
| Singapur in Wirtschafts- und Diplomatenkreisen großer Beliebtheit. Die | |
| Elite ist hochgebildet, gilt als vertrauenswürdig und hat beste | |
| Umgangsformen. Derzeit verlegen nicht wenige Konzerne ihre asiatischen | |
| Repräsentanzen von Hongkong nach Singapur, einer der effizientesten und | |
| modernsten Metropolen der Welt. | |
| Zwar finden es Westler schrullig, dass in dieser Ökodiktatur [3][Kaugummi | |
| verboten] ist. Ansonsten wird gern übersehen, dass es dort mit der | |
| Demokratie, mit Meinungs- und Pressefreiheit auch nicht weit her ist. | |
| Früher wurde das noch mit angeblichen „asiatischen Werten“ entschuldigt. | |
| Doch zeigt die am Mittwochmorgen erfolgte [4][Hinrichtung eines geistig | |
| behinderten Drogendealers], dass auch hier brutale Menschenverachtung | |
| regiert. | |
| Im Unterschied zu Myanmar protestieren westliche Regierungen aber kaum. Der | |
| Hingerichtete galt wegen seiner Einschränkungen als besonders | |
| vertrauensselig, konnte leicht hinters Licht geführt werden und kaum | |
| überblicken, was er tat. So jemanden mit dem Tod zu bestrafen ist ein | |
| Verbrechen, das so wahrgenommen gehört wie das Unrecht an Aung San Suu Kyi | |
| und nicht stillschweigend hingenommen werden darf. | |
| 28 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Myanmar-unter-der-Militaerjunta/!5851179 | |
| [2] /Militaergewalt-in-Myanmar/!5749429 | |
| [3] https://www.studieren-weltweit.de/singapurs-verbote-strafen/ | |
| [4] https://www.spiegel.de/panorama/justiz/singapur-richtet-offenbar-geistig-be… | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Aung San Suu Kyi | |
| Singapur | |
| Hinrichtung | |
| Singapur | |
| Singapur | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Aung San Suu Kyi | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Rohingya | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl in Singapur: Mit verblüffendem Abstand | |
| Tharman Shanmugaratnam gewinnt die Wahl in Singapur deutlich. Der ehemalige | |
| Vize-Premier holte 70,4 Prozent der Stimmen. | |
| Todesstrafe in Singapur: Hinrichtung von Frau steht bevor | |
| Laut einer Menschenrechtsgruppe sollen noch diese Woche zwei Drogenhändler | |
| exekutiert werden. Darunter erstmals seit 20 Jahren wieder eine Frau. | |
| Urteil in Myanmar: Längere Haft für Aung San Suu Kyi | |
| Myanmars durch einen Militärputsch gestürzte De-facto-Regierungschefin wird | |
| zu weiteren sechs Jahren Haft verurteilt. Weitere Strafen dürften folgen. | |
| Militärjunta in Myanmar: Aung San Suu Kyi muss in Einzelhaft | |
| Suu Kyi war im Zuge des Militärputsches vom Februar 2021 unter Hausarrest | |
| gestellt worden. Offenbar befindet sie sich nun in einem Gefängnis in der | |
| Hauptstadt. | |
| Militärjunta in Myanmar: Hunderte Häuser niedergebrannt | |
| In der Region Sagaing versucht die Armee, jeden Widerstand gegen das Regime | |
| zu zerschlagen. Dabei soll sie in mehreren Dörfern Feuer gelegt haben. | |
| Myanmar unter der Militärjunta: 5 Jahre Haft für Aung San Suu Kyi | |
| Wegen angeblicher Korruption erhält die gestürzte de-facto Regierungschefin | |
| Myanmars eine weitere Hafstrafe. Die Öffentlichkeit ist vom Prozess | |
| ausgeschlossen. | |
| Ein Jahr nach dem Militärputsch: Die Verzweifelten von Myanmar | |
| Seit dem Putsch gegen die Regierung von Aung San Suu Kyi leben die Menschen | |
| in Angst. Viele sind geflohen, doch gibt es auch starken Widerstand. | |
| Sanktionen gegen Militärjunta: Total verlässt Myanmar | |
| Erfolg für Juntagegner: Zwei große Öl- und Gaskonzerne verlassen Myanmar | |
| wegen Menschenrechtsverletzungen und mangelnder Rechtsstaatlichkeit. | |
| Wegen Verbreitung von ethnischem Hass: Rohingya klagen gegen Facebook | |
| Angehörige der aus Myanmar vertriebenen Ethnie geben dem US-Konzern eine | |
| Mitschuld an ihrem Schicksal. Sie verlangen nun Schadenersatz. |