| # taz.de -- Ende der Ausbildungsmission in Mali: Ein später Weckruf | |
| > Die Präsenz der Wagner-Gruppe ist ein gutes Zusatz-Argument, die | |
| > Ausbildungs-Mission in Mali zu beenden. Gründe hätte es schon zuvor genug | |
| > gegeben. | |
| Bild: Bundeswehrsoldaten in Mali: Heckler-und-Koch-Maschinengewehr und Mars-Rie… | |
| Dass die Ausbildungsmission der Europäischen Union für Mali aufgrund der | |
| Präsenz der russischen [1][Söldnertruppe Wagner] gestoppt wird, ist | |
| nachvollziehbar. Seit Wochen existieren parallel zwei Ausbildungssysteme | |
| mit unterschiedlichen Werten: Wagner soll selbst in Timbuktu Angehörige der | |
| malischen Streitkräfte ausbilden. Und es ist nicht vertretbar, das System | |
| Wagner, dem aktuell schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, | |
| direkt oder indirekt zu stützen. Das ist besonders im Hinblick auf den | |
| Ukraine-Krieg von Bedeutung. | |
| Die Wagner-Präsenz bietet jedoch auch ein gutes Argument, um eine | |
| erfolglose [2][Mission] nach neun Jahren endlich zu beenden. Schon lange | |
| vor der Machtübernahme durch das Militär im August 2020 haben | |
| Expert*innen von großen Schwierigkeiten berichtet. Ausbilder*innen, von | |
| denen kaum jemand Französisch spricht, waren nicht lange genug vor Ort, um | |
| ein Vertrauensverhältnis zu etablieren. Auch gab es Kritik daran, dass das | |
| Training Hunderte Kilometer vom Einsatzort stattfand. [3][Malische | |
| Soldat*innen] wünschten sich eine engere Begleitung im Einsatz, was das | |
| Mandat aber nicht hergab und sich in Europa auch nicht hätte durchsetzen | |
| lassen. | |
| Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie groß das Interesse des Staates je | |
| war. Wenn es keine Transparenz in Sachen Truppenstärke gibt und die | |
| Armeeangehörigen nicht einmal für die Teilnahme an Lehrgängen ausgerüstet | |
| sind, zeugt das eher von Desinteresse. Doch statt deutlicher Worte ließ die | |
| EU die Dinge weiterlaufen. | |
| Der Wagner-Deal, der im September bekannt wurde, hat Europa in höchstem | |
| Maße verärgert. Er hat gezeigt, dass die Junta ihren eigenen Weg einschlägt | |
| und sich beispielsweise wenig um die alte Kolonialmacht Frankreich schert. | |
| Es war aber auch ein Weckruf: Die Situation in Mali interessierte nur, um | |
| damit Ängste bezüglich einer neuen Migrationswelle zu schüren. Eine | |
| Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieser Ausbildungsmission wäre schon | |
| viel früher fällig gewesen. | |
| 12 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-der-Ukraine/!5841496 | |
| [2] /Antiterroreinsatz-in-Mali-wird-beendet/!5836117 | |
| [3] /Mehr-als-200-Tote-bei-Armeeeinsatz/!5843155 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Mali | |
| MINUSMA | |
| Söldner | |
| Militär | |
| Mali | |
| Mali | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frankreichs Militäreinsatz in Mali: Mali wirft Frankreichs Truppen hinaus | |
| Die Militärregierung in Bamako kündigt die Militärabkommen, die Frankreichs | |
| Antiterroreinsätze gegen islamistische Gruppen erlauben. | |
| EU-Ausbildungsmission in Mali: Vorerst auf Eis gelegt | |
| Die Ausbildungstätigkeit für Armee und Nationalgarde in Mali werde | |
| gestoppt, sagte EU-Chefaußenpolitiker Borrell. Berlin will den Einsatz | |
| formal fortsetzen. |